Natur im Osterzgebirge
Naturkundliche Führung ins wildromantische Müglitztal
Naturkundliche Führung ins wildromantische Müglitztal

Naturkundliche Führung ins wildromantische Müglitztal

Mit seiner immensen Ausdehnung vom Erzgebirgskamm bis in das Elbtal ist das Müglitztal und seine Nebentäler landschaftlich sehr facettenreich. Verschiedene Laubwaldgesellschaften, schroffe Felsen, weite Talauen, zu großen Teilen naturnah ausgeprägte Fließgewässer, Vorkommen gefährdeter Pflanzen und Tiere und ein attraktives Netz…

Alte Obstbäume – Lebensraum vieler Insekten
Alte Obstbäume – Lebensraum vieler Insekten

Alte Obstbäume – Lebensraum vieler Insekten

„Der alte Baum muss weg!“ – haben Sie auch einen von diesen Exemplaren auf Ihrem Grundstück? Morsch, von Pilzen zersetzt. Knorrig und mit Höhle, aus der selbst der Specht schon ausgezogen ist? Meise und Star bewohnten ihn ebenfalls und haben…

Wanderausstellung “Faszination Streuobstwiese” – nun im Osterzgebirgsmuseum im Schloss Lauenstein
Wanderausstellung “Faszination Streuobstwiese” – nun im Osterzgebirgsmuseum im Schloss Lauenstein

Wanderausstellung “Faszination Streuobstwiese” – nun im Osterzgebirgsmuseum im Schloss Lauenstein

„Nur was ich kenne, …, kann ich schützen.“ (Konrad Lorenz 1903-1989) unter diesem Motto möchten wir mit einer Wanderausstellung, bestehend aus sechs Rollup-Banner, auf die faszinierende Welt der Streuobstwiesen hinweisen. In den letzten Jahrzehnten sind viele alte Obstbestände aus unserer…