Die Grüne Liga Osterzgebirge organisiert in der Regel monatlich eine Naturkundliche Wanderung zu bekannten und unbekannten Naturerlebnisorten in verschiedenen Teilen des Ost-Erzgebirges. Dabei handelt es sich weder um kilometerbetonte Sportwanderungen noch um klassische Führungen mit einem allwissenden Wanderleiter, aber auch nicht reine Expertenexkursionen. Im Mittelpunkt steht vielmehr der Ideenaustausch zu Natur- und Umweltthemen der Region.
Übersicht über die nächsten Naturkundlichen Wanderungen:
- Pfingsmontag, 29. Mai 2023: Pfingsnaturerlebnis Geisingberg
(Jens Weber)
drei naturkundliche Führungen um den Geisingberg: 10:00 Uhr, 12:30 Uhr, 15:00 Uhr,
jeweils 2 Stunden, Start auf dem Gipfel am Infostand der Grünen Liga
- Sonntag, 4. Juni 2023: Steinrücken – die besonderen Biotope des Ost-Erzgebirges
(Jens Weber)
eine Veranstaltung mit der Volkshochschule Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
10:00 – 16:00 Uhr Biotoppflegebasis Bielatal bei Bärenstein
Infos bei www.vhs-ssoe.de
- Sonntag, 11. Juni 2023: Welterbewanderung von Bünau(stolln) zu Bünau(schloss)
(Borges Neubauer, Jens Weber)
Start: 9.00 Uhr Zinnwald, Bushaltestelle Wendeplatz,
Ende: gegen 16:00 Uhr Lauenstein (Rückfahrt mit Zug/Bus)
Im Rahmen der sächischen “Frühlingsspaziergänge”, siehe
www.fruehlingsspaziergang.sachsen.de