Weitere Beiträge zu diesem Thema gibt es hier. |
Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge LPV versteht sich als Aktionsbündnis für die Natur, in dem die vielfältigen Interessen von Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz und Kommunen mit dem Ziel der Erhaltung und Gestaltung unserer Landschaft zusammengefasst und koordiniert werden.
Landschaftspflegeverband
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V.
Alte Straße 13
01744 Dippoldiswalde
Telefon: +49 (03504) 629660
Telefax: +49 (03504) 629680
E-Mail: info@lpv-osterzgebirge.de
Internet: http://www.lpv-osterzgebirge.de
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie
- Naturtag für Kinder und Jugendliche (JuNa): “Pflanzaktion Frühblüher”
- Der Landschaftspflegeverband lädt ein zur Pflanzaktion „Obstbäume für Fledermaus und Eremit“
- Sensen-Workshop am 9.9. im Lindenhof Ulberndorf: Insektengerechte Wiesenmahd mit Handsense und Balkenmäher
- World Cleanup Day 2023: Wir gehen Müll sammeln
- Pflanzaktion „3 Äpfel für Goldmarie“ 2023
- Sensenworkshop am 23. Juni in Freital-Wurgwitz
- LPV Aktionstag: Tag des offenen Gartens 18.6.2023
- Weg- und Wiesenpflanzen: Brennnessel & Kleine Braunelle
- Sommerferien-Camp „Gemeinsam gestalten wir die Welt: Was bedeutet nachhaltig leben?“
- Workshop “Lebensräume für Insekten im Siedlungsraum”