Natur im Osterzgebirge

Aktuelles – Blog

Der Zweckverband „Industriepark Oberelbe“ plant weiter!

Trotz vieler ablehnender Stellungnahmen hat der Verband nun den Entwurf des ersten Teilbebauungsplans „Am Feistenberg“ beschlossen und in die Beteiligung gegeben. Unsere Bürgervereinigung Oberelbe „IPO Stoppen!“ informiert auf der gleichnamigen Infoseite „IPO STOPPEN – kritische Auseinandersetzung zum Industriepark Oberelbe“ (https://www.ipo-stoppen.de/)…

Herbstcamp “Wildlife” vom 9.-13.10. hat noch freie Plätze!

Herbstcamp “Wildlife” vom 9.-13.10. hat noch freie Plätze!
Herbstcamp “Wildlife” vom 9.-13.10. hat noch freie Plätze!

Für Junge Naturwächter und interessierte junge Menschen von 10 bis 18 Jahren im Sperlingsnest auf dem Jugendfreizeithof Grillenburg Ihr wolltet schon immer mal etwas über Luchs oder Fledermaus lernen und bei einer Nachtwanderung eine Wildkamera installieren? Ihr habt Lust, euch…

Auf zum Mähwochenende 2023 nach Oelsen am 7.+8.10.!

Auf zum Mähwochenende 2023 nach Oelsen am 7.+8.10.!
Auf zum Mähwochenende 2023 nach Oelsen am 7.+8.10.!

Einladung zum 5. gemeinsamen Grummet-Herbstschnitt 2023 – Wir freuen uns auf Euch! Liebe Bergwiesenfreunde und -freundinnen! Es wird mittlerweile zur Tradition und ist ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz im Oelsener Gebiet: das Mähwochenende im Oktober. Dazu wollen wir Euch auch…

Zinnwald Lithium GmbH plant Schwerindustrie in Bärenstein

Zinnwald Lithium GmbH plant Schwerindustrie in Bärenstein
Zinnwald Lithium GmbH plant Schwerindustrie in Bärenstein

Zinnwald Lithium GmbH plant Schwerindustrie in Bärenstein Im Juli 2023 veröffentlichte die Zinnwald Lithium GmbH (ehemals Deutsche Lithium GmbH) ihre Pläne zur Ausgestaltung des Bergbau-Vorhabens in der Gemeinde Altenberg. Neben den untertägigen Abbautätigkeiten soll nun die unmittelbare Umgebung von Bärenstein…

Lipská hora, Impressionen vom 15. Bergwiesenmahdjubiläum im September 2023

Lipská hora, Impressionen vom 15. Bergwiesenmahdjubiläum im September 2023
Lipská hora, Impressionen vom 15. Bergwiesenmahdjubiläum im September 2023

Auch dieses Jahr trafen wir uns nun schon traditionell am zweiten Septemberwochenende zum Pflegeeinsatz der Wiesen am Lipská hora. Ja, wie hatte alles begonnen? Vor langer, langer Zeit, man schrieb das Jahr 1979, retteten Gymnasiasten in einer wilden, wenn nicht…

Tag der Stadtnatur – Apfeltag des Umweltzentrums Freital am 23.September

Tag der Stadtnatur – Apfeltag des Umweltzentrums Freital am 23.September
Tag der Stadtnatur – Apfeltag des Umweltzentrums Freital am 23.September

Am 23.09.2023 findet von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Freitaler Neumarkt der diesjährige „Apfeltag“ statt, organisiert und veranstaltet vom Umweltzentrum Freital e.V. Sie haben die Möglichkeit, eine kleine Menge Ihrer eigenen Äpfel mitzubringen und diese zu Saft zu…

Bürgerinitiative gegen weiteres Gewerbegebiets auf Grünflächen in Wurgwitz gegründet

Liebe Interessierte, wir möchten euch darüber informieren, dass eine Bürgerinitiative gegründet wurde, die das Entstehen eines weiteren Gewerbegebiets  auf Grünflächen in Wurgwitz verhindern möchte. Bis zum 29.09. hat jeder die Möglichkeit, seine Bedenken gegen dieses Vorhaben bei der Stadt vorzubringen.…

Junge Naturwächter unterstützen Rote-Liste-Art am Burgberg Tharandt

Fünf Junge Naturwächter der Gruppe Freital-Tharandt trafen sich am 29.8.23, einem Sonntag, mit Milana Müller (Johannishöhe Tharandt) und Lukas Vogt (Umweltzentrum Freital) zum Naturschutzeinsatz unterhalb der Bergkirche Tharandt. Ein kleiner Austausch über unsere Sommerferienzeit und unseren Gemütszustand hat die teilnehmenden…

Grünes Blätt’l 09/2023

Grünes Blätt’l 09/2023
Grünes Blätt’l 09/2023

Grünes Blätt’l 09/2023 Inhalte: Schwerindustriekomplex und Deponie auf Bärensteiner Bergwiesen – Lithium-Bergbau Scoping-Termin Deutsche Lithium GmbH “Auf der Suche nach morgen” – Das letzte Buch von Dietrich Papsch ist jetzt erhältlich. Wiesenmahd im Böhmischen Mittelgebirge vom 8.-10.9. – Abschied vom…

Grüne Liga beim Sommerfest im Botanischen Garten Dresden

Grüne Liga beim Sommerfest im Botanischen Garten Dresden
Grüne Liga beim Sommerfest im Botanischen Garten Dresden

Alljährlich wiederkehrend präsentiert sich die Grüne Liga Osterzgebirge mit einem Informationsstand beim Sommerfest des botanischen Garten Dresdens. Neben Wandervorschlägen im Osterzgebirge gab es reichlich Informationen zum Erhalt von Wildobst und speziell des Wildapfels. Wie erkennt man die Pflanzen im Jahresverlauf,…

Tag der Nachhaltigkeit SLUB Dresden – erste Veranstaltung der regionalen Servicestelle „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“

Tag der Nachhaltigkeit SLUB Dresden – erste Veranstaltung der regionalen Servicestelle „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“
Tag der Nachhaltigkeit SLUB  Dresden – erste Veranstaltung der regionalen Servicestelle „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“

Eine erste Veranstaltung der regionalen Servicestelle „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) wurde am 23. August im Umweltzentrum Freital durchgeführt. Auf die Anfrage, den Tag der Nachhaltigkeit der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek mit einem Projekt zu unterstützen, haben wir mehrere Themenvorschläge…

Rückblick Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2023

Rückblick Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2023
Rückblick Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2023

28. SCHELLERHAUER NATURSCHUTZPRAKTIKUM – ANPACKEN, DISKUTIEREN, LACHEN Ein Rückblick Eine Woche schweißtreibende Naturschutzarbeit mit Rechen, Mäher und Astschere – dem stellten sich letzte Woche 15 internationale Studierende bei der diesjährigen Ausgabe des Schellerhauer Naturschutzpraktikums. Herausforderung 1: Auf Bergwiesen im Osterzgebirge…

Kommt mit zu Abenteuern in der heimischen Natur – Junge Naturwächter Sachsen (JuNa)

Kommt mit zu Abenteuern in der heimischen Natur – Junge Naturwächter Sachsen (JuNa)
Kommt mit zu Abenteuern in der heimischen Natur – Junge Naturwächter Sachsen (JuNa)

Endlich wieder raus ins Grüne: Ab August 2023 bietet die NABU-Regionalgruppe Freiberg mit Jungen Naturwächtern wieder eine Reihe von Umweltbildungskursen für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen an. Jeden Mittwoch ziehen wir mit viel Spaß und Neugier im Gepäck los, um…

Junge Naturwächter: Naturschutzeinsatz für den Fetthennen-Bläuling am 27.8.

Junge Naturwächter: Naturschutzeinsatz für den Fetthennen-Bläuling am 27.8.
Junge Naturwächter: Naturschutzeinsatz für den Fetthennen-Bläuling am 27.8.

Aktion für Junge Naturwächter ab 7 Jahren (und solche, die es werden wollen) am Burgberg Tharandt An diesem Praxistag bzw. Auftakttreffen der Jungen Naturwächter wollen wir uns nach der Sommerpause gern mit euch treffen bzw. euch neu kennenlernen! Im Sinne…