Weitere Beiträge zu diesem Thema gibt es hier. |
Als Naturdenkmale stehen besonders wertvolle Einzelgebilde der Natur unter besonderem Schutz. Das können Wiesen oder andere flächige Lebensräume (Flächennaturdenkmale) genauso sein wie alte Gehölze (Baumdenkmale) oder besondere geologische Objekte (Geotope).
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie
- Von alten und jungen slowakischen Riesen
- Naturerlebnis: Bäume zwischen Rabenau und Freital
- Naturkundliche Wanderung zu Baumdenkmalen rund um Rabenau, Samstag, 26. April 2025, gemeinsam mit dem Rabenauer Heimatverein
- Exkursion im Mai – in die Slowakei!
- 13. Oktober: Naturkundliche Wanderung zu Baumdenkmalen bei Berggießhübel und Gottleuba
- Baum des Monats: Prachtbuche an der Panoramahöhe bei Berggießhübel
- Baum des Monats: der große alte Berg-Ahorn in Schellerhau
- Baum des Monats: Naturdenkmal Schwarz-Erle bei Klingenberg-Colmnitz
- Stellungnahme der Bürgerinitiative Bärenstein zur Nutzung des Bielatals und angrenzender Gebiete für Deponie und Aufbereitungsanlage der Zinnwald Lithium GmbH
- Baumdenkmalpatenprogramm: slowakisch-deutsche Fortsetzung