Weitere Beiträge zu diesem Thema gibt es hier. |
Draußen sein, Spaß haben und etwas schaffen –
Jugend-Workcamps “in Grün”
Du willst raus?
Du fragst dich, was deine Region eigentlich so zu bieten hat?
Du hast Lust, sie mitzugestalten?
… dann haben wir etwas für dich!
Ihr seid zwischen 13 und 19 Jahren und wollt euch gemeinsam mit anderen Jugendlichen für die Natur im Osterzgebirge einsetzen? Dann könnt ihr euch regelmäßig in der Biotoppflegebasis der Grünen Liga Osterzgebirge treffen, um zusammen mit Profis verschiedener „grüner“ Berufsrichtungen anzupacken.
Wir wollen mit euch:
- Bergwiesen mähen & Heuballen pressen
- einen Wald für den Klimawandel fit machen
- landwirtschaftliche Betriebe und Höfe erkunden
- mit dem Förster auf Tour gehen
- Streuobstwiesen pflegen
- Saatgut selbst gewinnen
- und auch eure Ideen umsetzen…
Bei alldem arbeiten wir aktiv für eine gesunde Natur und eine nachhaltige Landnutzung. Und vielleicht sammelt ihr auch Ideen und Erfahrungen für eure spätere Berufswahl?
Die Teilnahme ist kostenfrei – aber nicht umsonst!
Spaß, Mitgestaltungsmöglichkeiten, gemeinsames Kochen, Volleyballspielen und abendliches Lagerfeuer sind inklusive. Hier gibt es einen Jahresrückblick 2022
UNTERKUNFT:
Biotoppflegebasis der Grünen Liga Osterzgebirge
(Bielatalstraße 28, 01778 Altenberg OT Bärenstein)
ZEITEN:
ca. alle sechs Wochen (außer in den Ferien) von Freitagabend (ab 19 Uhr) bis Sonntagnachmittag (15 Uhr)
Je öfter ihr Zeit habt, desto mehr bekommt ihr natürlich mit. Doch es ist kein Problem, wenn ihr euch nicht jeden Termin einrichten könnt.
ANMELDUNG:
Wenn ihr euch zu den eintägigen Aktionen anmelden wollt oder schon generelles Interesse an einer Teilnahme habt, meldet euch bitte bei der Projektleiterin
Anika Wilke
0160 777 36 89
anika.wilke@osterzgebirge.org
→Anmeldeformular für Veranstaltungen
Wir freuen uns auf euch!