Weitere Beiträge zu diesem Thema gibt es hier. |
Zu den Zielen des Geoparks Sachsens Mitte gehört, “naturwissenschaftliches, kulturelles und historisches Wissen verständlich zu vermitteln, … die Besonderheiten der GEOPARK-Region aufzuzeigen.”
Dazu bieten speziell ausgebildete Geopark-Ranger Führung im Gebiet des Tharandter Waldes und seiner weiteren Umgebung an (“Buchbare Touren im Geopark“):
- Über Berg und Tal zur “Bastei” des Tharandter Waldes
- Geschützte Lebensräume im Tak der Wilden Weißeritz
- Naturkundliche Wanderung im Tännicht
- Über den Bodenlehrpfad im Tharandter Wald
- Tharandt und Umgebung mit allen Sinnen erkunden
- Kraftquelle Wald
- Heartrock – Geologie als Herzensangelegenheit
- Herrliche Aussichten und historische Landvermessung
- Sachsens Mitte – (m)ein Stück Heimat
- Durch tiefe Weißeritztäler und über sonnige Höhen
- Vielfalt und Abwechslung pur – Rund um Klingenberg
- Vom Weidegut Colmnitz zum Mittelpunkt Sachsens
- Lieber auf dem Holzweg wandern als auf dem Holzweg sein
- Entlang der Grabentour durch das Bobritzschtal
- Über die Hochebene von Colmnitz
- Um zwei Talsperren auf urigen Wegen
- Klein aber fein, die Hartmannsdorfer Schweiz
- Von Bahnhof zu Bahnhof
- Über das Dach des Tharandter Waldes zum Mittelpunkt Sachsens
- Bergtour: Vom Röthenbacher Berg durch die Hartmannsdorfer Schweiz zum Harten Stein
Alle Angebote auch in der Wanderbroschüre der GEOPARK-Ranger.
In Sachen Umweltbildung sind die Kollegen des Geoparks außerdem unterwegs mit dem “Saxificus” – dem Geopark-Mobil. Der Kleinlaster beherbergt zahlreiche Schätze, mit denen – nicht nur die geologische – Natur der Region nahegebracht werden kann.
Kontakt
GEOPARK Sachsens Mitte
Talstraße 7
01738 Dorfhain
Tel. 035055 6968-20
kontakt@geopark-sachsen.de
www.geopark-sachsen.de
Das Geopark-Mobil “Saxificus” in der Broschüre “Umweltbildung im Geopark Sachsens Mitte“:
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie
- 3. BERGSCHÄTZETAG So. 15. Mai 2022 am „Reichen Matthias Erbstolln“ in Mohorn-Grund
- Geopark-Wanderung zum Tag des Baumes
- GEOPARK Sachsens Mitte ist der 18. Nationale GeoPark Deutschlands
- GEOPARK: Stellenausschreibung „Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung“
- Naturdenkmal “Am Flügel Jägerhorn” bei Grillenburg wieder als Geotop erlebbar – eine Initiative des Geoparks Sachsens Mitte.