Natur im Osterzgebirge

Allgemein

Wiesenpflege in Lauenstein und im Bielatal – Jugendliche packen beim herbstlichen Jugendworkcamp an
Wiesenpflege in Lauenstein und im Bielatal – Jugendliche packen beim herbstlichen Jugendworkcamp an

Wiesenpflege in Lauenstein und im Bielatal – Jugendliche packen beim herbstlichen Jugendworkcamp an

Um die Vielfalt und Schönheit einer Bergwiese zu bewahren, reicht die Mahd, Heugewinnung oder die Räumung der Grünmasse in den Sommermonaten oft nicht aus. Die Flächen müssen offen gehalten werden, sonst verbuschen sie und die Artenvielfalt der Wiese leidet zum…

Grünes Blätt’l 12/2023
Grünes Blätt’l 12/2023

Grünes Blätt’l 12/2023

Grünes Blätt’l 12/2023 Inhalte: Kopfweidenpflege am Kaitzbach – Naturschutzeinsatz der Jungen Naturwächter Doppel-Sieg für Freital bei sächsischem Innenstadt-Wettbewerb »Ab in die Mitte!« Hecken und Gehölze sind Teil wertvoller Biotope – Wir beraten Sie, diese zu erhalten! Ungenutzter Wohnraum im „Einfamilienhaus“…

Grünes Blätt’l 11/2023
Grünes Blätt’l 11/2023

Grünes Blätt’l 11/2023

Grünes Blätt’l 11/2023 Inhalte: Wiesenpflege für den Erhalt der Feuerlilie Neue Streuobsterlebnis-Tour im Raum Kreischa und Possendorf geplant – Infoveranstaltung am 28.11.2023 in Kreischa Wanderungen im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte Rückblick auf den Sensenkurs am 21.Oktober organisiert vom Umweltzentrum Freital…

Wiesenpflege für den Erhalt der Feuerlilie
Wiesenpflege für den Erhalt der Feuerlilie

Wiesenpflege für den Erhalt der Feuerlilie

Wie schon in den vergangenen Jahren war die Madagaskar-AG des Altenberger Gymnasiums auch diesen September wieder aktiv für eines der letzten Vorkommen der Feuerlilien am Geisingberg. Am 22.9., nachmittags nach dem Schulunterricht, ging es bei ungemütlichem Nieselregen auf die am…

Petition Reparaturbonus

Liebe Freundinnen und Freunde des RepairCafés Dresden und Freital,im Internet läuft gerade eine Petition, die sich für einen bundesweiten Reparaturbonus einsetzt (siehe unten). Wenn das auch in eurem Sinne ist, bitten wir euch, zeitnah mit zu unterschreiben: https://www.inkota.de/reparaturbonus Diese Info…

Bürgerinitiative gegen weiteres Gewerbegebiets auf Grünflächen in Wurgwitz gegründet

Liebe Interessierte, wir möchten euch darüber informieren, dass eine Bürgerinitiative gegründet wurde, die das Entstehen eines weiteren Gewerbegebiets  auf Grünflächen in Wurgwitz verhindern möchte. Bis zum 29.09. hat jeder die Möglichkeit, seine Bedenken gegen dieses Vorhaben bei der Stadt vorzubringen.…

Junge Naturwächter unterstützen Rote-Liste-Art am Burgberg Tharandt

Fünf Junge Naturwächter der Gruppe Freital-Tharandt trafen sich am 29.8.23, einem Sonntag, mit Milana Müller (Johannishöhe Tharandt) und Lukas Vogt (Umweltzentrum Freital) zum Naturschutzeinsatz unterhalb der Bergkirche Tharandt. Ein kleiner Austausch über unsere Sommerferienzeit und unseren Gemütszustand hat die teilnehmenden…

Grünes Blätt’l 09/2023
Grünes Blätt’l 09/2023

Grünes Blätt’l 09/2023

Grünes Blätt’l 09/2023 Inhalte: Schwerindustriekomplex und Deponie auf Bärensteiner Bergwiesen – Lithium-Bergbau Scoping-Termin Deutsche Lithium GmbH “Auf der Suche nach morgen” – Das letzte Buch von Dietrich Papsch ist jetzt erhältlich. Wiesenmahd im Böhmischen Mittelgebirge vom 8.-10.9. – Abschied vom…

Tag der Nachhaltigkeit SLUB Dresden – erste Veranstaltung der regionalen Servicestelle „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“
Tag der Nachhaltigkeit SLUB  Dresden – erste Veranstaltung der regionalen Servicestelle „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“

Tag der Nachhaltigkeit SLUB Dresden – erste Veranstaltung der regionalen Servicestelle „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“

Eine erste Veranstaltung der regionalen Servicestelle „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) wurde am 23. August im Umweltzentrum Freital durchgeführt. Auf die Anfrage, den Tag der Nachhaltigkeit der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek mit einem Projekt zu unterstützen, haben wir mehrere Themenvorschläge…

Schwerindustriekomplex und Deponie auf Bärensteiner Bergwiesen
Schwerindustriekomplex und Deponie auf Bärensteiner Bergwiesen

Schwerindustriekomplex und Deponie auf Bärensteiner Bergwiesen

Der Wirbel um die Wiederbelebung des im Osterzgebirge so traditionsreichen Bergbaus spielt schon seit Jahren eine Rolle. Lithium ist ein wichtiger Rohstoff, um die Energiewende voranzutreiben. Wenn auch mehr Verzicht der erfolgreichere Weg wäre. Allemal ist es besser für unsere…

Lithium-Abbau in Altenberg / Bärenstein – Möglichkeit der Stellungnahme für alle Bürger
Lithium-Abbau in Altenberg / Bärenstein – Möglichkeit der Stellungnahme für alle Bürger

Lithium-Abbau in Altenberg / Bärenstein – Möglichkeit der Stellungnahme für alle Bürger

Alle Bürger haben die Möglichkeit (und sind gebeten), eine Stellungnahme zum Lithium-Abbau in Altenberg / Bärenstein abzugeben, und zwar bis 22.08.2023 unter folgendem Link: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/oba/beteiligung/themen/1035976?zugangscode=Xt1fCrw1 unter “Ihre Stellungnahme”. Die aktuellen Planungsunterlagen findet man unter „Tischvorlage Scoping“ und die Karten mit den…

15. Kräuterfest „Kräuterlust im August“ im Botanischen Garten Schellerhau

mit Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse für alle Liebe Gartenfreunde und Kräuterfans, am 27. August findet am Botanischen Garten in Schellerhau das 15. Kräuterfest „Kräuterlust im August“ statt. Dazu laden wir alle herzlich von 10-17 Uhr ein. Das Programm ist vielfältig und…

Sonnensucher und Unruhe-Geist – „Wenn er die Welt schon nicht retten kann, will er sie wenigstens gerechter machen“ – Erinnerungen an Dietrich Papsch
Sonnensucher und Unruhe-Geist – „Wenn er die Welt schon nicht retten kann, will er sie wenigstens gerechter machen“ – Erinnerungen an Dietrich Papsch

Sonnensucher und Unruhe-Geist – „Wenn er die Welt schon nicht retten kann, will er sie wenigstens gerechter machen“ – Erinnerungen an Dietrich Papsch

Ich habe Dieter Papsch kurz vor der Flut 2002 kennengelernt. Damals begann sich im Weißeritztal der Protest gegen den Schwerlastverkehr auf der B 170 zu formieren, und Dieter war von Anfang an dabei. Wir fanden ziemlich schnell einen guten Draht…