Natur im Osterzgebirge

Bergwiesen im Ost-Erzgebirge – Jetzt auf Dauer im Schloss Lauenstein

Von Mai bis Ende September entführte die Sonderausstellung „Berg­wiesen im Ost-Erzgebirge“ zahlreiche Besucher in die Wun­der­welt der bunten Wiesen. Nach etwa einmonatiger Umbau­zeit sind nun die we­sentlichen Teile – Wiesentunnel, Hörstücke, der Vergleich historischer Landschaftsansichten mit dem jetzigen Bild sowie…

Sonderausstellung „Bergwiesen im Ost-Erzgebirge“ – Das Ende naht!
Sonderausstellung „Bergwiesen im Ost-Erzgebirge“ – Das Ende naht!

Sonderausstellung „Bergwiesen im Ost-Erzgebirge“ – Das Ende naht!

Noch bis zum 25.09.2022 wird im Osterzgebirgsmuseum auf Schloss Lauenstein die Bergwiesenausstellung der Grünen Liga Osterzgebirge e.V. zu sehen sein. Wer noch nicht dort war, sollte also den September unbedingt für einen Besuch nutzen! Artenreiches Grünland im Ost-Erzgebirge: vorgestern, gestern,…

Die Eisenstraße ruft – Auf zur Apfelernte mit der Grünen Liga!
Die Eisenstraße ruft – Auf zur Apfelernte mit der Grünen Liga!

Die Eisenstraße ruft – Auf zur Apfelernte mit der Grünen Liga!

Viele Heulagerer werden ihn kennen und schätzen – den Schluck Apfelsaft nach dem Heu oder der Nasswiese. Geschüttelt und vermostet zum alljährlichen Apfelwochenende entlang der Alten Eisenstraße zwischen Oberschlottwitz und Cunnersdorf. So auch in diesem September für die kommenden Naturschutzeinsätze,…

Sonderausstellung „Bergwiesen im Ost-Erzgebirge“ auf Schloss Lauenstein – Eröffnung am 14.05.2021!
Sonderausstellung „Bergwiesen im Ost-Erzgebirge“ auf Schloss Lauenstein – Eröffnung am 14.05.2021!

Sonderausstellung „Bergwiesen im Ost-Erzgebirge“ auf Schloss Lauenstein – Eröffnung am 14.05.2021!

Nach einem reichlichen halben Jahr gemeinsamer Vorarbeit ist es nun bald soweit: Die dritte Grüne-Liga-Ausstellung auf Schloss Lauenstein lädt ab dem 14. Mai zum Besuch ein. Kern der Ausstellung wird ein etwa 4,5 Meter langer, begehbarer „Mikrokosmos-Tunnel“ sein, der die…

Gesucht: Die Bergwiese!
Gesucht: Die Bergwiese!

Gesucht: Die Bergwiese!

Größe A4 – A3, bunt gekleidet, aber auch schwarz-weiß, wohlriechend und insektenumschwirrt, normalerweise ungefährlich (eher gefährdet …). Aufenthaltsort: Osterzgebirge zwischen Muldetal und Sattelberg. Sachdienliche Hinweise zur Gesuchten, oder besser konkrete Bilder von ihr, nimmt die Grüne Liga Osterzgebirge (Große Wassergasse…

Mit Stift oder Pinsel in die Natur – Bilder zur Bergwiesenausstellung
Mit Stift oder Pinsel in die Natur – Bilder zur Bergwiesenausstellung

Mit Stift oder Pinsel in die Natur – Bilder zur Bergwiesenausstellung

Helft mit, unserer Bergwiesenausstellung eine individuelle Note zu verleihen! Im Mai kommenden Jahres wird im Osterzgebirgsmuseum auf Schloss Lauenstein eine neue Sonderausstellung ihre Pforten öffnen. Inhaltlich werden die Bergwiesen der Region im Mittelpunkt stehen – jene blütenbunten Wiesen, die bis…

AKTUALISIERUNG Apfel-Wochenende
AKTUALISIERUNG Apfel-Wochenende

AKTUALISIERUNG Apfel-Wochenende

Das Apfel-Wochenende wird wie geplant (und in der September-Ausgabe des Grünen Blätt’l beschrieben) vom 25. bis 27.9. im Bärensteiner Bielatal stattfinden. Wichtig: Übernachtung derzeit nur im Zelt möglich, der Dachboden samt Matrazenlager steht dafür nicht zur Verfügung!Bitte gebt mir Bescheid,…

Apfel-Wochenende 25. -27.9.2020

Die Apfel-Allee Alte Eisenstraße zwischen Cunnersdorf und Oberschlottwitz hat sich in den letzten Jahren ganz gut entwickelt. Mit der letzten Jungbaumpflanzung konnte der Lückenschluss geschaffen werden – nun gibt’s wieder eine durchgehende Obstallee entlang des aussichtsreichen Wanderweges. Seit einigen Jahren…

Wunderliches der Biotoppflegeförderung

Vor einigen Wochen im Grüne Liga-Büro, Simone und ich sitzen an den alljährlichen Anträgen für die Agrarförderung, in deren Räderwerk in Sachsen die Förderung der Grünland-Biotoppflege gequetscht wurde. Die alljährlichen Neuerungen überraschen regelmäßig, mal schauen was das Jahr 2020 bereithält.…

25. Heulager vom 10. bis 26. Juli 2020
25. Heulager vom 10.  bis 26. Juli 2020

25. Heulager vom 10. bis 26. Juli 2020

Zum 25ten Mal wird das Heulager in diesem Jahr stattfinden. Angefangen hat es wie fast alles recht klein und überschaubar, heute gehört das zweiwöchige Lager im Bärensteiner Bielatal zu einem der größten ehrenamtlich getragenen Naturschutzeinsätze in ganz Sachsen. Hauptanliegen des…