Natur im Osterzgebirge

Natur pflegen

Sousedská slavnost – deutsch-tschechisches Nachbarschaftsfest 2025
Sousedská slavnost – deutsch-tschechisches Nachbarschaftsfest 2025

Sousedská slavnost – deutsch-tschechisches Nachbarschaftsfest 2025

Am 31.8.2025 findet ab 13 Uhr vor der böhmischen Kirche in Cínovec / Zinnwald das traditionelle deutsch-tschechische Nachbarschaftsfest statt. Bringt Euren Lieblingskuchen mit und verkostet ihn mit Euren Nachbarn. Schatzsuche und Sprachanimation für Groß und Klein Friedhofsführung Konzert des Gospelchors…

Rückblick: Wiesen-Einsatz verschafft Bergwiesen-Pflanzen Licht und Luft
Rückblick: Wiesen-Einsatz verschafft Bergwiesen-Pflanzen Licht und Luft

Rückblick: Wiesen-Einsatz verschafft Bergwiesen-Pflanzen Licht und Luft

Rechen, Heugabel und Zug-Plane: All das waren wichtige Gegenstände beim Wieseneinsatz kürzlich auf der „Wiese an der Bahnlinie“ bei Altenberg. Freiwillige aus einer Glashütter Firma packten mit an, um dieser naturschutz-bedeutsamen Wiese schonende Pflege angedeihen zu lassen. Außerdem engagierten sich…

Sensenworkshop Umweltzentrum Freital 28. Juni
Sensenworkshop Umweltzentrum Freital 28. Juni

Sensenworkshop Umweltzentrum Freital 28. Juni

Noch Plätze frei! Dengeln & Hauen mit der Sense beim Sensenworkshop erlernen Am 28. Juni 2025 von 9.00-15.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz an der Spinnerei gegenüber vom Weißeritz-Park Freital Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten besuchen in den Sommermonaten gerne blühende Wiesen.…

Rückblick Arbeitseinsatz: Mehr Licht für Bergwiesenflora
Rückblick Arbeitseinsatz: Mehr Licht für Bergwiesenflora

Rückblick Arbeitseinsatz: Mehr Licht für Bergwiesenflora

Kurz bevor der Mai Einzug hielt und die Pflanzen auch im Osterzgebirge wieder in die Höhe schießen, war besondere Wiesenpflege nötig. Gemeinsam mit Auszubildenden des Staatsbetriebes Sachsenforst trafen sich Mitarbeitende, Praktikanten und Ehrenamtliche der Naturschutzstation auf der Wiese an der…

Deutsch-tschechisches HeuHoj-Camp 24.-31.8. – Jetzt anmelden!
Deutsch-tschechisches HeuHoj-Camp 24.-31.8. – Jetzt anmelden!

Deutsch-tschechisches HeuHoj-Camp 24.-31.8. – Jetzt anmelden!

Camp vom 24.-31. August 2025 – Anmeldeschluss: 30.6. Im Frühling und Sommer erfreuen wir uns wieder an der Blütenpracht auf Wanderungen und Spaziergängen um osterzgebirgische Bergwiesen. Doch diese Biotope benötigen stetige Pflege. Genau das ist Aufgabe und Ziel des deutsch-tschechischen…

600 neue Bäume und Sträucher am Kahleberg
600 neue Bäume und Sträucher am Kahleberg

600 neue Bäume und Sträucher am Kahleberg

– für den madagassischen Regenwald! Bäumepflanzen im steinigen Kahlebergboden ist eine mühsame Angelegenheit. Die Mitglieder der Madagaskar AG am Altenberger Gymnasium kennen den daraus resultierenden Muskelkater aus den Erfahrungen alljährlicher Pflanzeinsätze. Viele Tausende Bäumchen bereichern seit 2012 dank fleißiger Schülerhände…

Neue Bäume für die Mortelgrundallee –
Neue Bäume für die Mortelgrundallee –

Neue Bäume für die Mortelgrundallee –

neue Infos für die Baumdenkmalpaten Wenn das Frühjahr so weitergeht, werden die neuen Ahorne und Linden schon bald wieder Wasser brauchen. Am Sonnabend, den 5. April fand in Sayda der diesjährige „Praxistag“ des Baumdenkmalpaten-Netzwerks statt, von der Grünen Liga Osterzgebirge…

Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2.-9.8. – Bewerbungen willkommen!
Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2.-9.8. – Bewerbungen willkommen!

Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2.-9.8. – Bewerbungen willkommen!

Naturschutzpraktikum, 2.-9. August 2025 – internationale Teilnehmende gesucht! Bewerbungsschluss: 31.5.2025 an info@naturschutzstation-osterzgebirge.de Im bereits 30. Jahrgang werden internationale Studierende/Quereinsteiger gesucht, um gemeinsam eine Woche lang praktischen Naturschutz im Osterzgebirge zu betreiben – freiwillig und natürlich ohne Teilnahmegebühr. Neben teils anspruchsvoller…

Bäumchenpflanz-Wochenende 2025
Bäumchenpflanz-Wochenende 2025

Bäumchenpflanz-Wochenende 2025

Herzliche Einladung zum Bäumchenpflanz-Wochenende der Grünen Liga Osterzgebirge! 11. – 13. April 2025! Was damals zum zehnjährigen Jubiläum der Grünen Liga Osterzgebirge mit einer Bäumchenspende-Aktion begann, hat sich inzwischen als fester Bestandteil im jährlichen Aktionskalender des Umweltvereins etabliert. Das erste…

Baumpflanzaktion in Kipsdorf / Seyde am 29.03.2025
Baumpflanzaktion in Kipsdorf / Seyde am 29.03.2025

Baumpflanzaktion in Kipsdorf / Seyde am 29.03.2025

Folgendes ist geplant: Neupflanzung von Rotbuchen auf den vorbereiteten Flächen Die Bäumchen werden vom Sachsenforst organisiert Jeder, der sich diesem Vorhaben anschließen möchte, ist herzlich willkommen. Die Beräumung und Wiederaufforstung ist freiwillig, unentgeltlich und auf eigenes Risiko. Jeder sollte körperlich…

Praxistag für Freunde alter Bäume
Praxistag für Freunde alter Bäume

Praxistag für Freunde alter Bäume

an der Allee Alte Mortelgrundstraße, Sayda am Sonnabend, 5. April 2025 Unter dem Motto „Alte Bäume sind Lebensräume“ entwickelt sich im Ost-Erzgebirge ein Netzwerk von ehrenamtlichen Baumdenkmalpaten (baumdenkmale.org).  Organisiert wird die Initiative von der Grünen Liga Osterzgebirge und aktuell von…