Natur im Osterzgebirge

Grüne-Liga-Aktionen

Gehölzvielfalt im Erzgebirgswald!
Gehölzvielfalt im Erzgebirgswald!

Gehölzvielfalt im Erzgebirgswald!

Zum einundzwanzigsten Mal hatte die Grüne Liga Osterzgebirge wieder eingeladen zum alljährlichen Bäumchenpflanz-Wochenende (8.-10. April). Und wieder gab es reichlich zu tun für die 15 freiwilligen Helfer, die dazu ins Bielatal gekommen waren. Dank der Unterstützung durch die Forstbetriebsgemeinschaft Freiberger…

Bäumchen pflanzen und Spuren suchen auf dem Kahleberg
Bäumchen pflanzen und Spuren suchen auf dem Kahleberg

Bäumchen pflanzen und Spuren suchen auf dem Kahleberg

Der 1. April begrüßte die Jugendlichen vom Workcamp mit keinem Aprilscherz hinsichtlich des Wetters – der Winter war zurück im Osterzgebirge. Um so glücklicher waren alle, dass am Samstag der Boden nicht gefroren war und wir gemeinsam mit Jens Weber…

Mitmach-Naturschutzeinsätze 2022 im Ost-Erzgebirge – der neue Kalender ist da!
Mitmach-Naturschutzeinsätze 2022 im Ost-Erzgebirge – der neue Kalender ist da!

Mitmach-Naturschutzeinsätze 2022 im Ost-Erzgebirge – der neue Kalender ist da!

Auch das Jahr 2022 ist wieder vollgepackt mit Möglichkeiten, gemeinsam für den Schutz und die Pflege der Natur im Ost-Erzgebirge aktiv zu werden. Wie immer, bietet der von der Grünen Liga Osterzgebirge herausgegebene Jahreskalender eine Übersicht, wann und wo praktische…

Herbst-Pflanzeinsatz am Kahleberg 2021
Herbst-Pflanzeinsatz am Kahleberg 2021

Herbst-Pflanzeinsatz am Kahleberg 2021

– wieder unter Seuchenbedingungen Spannend war die Woche vor der Aktion am 13. November, welche eigentlich der „Goldene Pflanzeinsatz“ werden sollte, bevor sich Revierförster Eckhard Heinze in die Rente verabschiedet. Mit ihm verbinden sowohl die Grüne Liga Osterzgebirge, als auch…

Lipská Hora, Aktivwochenende zur Biotoppflege im Böhmischen Mittelgebirge vom 10. bis 12. September 2021
Lipská Hora, Aktivwochenende zur Biotoppflege im Böhmischen Mittelgebirge vom 10. bis 12. September 2021

Lipská Hora, Aktivwochenende zur Biotoppflege im Böhmischen Mittelgebirge vom 10. bis 12. September 2021

Bereits zum 13. Mal fand nun dieses, schon traditionelle Aktivwochenende, zu dem ARNIKA PRAHA eigeladen hatte, statt. Aus bis zur Unkenntlichkeit völlig von Heckenrosen, Weißdorn, Schlehen, Hartriegel, Feldahorn … überwucherten, verbuschtem Gelände war Dank der unermüdlichen Rodungs- und Mäharbeiten eine…

„Schellerhauer Zusatzpraktikum“ 20.-26. August 2021
„Schellerhauer Zusatzpraktikum“ 20.-26. August 2021

„Schellerhauer Zusatzpraktikum“ 20.-26. August 2021

Heftige Regengüsse in Abwechslung mit Nieselregen und dichtem Nebel – dies dürfte das feuchteste Schellerhau-Praktikum seit dem Hochwasser 2002 gewesen sein. Zweifellos ein Segen für Pflanzen und Tiere nach der langen Durststrecke der vergangenen Dürrejahre! Wer genau hinhört, kann die…

Rückblick Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2021 – Teil 1
Rückblick Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2021 – Teil 1

Rückblick Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2021 – Teil 1

Es war wieder ein echter Höhepunkt für den Naturschutz im Ost-Erzgebirge: 17 Studentinnen und Studenten „grüner“ Fachrichtungen, von unterschiedlichen Hochschulen, mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen und aus insgesamt sieben Ländern nahmen am ersten Durchgang des diesjährigen Schellerhauer Naturschutzpraktikums teil. Auf dem Programm…

Schellerhauer Naturschutzpraktikum 6. bis 13. August und Zusatzpraktikum „Internationales Praxisseminar Naturschutz“ 20. bis 26. August
Schellerhauer Naturschutzpraktikum 6. bis 13. August und Zusatzpraktikum „Internationales Praxisseminar Naturschutz“ 20. bis 26. August

Schellerhauer Naturschutzpraktikum 6. bis 13. August und Zusatzpraktikum „Internationales Praxisseminar Naturschutz“ 20. bis 26. August

Es gab Zeiten, da hatten wir Schwierigkeiten, für alle 20 Plätze des seit 1996 organisierten Schellerhauer Naturschutzpraktikums interessierte Studenten zu gewinnen. Nicht einfach, gegen die große Palette von sommerlichen Exkursionsangeboten im In- und (vor allem) Ausland zu bestehen! Doch inzwischen…

20. Juni 2021: Naturkundliche Wanderung mit Besuch beim Versuchsgut Börnchen
20. Juni 2021: Naturkundliche Wanderung mit Besuch beim Versuchsgut Börnchen

20. Juni 2021: Naturkundliche Wanderung mit Besuch beim Versuchsgut Börnchen

Echte Bullen tragen keine Uniform … … doch einige lassen sich an der Nase herumführen. Artenreiches Grünland prägt das Ost-Erzgebirge, Weidetiere prägen artenreiches Grünland. Das landwirtschaftliche Versuchsgut Börnchen verfügt über einen umfangreichen Erfahrungsschatz bei art- und naturgerechter Tierhaltung. Für Wanderer…

Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2021 schon ausgebucht
Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2021 schon ausgebucht

Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2021 schon ausgebucht

Schon als letztes Jahr bereits fünf Tage nach der Aussendung der Einladungen an die Unis die Anmeldeliste für das Schellerhauer Naturschutzpraktikum voll war, dachten wir: unglaublich! Doch diesmal brach (und bricht) eine wahre Flut von Bewerbungen über die Grüne Liga…

18. – 20. Juni: Orchideen-bestaun‘-und-Wolfszaun-bau’n-Wochenende
18. – 20. Juni: Orchideen-bestaun‘-und-Wolfszaun-bau’n-Wochenende

18. – 20. Juni: Orchideen-bestaun‘-und-Wolfszaun-bau’n-Wochenende

Alles wird diesmal anders beim Naturschutzwochenende der Grünen Liga Osterzgebirge im Juni – nämlich so wie immer. Was über zwanzig Jahre lang „Orchideen-bestaun‘-und-Schafszaun-bau’n“-Wochenende hieß, steht jetzt im Jahreskalender unter dem Titel „Vormäh-Wochenende“. Erstens haben die früher bei dieser Gelegenheit gebauten…

Rückblick Bäumchenpflanz-Wochenende 2021 – Vorausblick auf ein mögliches neues Waldprojekt
Rückblick Bäumchenpflanz-Wochenende 2021 – Vorausblick auf ein mögliches neues Waldprojekt

Rückblick Bäumchenpflanz-Wochenende 2021 – Vorausblick auf ein mögliches neues Waldprojekt

Ein Hauch Konspirativität umweht inzwischen wieder die Naturschutzeinsätze mit freiwilligen Helfern. Auch ohne offizielle Werbung kam wieder ein gutes Dutzend engagierte Unterstützer der Grünen Liga Osterzgebirge zum Bäumchenpflanz-Wochenende ins Bärensteiner Bielatal: zum Arbeiten an der frischen Luft, unter idealen Aerosolverdünnungsbedingungen,…