Natur im Osterzgebirge

Natur lernen

Ausbildung zum Jungen Naturwächter beim NABU Freiberg
Ausbildung zum Jungen Naturwächter beim NABU Freiberg

Ausbildung zum Jungen Naturwächter beim NABU Freiberg

Der NABU Freiberg beteiligt sich schon seit Jahren an der Ausbildung zum Jungen Naturwächter. Im Grund- und Aufbaukurs werden die Grundlagen vermittelt und die Natur mit allen Sinnen erlebt. Im Praktischen Naturschutz kümmern wir uns vermehrt um Biotoppflege. Das aktuelle…

Vögel im Winter – Praxiskurs für Junge Naturwächter ab 10 Jahren
Vögel im Winter – Praxiskurs für Junge Naturwächter ab 10 Jahren

Vögel im Winter – Praxiskurs für Junge Naturwächter ab 10 Jahren

am 20. November 2021 von 10-17 Uhr im Umweltzentrum Freital, August-Bebel-Straße 3, 01705 Freital Mit Frost und dem ersten Schneefall beginnt für viele heimische Vögel eine harte Zeit. Zwar sind Vogelarten, die den Winter hier bei uns verbringen, gut an…

Herbstcamp Junge Naturwächter auf der Johannishöhe
Herbstcamp Junge Naturwächter auf der Johannishöhe

Herbstcamp Junge Naturwächter auf der Johannishöhe

Eine Woche ausprobieren, spielen, verkosten, entdecken Ferien mit Tieren und aktivem Naturschutz – so haben neun Kinder und Jugendliche eine Woche beim Herbstcamp für „Junge Naturwächter“ der Naturschutzstation Osterzgebirge verbracht. Die zehn- bis 14-Jährigen waren in und um das Umweltbildungshaus…

Jugendgruppe pflegt „Wiese an der Bahnlinie“ in Altenberg
Jugendgruppe pflegt „Wiese an der Bahnlinie“ in Altenberg

Jugendgruppe pflegt „Wiese an der Bahnlinie“ in Altenberg

Kürzlich bekam die „Wiese an der Bahnlinie“ in Altenberg einen frischen, naturschutzgerechten Schnitt. Ein motiviertes Team von Kindern und Jugendlichen aus dem regionalen Umkreis griff nach Rechen, Gabeln und Planen, um die Fläche zu beräumen. Um Balkenmäher und Motorsense etwas…

Initiative „Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ startet
Initiative „Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ startet

Initiative „Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ startet

„Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ ist eine Initiative des Sächsischen Landtages (gemäß Beschluss zum Doppelhaushalt 2021/2022). Die Initiative wird im Rahmen einer Kooperation zwischen Deutschem Verband für Landschaftspflege (DVL)-Landesverband Sachsen e.V. und dem Bund Deutscher Baumschulen (BdB) e.V. Landesverband…

JuNa Herbst-Camp in den Herbstferien: Noch freie Plätze!
JuNa Herbst-Camp in den Herbstferien: Noch freie Plätze!

JuNa Herbst-Camp in den Herbstferien: Noch freie Plätze!

„HERBST-CAMP DER JUNGEN NATURWÄCHTER“ VOM 24. BIS 30. OKTOBER 2021 AUF DER JOHANNISHÖHE IN THARANDT – NOCH FREIE PLÄTZE! >> Hier geht’s zum Programm… Erstmalig startet das Herbst-Camp der Jungen Naturwächter für Jugendliche ab 12 Jahren in Tharandt. In den…

Die Natur im Ost-Erzgebirge braucht Unterstützer – die Naturschutzstation fördert junge Naturschützer.
Die Natur im Ost-Erzgebirge braucht Unterstützer – die Naturschutzstation fördert junge Naturschützer.

Die Natur im Ost-Erzgebirge braucht Unterstützer – die Naturschutzstation fördert junge Naturschützer.

Einladung zum „Herbst Camp der Jungen Naturwächter“ auf der Johannishöhe Tharandt vom 24. bis 30. Oktober 2021 Sieben Tage mit Gleichgesinnten durch Wiesen und Wälder streifen – Entdecken, Beobachten, Diskutieren, selber anpacken. Die Naturschutzstation Osterzgebirge lädt alle naturinteressierten jungen Menschen ab…

Schülereinsatz für Feuerlilien
Schülereinsatz für Feuerlilien

Schülereinsatz für Feuerlilien

Die Schülerinnen und Schüler der Madagaskar-AG am Altenberger Gymnasium setzen sich für den Erhalt vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten ein. Sie tun dies, indem sie die Kinder und Jugendlichen einer ähnlichen Gruppe („Analasoa-Club“) im ostmadagassischen Regenwalddorf Anjahambe unterstützen. Seit…

„Schellerhauer Zusatzpraktikum“ 20.-26. August 2021
„Schellerhauer Zusatzpraktikum“ 20.-26. August 2021

„Schellerhauer Zusatzpraktikum“ 20.-26. August 2021

Heftige Regengüsse in Abwechslung mit Nieselregen und dichtem Nebel – dies dürfte das feuchteste Schellerhau-Praktikum seit dem Hochwasser 2002 gewesen sein. Zweifellos ein Segen für Pflanzen und Tiere nach der langen Durststrecke der vergangenen Dürrejahre! Wer genau hinhört, kann die…

Praxiskurse für naturinteressierte Jugendliche
Praxiskurse für naturinteressierte Jugendliche

Praxiskurse für naturinteressierte Jugendliche

Die Natur im Ost-Erzgebirge braucht Unterstützer  – die Naturschutzstation fördert junge Naturschützer.   Zu den wichtigsten Anliegen der Naturschutzstation Osterzgebirge – einem Zusammenschluss von drei in der Region aktiven Umweltvereinen – gehört die Ausbildung von Naturschützer-Nachwuchs. In Zusammenarbeit mit dem…

Rückblick Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2021 – Teil 1
Rückblick Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2021 – Teil 1

Rückblick Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2021 – Teil 1

Es war wieder ein echter Höhepunkt für den Naturschutz im Ost-Erzgebirge: 17 Studentinnen und Studenten „grüner“ Fachrichtungen, von unterschiedlichen Hochschulen, mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen und aus insgesamt sieben Ländern nahmen am ersten Durchgang des diesjährigen Schellerhauer Naturschutzpraktikums teil. Auf dem Programm…

Junge Naturwächter – Naturforscher-Camp und Herbstprogramm
Junge Naturwächter – Naturforscher-Camp und Herbstprogramm

Junge Naturwächter – Naturforscher-Camp und Herbstprogramm

Noch einige (wenige) Plätze frei beim „Naturforscher-Camp“, 2. bis 5. August am Lindenhof Ulberndorf Junge Leute zwischen 10 und 13 Jahren sind herzlich eingeladen zu einigen Tagen spannender Naturerlebnisse rund um den Umweltbildungshof des Landschaftspflegeverbandes. Auf dem Programm stehen unter anderem:…

Madagaskar-AG-Camp beim Heulager
Madagaskar-AG-Camp beim Heulager

Madagaskar-AG-Camp beim Heulager

Eigentlich stand für die Sommerferien eine Reise ins madagassische Regenwaldgebiet auf dem Programm. Einige der Zehntklässler unter den Mitgliedern der Madagaskar-AG des Altenberger Gymnasiums engagieren sich schon seit vielen Jahren für die Aktionen und Projekte dieser recht bsonderen Schüler-Arbeitsgemeinschaft. Gemeinsam…

„Junge Naturwächter“ im Ost-Erzgebirge und der Sächsischen Schweiz
„Junge Naturwächter“ im Ost-Erzgebirge und der Sächsischen Schweiz

„Junge Naturwächter“ im Ost-Erzgebirge und der Sächsischen Schweiz

Gemeinsam Natur entdecken, gemeinsam Natur schützen: die Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. und ihre Partner laden interessierte Schülerinnen und Schüler herzlich ein zu den Aktionen der „Jungen Naturwächter“. Ab diesem Sommer starten verschiedene Angebote, um Spannendes über Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume…