Natur im Osterzgebirge

wer macht was?

Auch die Naturschutzstation erhält Förder-Zusage der European Cultural Foundation
Auch die Naturschutzstation erhält Förder-Zusage der European Cultural Foundation

Auch die Naturschutzstation erhält Förder-Zusage der European Cultural Foundation

Gute Nachrichten für die Arbeit der Naturschutzstation Osterzgebirge und des tschechischen Vereins „Spolek na obnovu kaple Botschen” aus Libouchec: Ein Förderantrag bei der „European Cultural Foundation“ mit ihrem „Culture of Solidarity Fund“ in Amsterdam war erfolgreich! 40.000 Euro erhält die Naturschutzstation für…

Madagaskar-AG auf Regenwaldexpedition – nach Leipzig
Madagaskar-AG auf Regenwaldexpedition – nach Leipzig

Madagaskar-AG auf Regenwaldexpedition – nach Leipzig

Im dritten Anlauf hat es nun endlich geklappt: der lange geplante Wochenendausflug von engagierten Schülerinnen und Schülern des Altenberger Glückauf-Gymnasiums ins Gondwanaland und zum Regenwaldmuseum Phyllodrom. Sowohl bei den Partnerschülern des Analasoa-Clubs im ostmadagassischen Regenwalddorf Anjahambe, als auch bei der…

Initiative „Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ startet
Initiative „Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ startet

Initiative „Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ startet

„Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ ist eine Initiative des Sächsischen Landtages (gemäß Beschluss zum Doppelhaushalt 2021/2022). Die Initiative wird im Rahmen einer Kooperation zwischen Deutschem Verband für Landschaftspflege (DVL)-Landesverband Sachsen e.V. und dem Bund Deutscher Baumschulen (BdB) e.V. Landesverband…

JuNa Herbst-Camp in den Herbstferien: Noch freie Plätze!
JuNa Herbst-Camp in den Herbstferien: Noch freie Plätze!

JuNa Herbst-Camp in den Herbstferien: Noch freie Plätze!

„HERBST-CAMP DER JUNGEN NATURWÄCHTER“ VOM 24. BIS 30. OKTOBER 2021 AUF DER JOHANNISHÖHE IN THARANDT – NOCH FREIE PLÄTZE! >> Hier geht’s zum Programm… Erstmalig startet das Herbst-Camp der Jungen Naturwächter für Jugendliche ab 12 Jahren in Tharandt. In den…

Familienausflug? Auf zum Kinderwanderweg Schellerhau!
Familienausflug? Auf zum Kinderwanderweg Schellerhau!

Familienausflug? Auf zum Kinderwanderweg Schellerhau!

Sie planen einen Familienausflug ins Osterzgebirge? Für Naturinteressierte, die mit Kindern unterwegs sind, gibt es jetzt ein neues Ausflugsziel: den Kinderwanderweg Schellerhau, erkennbar am Maskottchen „Teufelino“. An mehreren Stationen im Gelände können Kinder mitmachen, zu Naturthemen lernen, Erinnerungsfotos schießen und…

Mähwochenende Oelsen am 9.+10.10. – Helfer willkommen!
Mähwochenende Oelsen am 9.+10.10. – Helfer willkommen!

Mähwochenende Oelsen am 9.+10.10. – Helfer willkommen!

Die Bergwiese benötigt auch dieses Jahr Pflege – Einladung zum 3. gemeinsamen Grummet-Herbstschnitt 2021   Liebe Bergwiesenfreunde! Wir möchten auch in diesem Jahr zum Herbstschnitt nach Oelsen einladen. Nach den erfolgreichen gemeinsamen Pflegeeinsätzen in den letzten beiden Jahren ist es…

Schülereinsatz für Feuerlilien
Schülereinsatz für Feuerlilien

Schülereinsatz für Feuerlilien

Die Schülerinnen und Schüler der Madagaskar-AG am Altenberger Gymnasium setzen sich für den Erhalt vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten ein. Sie tun dies, indem sie die Kinder und Jugendlichen einer ähnlichen Gruppe („Analasoa-Club“) im ostmadagassischen Regenwalddorf Anjahambe unterstützen. Seit…

„Schellerhauer Zusatzpraktikum“ 20.-26. August 2021
„Schellerhauer Zusatzpraktikum“ 20.-26. August 2021

„Schellerhauer Zusatzpraktikum“ 20.-26. August 2021

Heftige Regengüsse in Abwechslung mit Nieselregen und dichtem Nebel – dies dürfte das feuchteste Schellerhau-Praktikum seit dem Hochwasser 2002 gewesen sein. Zweifellos ein Segen für Pflanzen und Tiere nach der langen Durststrecke der vergangenen Dürrejahre! Wer genau hinhört, kann die…

Ein Fest für die Kulturpflanzenvielfalt!
Ein Fest für die Kulturpflanzenvielfalt!

Ein Fest für die Kulturpflanzenvielfalt!

Das Umweltbildungshaus Johannishöhe in Tharandt feiert am 19. September 2021 die bunte Vielfalt der Kultur- und Nutzpflanzen. Wir möchten dazu herzlich einladen! Es wird Führungen durch unsere Saatgut-Gärtnerei geben mit einem Einblick in unsere Vermehrungsarbeit von über 200 Pflanzensorten. Davon…

Praxiskurse für naturinteressierte Jugendliche
Praxiskurse für naturinteressierte Jugendliche

Praxiskurse für naturinteressierte Jugendliche

Die Natur im Ost-Erzgebirge braucht Unterstützer  – die Naturschutzstation fördert junge Naturschützer.   Zu den wichtigsten Anliegen der Naturschutzstation Osterzgebirge – einem Zusammenschluss von drei in der Region aktiven Umweltvereinen – gehört die Ausbildung von Naturschützer-Nachwuchs. In Zusammenarbeit mit dem…