Natur im Osterzgebirge
Praxistag Junge Naturwächter am 7.1.23: Den Wildtieren auf der Spur
Praxistag Junge Naturwächter am 7.1.23: Den Wildtieren auf der Spur

Praxistag Junge Naturwächter am 7.1.23: Den Wildtieren auf der Spur

Für Kinder ab 10 Jahren am 7. Januar 2023 von 11-16 Uhr – Treffpunkt 11 Uhr am Bahnhof Tharandt Am ersten JuNa-Praxistag im neuen Jahr geht es raus in die heimische Wildtierwelt. Ein weiteres Mal taucht ihr mit der erfahrenen…

 „Holz und Späne – Auf der Spur alter Berufe“ – Naturtag für Kinder und Jugendliche 10-17 Jahre und deren Eltern (Junge Naturwächter)
 „Holz und Späne – Auf der Spur alter Berufe“ – Naturtag für Kinder und Jugendliche 10-17 Jahre und deren Eltern (Junge Naturwächter)

 „Holz und Späne – Auf der Spur alter Berufe“ – Naturtag für Kinder und Jugendliche 10-17 Jahre und deren Eltern (Junge Naturwächter)

Wann?: Sa, 14.01.2023 Dauer?: 9-14 Uhr Treffpunkt?: Rabenau, Parkplatz neben dem Bahnhof Kosten?: Da die Veranstaltung gefördert wird, ist sie kostenfrei. Was machen wir?: Wir besuchen gemeinsam das Stuhlbau-Museum in Rabenau. Gerne können interessierte Eltern auch mitkommen (Bitte bei der…

JuNa Camp-Abenteuer „Wildlife“ in Neschwitz vom 11. bis 13. Mai 2023

Die Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. lädt als Organisator ein: Auf ins Camp-Abenteuer „Wildlife“ nach Neschwitz vom 11. bis 13. Mai 2023 für naturinteressierte junge Menschen von 10 bis 18 Jahren In der Naturschutzstation Neschwitz mit der Wildvogelpflegestation und in Zusammenarbeit mit…

Praxistag Junge Naturwächter: Macht mit bei der Naturmarktrallye!
Praxistag Junge Naturwächter: Macht mit bei der Naturmarktrallye!

Praxistag Junge Naturwächter: Macht mit bei der Naturmarktrallye!

Für Kinder ab 10 Jahren – 15. Oktober 2022, 9-14 Uhr auf der Johannishöhe in Tharandt, Dresdner Straße 13a Erlebt die Vielfalt regionaler Produkte und stellt euer eigenes, leckeres Sauerkraut her: Mit der Naturmarktrallye seid ihr unterwegs auf dem Naturmarkt…

Junge Naturwächter beim World Cleanup Day am 17.9. in Freital
Junge Naturwächter beim World Cleanup Day am 17.9. in Freital

Junge Naturwächter beim World Cleanup Day am 17.9. in Freital

Praxiskurs für Junge Naturwächter 17.9.2022 von 10-15 Uhr Treffpunkt: Umweltzentrum Freital, August-Bebel-Straße 3, 01705 Freital Unsere Welt ist vermüllt. Gemeinsam wollen wir am „World Cleanup Day“ die Natur von allem Müll befreien, den wir an diesem Tag finden können. Dafür…

Müllsammelaktion am 17. September
Müllsammelaktion am 17. September

Müllsammelaktion am 17. September

World Clean Up Day – gemeinsame Müllsammelaktion mit den JuNaS & offen für Alle: Praxiskurs für Junge Naturwächter am 17. September 2022 von 10-15 Uhr in Freital Treffpunkt: Umweltzentrum Freital, August-Bebel-Straße 3, 01705 Freital Unsere Welt ist vermüllt. Gemeinsam wollen…

World Cleanup Day: Praxiskurs für Junge Naturwächter ab 10 Jahren am 17. September 2022 in Tharandt
World Cleanup Day: Praxiskurs für Junge Naturwächter ab 10 Jahren am 17. September 2022 in Tharandt

World Cleanup Day: Praxiskurs für Junge Naturwächter ab 10 Jahren am 17. September 2022 in Tharandt

Am Samstag, den 17.09.2022 starten wir zum World Cleanup Day eine gemeinsame Müllsammelaktion mit den Jungen Naturwächtern. Dabei sind wir in Tharandt unterwegs und befreien die Natur von allem Müll, den wir an diesem Tag finden können. Diese Müllsammelaktion ist…

Regenwurmfarm, Bodenprofi(l) und Zeitreise – Ein Rückblick auf das Sommercamp der Jungen Naturwächter
Regenwurmfarm, Bodenprofi(l) und Zeitreise – Ein Rückblick auf das Sommercamp der Jungen Naturwächter

Regenwurmfarm, Bodenprofi(l) und Zeitreise – Ein Rückblick auf das Sommercamp der Jungen Naturwächter

Kinder zwischen 11 und 14 gingen in der ersten Ferienwoche im Sommercamp der Jungen Naturwächter dem Boden auf den Grund. Will heißen, dass sich in diesem Camp der Naturschutzstation und des Landschaftspflegeverbandes im Lindenhof Ulberndorf alles um Boden, Erde und Gesteine drehte.…

JuNa-Challange-Tag begeistert – Junge Naturwächter trafen sich
JuNa-Challange-Tag begeistert – Junge Naturwächter trafen sich

JuNa-Challange-Tag begeistert – Junge Naturwächter trafen sich

Junge Naturwächter trafen sich in Hohburkersdorf Sachsenweit fand am 9. Juli der „Tag der Jungen Naturwächter“ (JuNa) statt, an dem sich die „JuNas“ der jeweiligen Landkreise zu gemeinschaftlichen Naturschutz-Aktionen trafen. Besonders an diesem Tag: Auch die Eltern der Kinder waren…

Von alten Bäumen, Fledermäusen und Spechthöhlen – Camprückblick
Von alten Bäumen, Fledermäusen und Spechthöhlen – Camprückblick

Von alten Bäumen, Fledermäusen und Spechthöhlen – Camprückblick

Junge Naturwächter (JuNa) ab 10 Jahren forschten in Kooperation mit TU Dresden und Grüner Liga Osterzgebirge auf der Johannishöhe Tharandt (17.-19. Juni 2022) 17 Kinder stapfen schweigend den Weg zur Johannishöhe bergauf. Ein heißes Camp-Wochenende zwischen Umweltbildung, Wissenschaft und Naturschutz…

Junge Naturwächter: Camp mit alten Bäumen 23.-25. September
Junge Naturwächter: Camp mit alten Bäumen 23.-25. September

Junge Naturwächter: Camp mit alten Bäumen 23.-25. September

Vom 23.-25. September 2022 – Für junge Menschen von 10 bis 18 Jahren auf der Johannishöhe in Tharandt – Jetzt anmelden! Seid ihr gerne im Wald unterwegs und habt Lust, die Welt der Bäume genauer kennenzulernen? Warum sind Wälder und Bäume, insbesondere…

Rückblick: Artenforscher-Camp Junge Naturwächter
Rückblick: Artenforscher-Camp Junge Naturwächter

Rückblick: Artenforscher-Camp Junge Naturwächter

Kinder erforschen summende, brummende und zirpende Superhelden auf dem Permahof Hohburkersdorf Ende Mai war es soweit: Zwölf Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren trafen sich auf dem Permahof von Frank Eichler in Hohburkersdorf (bei Hohnstein) zum…

Praxistag Junge Naturwächter am 25. Juni: Alte Bäume – alte Weisheiten
Praxistag Junge Naturwächter am 25. Juni: Alte Bäume – alte Weisheiten

Praxistag Junge Naturwächter am 25. Juni: Alte Bäume – alte Weisheiten

Für Kinder ab 10 Jahren am 25. Juni 2022 von 11–15.30 Uhr im Umweltzentrum Freital Ein alter Baum: Wie sieht der aus? Ist er groß und dick oder klein und dünn? Oder kann ein alter Baum sogar beides sein? Wie…

Eine Reise in das Reich des Bodens – Sommerferien-Camp vom 18.-22. Juli 2022 für Junge Naturwächter …

… & Kinder ab 10 Jahren, die schon immer mal dem Boden auf den Grund gehen wollten Treffpunkt: Lindenhof, Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde / OT Ulberndorf Um alles über unser wertvollstes Gut unter unseren Füßen zu erfahren, werden wir…