Natur im Osterzgebirge

Wetter und Klima

Wetterrückblick April 2025
Wetterrückblick April 2025

Wetterrückblick April 2025

von Dr. Volker Beer, Sayda: Sonnig und mild startete der April. Doch das wetterbestimmende Hoch schwabbelte gen Britannien und so gelangte an seiner Ostseite ein ordentlicher Schwall polarer Kaltluft nach Mitteleuropa. Stiegen am 4. April die Temperaturen noch verbreitet über…

Wetterrückblick März 2025
Wetterrückblick März 2025

Wetterrückblick März 2025

von Dr. Volker Beer, Sayda: Am ersten März brachte ein Schwall Polarluft mit bis zu 5 cm Neuschnee nochmal den Winter in die Berglagen zurück. Das Tiefland erhielt Schmuddelwetter mit Schneeregen. Umgehend übernahm ein kräftiges Hoch die Regie und so…

Der große Murmeltiertag 2025 und andere Termine des Wettervereins Zinnwald-Georgenfeld
Der große Murmeltiertag 2025 und andere Termine des Wettervereins Zinnwald-Georgenfeld

Der große Murmeltiertag 2025 und andere Termine des Wettervereins Zinnwald-Georgenfeld

Der große Murmeltiertag 2025 Lichtmess – 2.2.2 025 Sonnenuhr Zinnwald (alter Landmarkt) 12:00 Die „Murmeltier-Vorhersage“ mit dem Wetterfrosch, dem Murmeltiermann und natürlich „Murmie“, dem Zinnwalder Murmeltier Glühwein & Wintergrillen Aus dem Programm: Wetterwette *25 Wer wird „METEONÄR“ – Quiz Murmeltiervortrag…

Wetterrückblick September 2024
Wetterrückblick September 2024

Wetterrückblick September 2024

von Dr. Volker Beer, Sayda: Nach einem schwül – heißen Start mit lokal unwetterartigen Gewittern folgte eine sehr sonnige, trockene und heiße Hochsommerwoche. Doch zum Ende der ersten Dekade brachte eine markante Kaltfront den Witterungsumschwung. 10 bis 30 l/m² meist…

Wetterrückblick Juli 2024
Wetterrückblick Juli 2024

Wetterrückblick Juli 2024

von Dr. Volker Beer, Sayda: Wie schon im Juni setzte sich der Schaukelsommer fort. Die Trogwetterlage dominierte, doch bildeten sich über Mitteleuropa immer wieder Hochdruckbrücken, die sich mitunter zu kurzlebigen, eigenständigen Hochs entwickelten und die trocken-heiße Luft jeweils für ein…

Wetterrückblick Mai 2024
Wetterrückblick Mai 2024

Wetterrückblick Mai 2024

von Dr. Volker Beer, Sayda: Nach einem furiosen Start in den Mai lagen Sachsen, Thüringen und Sachsen – Anhalt am Rande eines Omegahochs im Norden und Osten Europas und einer Tiefdruckrinne über Westeuropa. Dabei überwog zunächst der Hochdruckeinfluss. Dann drückten…