Natur im Osterzgebirge
Atommüll ins Ost-Erzgebirge? Online-Seminar am 1. Juli
Atommüll ins Ost-Erzgebirge? Online-Seminar am 1. Juli

Atommüll ins Ost-Erzgebirge? Online-Seminar am 1. Juli

Ostsachsen – also auch das Ost-Erzgebirge – könnte von der Suche nach einem Standort für ein tiefengeologisches Lager für hochradioaktiven Atommüll betroffen sein.
Aktuelle Entwicklungen beleuchtet ein Online-Seminar am 1. Juli 2020.

Artenreiche Flachlandmähwiesen auf der Johannishöhe

Heute bekamen wir Besuch von einer jungen Frau aus Dresden. Sie macht die „naturschutzfachlichen Begleituntersuchungen zur Richtlinie Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen“, wie es im Ankündigungsbrief des LfULG (Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie) hieß. Wie schon einmal vor drei Jahren wurden…

Getreide von der Johannishöhe
Getreide von der Johannishöhe

Getreide von der Johannishöhe

Auf der Johannishöhe haben wir im letzten Sommer jeweils mehr als eine Tonne Weizen und  Roggen geerntet. Das ist angesichts des Wetters mit wenig Regen und großer Hitze zufriedenstellend. Wir hatten Glück, denn in der Wachtumsperiode des Getreides hatte es…