Natur im Osterzgebirge

Grüne-Liga-Aktionen

Rückblick Orchideen-bestaun‘-und-Wildzaun-abbau’n-Wochenende 2023
Rückblick Orchideen-bestaun‘-und-Wildzaun-abbau’n-Wochenende 2023

Rückblick Orchideen-bestaun‘-und-Wildzaun-abbau’n-Wochenende 2023

Traumwetter mit Sonne satt, die Orchideenwiesen in prächtiger Blüte,spannende Steinrückenlandschaft und eine Menge wichtiger Waldarbeit – die meisten Zutaten zu einem gelungenen Naturschutzwochenende waren zweifellos gegeben. Es hätten gern nur noch ein paar mehr Helfer kommen dürfen zur diesjährigen Ausgabe…

2.-4. Juni: Orchideen-bestaun‘- und Wildzaun-abbau’n-Wochenende
2.-4. Juni: Orchideen-bestaun‘- und Wildzaun-abbau’n-Wochenende

2.-4. Juni: Orchideen-bestaun‘- und Wildzaun-abbau’n-Wochenende

Auch in diesem Frühjahr lädt die Grüne Liga Osterzgebirge wieder ein zum Blütenprachtbewundern auf den Bielatalbiotopen. Dank jahrzehntelanger Zuwendung durch fleißige Senser, Recher und Planezieher beim Heulager im Juli zeigen sich die Wiesen rund um die Biotoppflegebasis jetzt im Juni…

Heu(a)hoj-Camp 5.-9.7.2023 – deutsch-tschechisches Wiesencamp im Osterzgebirge
Heu(a)hoj-Camp 5.-9.7.2023 – deutsch-tschechisches Wiesencamp im Osterzgebirge

Heu(a)hoj-Camp 5.-9.7.2023 – deutsch-tschechisches Wiesencamp im Osterzgebirge

Mitmachen erwünscht! Um die Wiesen im Osterzgebirge in voller Blütenpracht zu sehen und die Artenvielfalt zu erhalten, benötigen diese Biotope jährliche Pflege. Mach mit und genieße 4 vollgepackte Tage in der Natur mit Kultur und (Nachbar-)Sprache im Osterzgebirge: Lass die…

22. Bäumchenpflanz-Wochenende
22. Bäumchenpflanz-Wochenende

22. Bäumchenpflanz-Wochenende

der Grünen Liga Osterzgebirge, vom 21. bis 23. April 2023 Letztes Jahr begann der Umweltverein mit einem neuen Waldumbauprojekt, am „Hiekenbusch“ zwischen Bärenstein und Bielatal. Neben Schutz, Pflege und Förderung von Naturverjüngung konnten 2022 bereits ca. 1.500 Laubbäumchen verschiedener Arten…

Jahreskalender der Mitmach-Naturschutzaktionen 2023 erschienen
Jahreskalender der Mitmach-Naturschutzaktionen 2023 erschienen

Jahreskalender der Mitmach-Naturschutzaktionen 2023 erschienen

Wie jedes Jahr, hat die Grüne Liga Osterzgebirge auch für das Jahr 2023 wieder die terminlich bereits feststehenden Naturschutzeinsätze und sonstigen Mitmach-Aktionen in der Region zusammengestellt. Eine gute Erinnerung, wenn man sich diesen Kalender über den Schreibtisch, an die Küchenwand,…

Moorwiesenpflegeaktion am Haberfeld
Moorwiesenpflegeaktion am Haberfeld

Moorwiesenpflegeaktion am Haberfeld

Gemeinsamer Naturschutzeinsatz der Naturschutzabteilung des LfULG, der Grünen Liga Osterzgebirge und der Naturbewahrung Osterzgebirge GmbH     Immer Ende August steht bei der Grünen Liga Osterzgebirge das „Nachmäh-Wochenende“ im Aktionskalender. In den Sommerwochen nach dem Heulager wächst auf vielen der…

Vom 16.-21. August 2022 fand das erste „Sensencamp Mohelnice“ statt
Vom 16.-21. August 2022 fand das erste „Sensencamp Mohelnice“ statt

Vom 16.-21. August 2022 fand das erste „Sensencamp Mohelnice“ statt

Mohelnice ist der tschechische Name der ehemaligen Siedlung „Böhmisch Müglitz“ und eines sanften Hügels mit schöner Aussicht. Nördlich davon, direkt an der Grenze zu Deutschland befindet sich eine langgestreckte schmale Wiese, welche wahrscheinlich Jahrzehnte nicht gemäht wurde, jedenfalls haben wir…

Die Eisenstraße ruft – Auf zur Apfelernte mit der Grünen Liga!
Die Eisenstraße ruft – Auf zur Apfelernte mit der Grünen Liga!

Die Eisenstraße ruft – Auf zur Apfelernte mit der Grünen Liga!

Viele Heulagerer werden ihn kennen und schätzen – den Schluck Apfelsaft nach dem Heu oder der Nasswiese. Geschüttelt und vermostet zum alljährlichen Apfelwochenende entlang der Alten Eisenstraße zwischen Oberschlottwitz und Cunnersdorf. So auch in diesem September für die kommenden Naturschutzeinsätze,…

Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2022
Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2022

Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2022

Biotoppflegearbeit und Biotoppflegefragen im NSG Schellerhauer Weißeritzwiesen Seit 1996 lädt die Grüne Liga Osterzgebirge alljährlich im August interessierte Studentinnen und Studenten „grüner“ Fachrichtungen nach Schellerhau ein, um hier eine Woche lang Hörsaal-Theorie mit Naturschutzpraxis zu verknüpfen. Inzwischen ist daraus eine…

Von Pflegearbeiten im Wald und eigensinnigen Schafen
Von Pflegearbeiten im Wald und eigensinnigen Schafen

Von Pflegearbeiten im Wald und eigensinnigen Schafen

Der im April frisch bepflanzte Hiekenbusch bei Bärenstein schrie nach Aufmerksamkeit. Kriechender Hahnenfuß und Himbeeren sind auf den ersten Blick schön anzusehen, nehmen neben den unzähligen mannshohen Brennnesseln den Schösslingen allerdings das dringend benötigte Licht für ein gesundes Wachstum. Mit…

Bald ist es soweit – das Heulager 2022!
Bald ist es soweit – das Heulager 2022!

Bald ist es soweit – das Heulager 2022!

Alljährlich findet im Bärensteiner Bielatal das zweiwöchige Heulager statt – das Naturschutzcamp der Grünen Liga Osterzgebirge zur Bergwiesenpflege mit vielen freiwilligen Helfern aus Nah und Fern über zwei Wochen. Dieses Jahr mal anders als sonst mit einer Woche Unterbrechung, da…

Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2022 – jetzt ausgebucht!
Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2022 – jetzt ausgebucht!

Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2022 – jetzt ausgebucht!

Seit 1996 lädt die Grüne Liga Osterzgebirge alljährlich interessierte Studentinnen und Studenten zu einer Woche gemeinsamen Arbeitens, voneinander Lernens, miteinander Diskutierens nach Schellerhau ein – natürlich auch dieses Jahr wieder. Die von den jungen Leuten geleistete Biotoppflege kommt der Artenvielfalt…