Natur im Osterzgebirge

Waldpflege/Bäumepflanzen

600 neue Bäume und Sträucher am Kahleberg
600 neue Bäume und Sträucher am Kahleberg

600 neue Bäume und Sträucher am Kahleberg

– für den madagassischen Regenwald! Bäumepflanzen im steinigen Kahlebergboden ist eine mühsame Angelegenheit. Die Mitglieder der Madagaskar AG am Altenberger Gymnasium kennen den daraus resultierenden Muskelkater aus den Erfahrungen alljährlicher Pflanzeinsätze. Viele Tausende Bäumchen bereichern seit 2012 dank fleißiger Schülerhände…

Neue Bäume für die Mortelgrundallee –
Neue Bäume für die Mortelgrundallee –

Neue Bäume für die Mortelgrundallee –

neue Infos für die Baumdenkmalpaten Wenn das Frühjahr so weitergeht, werden die neuen Ahorne und Linden schon bald wieder Wasser brauchen. Am Sonnabend, den 5. April fand in Sayda der diesjährige „Praxistag“ des Baumdenkmalpaten-Netzwerks statt, von der Grünen Liga Osterzgebirge…

Bäumchenpflanz-Wochenende 2025
Bäumchenpflanz-Wochenende 2025

Bäumchenpflanz-Wochenende 2025

Herzliche Einladung zum Bäumchenpflanz-Wochenende der Grünen Liga Osterzgebirge! 11. – 13. April 2025! Was damals zum zehnjährigen Jubiläum der Grünen Liga Osterzgebirge mit einer Bäumchenspende-Aktion begann, hat sich inzwischen als fester Bestandteil im jährlichen Aktionskalender des Umweltvereins etabliert. Das erste…

Baumpflanzaktion in Kipsdorf / Seyde am 29.03.2025
Baumpflanzaktion in Kipsdorf / Seyde am 29.03.2025

Baumpflanzaktion in Kipsdorf / Seyde am 29.03.2025

Folgendes ist geplant: Neupflanzung von Rotbuchen auf den vorbereiteten Flächen Die Bäumchen werden vom Sachsenforst organisiert Jeder, der sich diesem Vorhaben anschließen möchte, ist herzlich willkommen. Die Beräumung und Wiederaufforstung ist freiwillig, unentgeltlich und auf eigenes Risiko. Jeder sollte körperlich…

Praxistag für Freunde alter Bäume
Praxistag für Freunde alter Bäume

Praxistag für Freunde alter Bäume

an der Allee Alte Mortelgrundstraße, Sayda am Sonnabend, 5. April 2025 Unter dem Motto „Alte Bäume sind Lebensräume“ entwickelt sich im Ost-Erzgebirge ein Netzwerk von ehrenamtlichen Baumdenkmalpaten (baumdenkmale.org).  Organisiert wird die Initiative von der Grünen Liga Osterzgebirge und aktuell von…

Absage Baumdenkmalpatentreff am 23.11. in Sayda
Absage Baumdenkmalpatentreff am 23.11. in Sayda

Absage Baumdenkmalpatentreff am 23.11. in Sayda

Praxistag für Freunde alter Bäume in Sayda am Sonnabend, 23. November 2024 FÄLLT LEIDER AUS wegen Schnee und Frost. Wir planen, den Baumdenkmalpaten-Praxistag samt Pflanzaktion Anfang April nachzuholen. Irgendwann im 19. Jahrhundert muss der Weg, der von Sayda zu den…

Seminar „Baumpflanzung im Klimawandel“: 8. und 9.11. im Schloss Lauenstein
Seminar „Baumpflanzung im Klimawandel“: 8. und 9.11. im Schloss Lauenstein

Seminar „Baumpflanzung im Klimawandel“: 8. und 9.11. im Schloss Lauenstein

[MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN] Bäume zu pflanzen ist wichtig und richtig – doch wie mache ich dies fachgerecht, so dass die Bäume möglichst gut anwachsen? Gar nicht so einfach. In diesem anderthalb-Tages-Seminar mit den Experten Thomas Lochschmidt & Frank Zimmerhäckel…

YellowFox unterstützt erneut die Grüne Liga
YellowFox unterstützt erneut die Grüne Liga

YellowFox unterstützt erneut die Grüne Liga

Nach einem ersten Großeinsatz mit 80 Mitarbeitern im Juni 2023 hat sich die Zusammenarbeit zwischen dem Kesselsdorfer Telematik-Unternehmen YellowFox und der Grünen Liga Osterzgebirge verstetigt – insbesondere zugunsten des Waldumbauprojekts am Hiekenbusch zwischen Bielatal und Bärenstein. Am 11. September 24…

Helfer gesucht beim Wald-Wochenende der Grünen Liga Osterzgebirge 24.-26. Mai 2024!
Helfer gesucht beim Wald-Wochenende der Grünen Liga Osterzgebirge 24.-26. Mai 2024!

Helfer gesucht beim Wald-Wochenende der Grünen Liga Osterzgebirge 24.-26. Mai 2024!

In den vergangen beiden Jahren haben viele fleißige Freiwillige mehr als 2.000 Bäumchen verschiedener Arten gepflanzt beim nun schon nicht mehr ganz so neuen Waldumbauprojekt am Bärensteiner Hiekenbusch. Doch diese bedürfen noch einige Zeit unserer Unterstützung, um großwachsen zu können.…

Baumpflanzaktion Oberkipsdorf 20. April 2024
Baumpflanzaktion Oberkipsdorf 20. April 2024

Baumpflanzaktion Oberkipsdorf 20. April 2024

Liebe Waldfreunde, die klimatischen Bedingungen haben den Wäldern in den letzten Jahren erheblich zugesetzt, die Schäden sind vielerorts offensichtlich, die Situation ist schlicht dramatisch. Um einen aktiven Beitrag zur zeitnahen und zukunftsorientierten Verbesserung der Lage zu leisten, gibt es neben…

Projektupdate „LEADER – Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“
Projektupdate „LEADER – Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“

Projektupdate „LEADER – Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“

Bergwiesen, Wald, Kulturlandschaft sind die prägendsten Elemente im Osterzgebirge und deshalb Gegenstand des LEADER-Projektes „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“ bei der Naturschutzstation Osterzgebirge. Damit wollen wir Wissen darüber an verschiedene Zielgruppen vermitteln, um diese Biotope dauerhaft und nachhaltig zu schützen und…