Praxistag der Jungen Naturwächter „Artenkenner-Training Haselmaus“

Anmeldung bei Lukas Vogt unter uwz-freital@web.de oder 0351 – 64500

 

Bitte folge und unterstütze uns:

Related upcoming events

  • 15. July 2025 17:00 - 15. July 2025 20:00

    Der Arbeitskreis ULG trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat im Stadtteilbüro Deuben (Dresdner Staße 283, 01705 Freital), um sich mit Themen der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von Lebensräumen im städtischen oder stadtnahen Umfeld zu beschäftigen. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Kommt bei Interesse gerne einfach vorbei!

     

  • 23. July 2025 17:00 - 23. July 2025 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 26. July 2025 10:00 - 26. July 2025 15:00

    Dichtes Gestrüpp, blühende Sträucher und verborgene Tierverstecke – Hecken sind echte Naturparadiese! Gemeinsam entdecken wir, wie eine Hecke aufgebaut ist, welche Tiere & Pflanzen hier leben und warum eine Hecke ein wichtiger Lebensraum ist.

    Klingt spannend? Dann meldet euch bis zum 23. Juli an unter
    barnewitz@naturschutzstation-osterzgebirge.de oder 0162 - 633/6480.

    Der Praxistag ist offen für alle zwischen 7 und 18 Jahren.
    Die Teilnahme ist kostenfrei.

  • 2. August 2025 - 9. August 2025 All day

    Im bereits 30. Jahrgang werden internationale Studierende/Quereinsteiger gesucht, um gemeinsam eine Woche lang praktischen Naturschutz im Osterzgebirge zu betreiben – freiwillig und natürlich ohne Teilnahmegebühr. Neben teils anspruchsvoller körperlicher Arbeit wird ein vielfältiges Programm mit Exkursionen, Vorträgen und Diskussionsrunden geboten. Wenn ihr zum Beispiel "grüne Berufe" anstrebt, internationale Gemeinschaft mit anderen schätzt und Gebirgsnatur hautnah erleben wollt, seid ihr hier genau richtig. Praktikumssprache ist Englisch.

    Das Praktikum ist auf diesen Seiten ganz ausführlich beschrieben. Die Bewerbung sollte einen kurzen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben enthalten.
    Bewerbungsschluss: 31.5.2025 an info@naturschutzstation-osterzgebirge.de

    Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!

  • 7. August 2025 17:00 - 7. August 2025 20:00

    Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.

  • 8. August 2025 15:00 - 8. August 2025 19:00

    - Grundlagenseminar mit ersten Schnittübungen -

    Wo: wird noch bekannt gegeben!

    Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:

     

    weitere Informationen unter: www.obst-wiesen-schaetze.de

  • 14. August 2025 17:00 - 14. August 2025 20:00

    An jedem zweiten Donnerstag im Monat heißt es im Umweltzentrum wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

    Bitte meldet euch spätestens einen Tag vorher telefonisch an (0151 100 57 433) und beachtet die besonderen Hygieneregeln (https://repaircafe.fueralle.org/covid19regeln).

     

  • 19. August 2025 17:00 - 19. August 2025 20:00

    Der Arbeitskreis ULG trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat im Stadtteilbüro Deuben (Dresdner Staße 283, 01705 Freital), um sich mit Themen der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von Lebensräumen im städtischen oder stadtnahen Umfeld zu beschäftigen. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Kommt bei Interesse gerne einfach vorbei!

     

  • 24. August 2025 - 31. August 2025 All day

    Aktive UnterstützerInnen gesucht!

    Dieses Camp, das bereits zum 11. Mal stattfindet, bietet vollgepackte Tage mit Natur, Kultur und Sprache im Osterzgebirge: Deutsch-tschechische Begegnungen, anpacken, lachen, lernen... Denn die prächtigen Bergwiesen-Biotope brauchen jährliche Pflege und eure tatkräftige Unterstützung. Natürlich wartet auch ein Kulturprogramm auf euch, etwa mit Exkursionen und dem deutsch-tschechischen Nachbarschaftsfest in Cínovec am 31.8.. Freizeit kommt nicht zu kurz und Dolmetscher helfen jederzeit!
    Wo? Im Bielatal (DE) und in Telnice (CZ);
    Anmeldung bis 30.6.,
    alle Infos und Rückblicke
    unter www.heuhoj.de

  • 27. August 2025 17:00 - 27. August 2025 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.