Die Silvesterwanderung startet am 31.12., 13:30 Uhr, auf dem Kurplatz in Kurort Hartha. Die Wanderung führt über 4 bis 8 km durch den Tharandter Wald, im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte, zum “Imbiss am Waldrand”. Dort, am ehemaligen Sportplatz in Spechtshausen,…
Räuchern mit Wildkräutern
Das Räuchern mit Kräutern wirkt reinigend, schützend, klärend und heilend. Besonders in der dunkleren Jahreszeit ist das Räuchern den Menschen sehr nahe. In Vorbereitung auf die Advents- und Rauhnachtszeit stelle ich in diesem Seminar verschiedene Räucherkräuter, Wurzeln, Harze und Rinden…
Adventswanderung zu Pyramiden und Schwibbögen
Die geführte Rundwanderung beginnt am Kurplatz in Kurort Hartha um 10.00 Uhr und führt zu Pyramiden und Schwibbögen der Region. Unterwegs erfahren wir Hintergründe zu diesen weihnachtlichen Elementen. Die Strecke beträgt ca. 6 km und endet am „Imbiss am Waldrand“…
Experimentelles Räuchern
Fleisch, Käse, Tofu und andere Lebensmittel lassen sich durch Räuchern haltbar machen. Mit dem Salzen und Räuchern werden auch Geschmack und Aroma hervorgezaubert. Woher kommen die Tiere? Wie haben sie gelebt? Wer hat sie geschlachtet? Wie wird ein Tier zerlegt?…
Heckenpflege im Nöthnitzgrund
Treff: Babisnauer Str. Brücke über den Nöthnitzbach
Herbstwanderung „Nordamerika“
Herbstwanderung im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte Die geführte Wanderung startet am Eingang zum Forstpark in Kurort Hartha. Unsere Tour führt uns durch den Forstpark über den Zeisiggrund, den Forstbotanischen Garten hinauf auf den Kienberg. Weiter auf dem Mauerhammer zu Cottas…
Forstlicher Wanderpfad Grillenburg
Eine Tour mitten im Tharandter Wald Parkplatz Grillenburg ca. 5 km Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530 bzw. per Email: moegel_bs@web.de. Herzlich willkommen! Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE
Apfelernte Wochenende
GeoNaturkundliche Wanderung zum Tag des Geotops
Entdecke die Geheimnisse der Erde: Geologische Wanderung zum Tag des Geotops! Gemeinsam mit Gästeführer Rolf Mögel geht es auf eine Rundwanderung durch den Tharandter Wald, dem Herz des GEOPARKs Sachsens Mitte. Der Weg führt vorbei an Geotopen, die von einer…
Lernreise Geld
Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Viele der Entscheidungen, die wir täglich treffen, hängen mit finanziellen Abwägungen zusammen. Und mehr als das: Wie wir Geld denken, bestimmt auch, wie wir Gesellschaft gestalten. Mit der Lernreise Geld möchten wir an…
Nistkästen reinigen im Nöthnitzgrund
Treff: Babisnauer Str. Brücke über den Nöthnitzbach
Nistkästen reinigen im Kaitzgrund
Treff: Dorfplatz Altmockritz, Haltestelle Bus 63
Bergbaulehrpfad Grund
Historischer Bergbau am Tharandter Wald Buswendeplatz KNOX Grund Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530 bzw. per Email: moegel_bs@web.de. Herzlich willkommen! Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE
Schellerhauer Naturschutzpraktikum
Im bereits 30. Jahrgang werden internationale Studierende/Quereinsteiger gesucht, um gemeinsam eine Woche lang praktischen Naturschutz im Osterzgebirge zu betreiben – freiwillig und natürlich ohne Teilnahmegebühr. Neben teils anspruchsvoller körperlicher Arbeit wird ein vielfältiges Programm mit Exkursionen, Vorträgen und Diskussionsrunden geboten.…
Rund um Dorfhain
Heimatgeschichte – Wald, Bergbau, Flöße Treffpunkt: Gemeindehaus Parkplatz Dorfhain um 09.30 Uhr Länge: ca. 7 km Unkostenbeitrag: Erwachsene 5 €, Kinder 2€ Anmeldungen: kontakt@geopark-sachsen.de oder Tel. 035055 696820 bzw. unter F/AB: 035203 2530 / per Email: moegel_bs@web.de. Herzlich willkommen! Rolf Mögel,…