Camp der Jungen Naturwächter: „Energie-Wandercamp“ Osterzgebirge „Vom Bielatal über Schellerhau nach Frauenstein“

7. October 2024 - 11. October 2024 All day

Du bist zwischen 12 und 18 Jahren alt, hast Lust zu wandern und auf eine spannende Entdeckungsreise im Osterzgebirge? Dann komm’ mit zu unserem Camp-Abenteuer!

Das Energie-Wandercamp findet in der ersten Ferienwoche statt. Wir wollen mit den Teilnehmenden eine Woche lang durch die Landschaften des wunderschönen Osterzgebirges wandern und verschiedene Energieformen kennenlernen – über Forst zum Bergbau und Wasserkraft (Herklotzmühle) hin zu Solarenergie und den Energiekreisläufen eines Bio-Hofes. Zudem besuchen wir den Energiemanager im Rathaus von Altenberg und die Bobbahn. Wir übernachten in festen Unterkünften, und für das Essen wird stets gesorgt sein (am ersten Abend gibt es leckere Pizza!). Die Wanderdistanz beträgt zwischen 7 und 10 Kilometern pro Tag.

Ablauf: täglich ca. 7-10 Kilometer Wanderung | warme Mahlzeiten & Brotzeit

Wo?  Osterzgebirge (Altenberg, Geising, Bärenstein)

Für wen? für alle Jugendlichen ab 12 Jahren

Kosten? Teilnehmergebühr: 130 € pro Person

Anmeldungen: unter uwz-freital@web.de oder 0351-64500

 

Bitte folge und unterstütze uns:

Related upcoming events

  • 18. March 2025 17:00 - 18. March 2025 20:00

    Der Arbeitskreis ULG trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat im Stadtteilbüro Deuben (Dresdner Staße 283, 01705 Freital), um sich mit Themen der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von Lebensräumen im städtischen oder stadtnahen Umfeld zu beschäftigen. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Kommt bei Interesse gerne einfach vorbei!

     

  • 20. March 2025 17:00 - 20. March 2025 19:30

    in den Räumlichkeiten des Umweltzentrums

    Vortrag von Thomas Arendt. Es soll alles rund um das Thema Balkonsolaranlagen behandelt werden. So zum Beispiel gesetzliche Bestimmungen, Montage und Vor- bzw. Nachteile, welche die „Balkonkraftwerke“ mit sich bringen.

  • 23. March 2025 10:00 - 23. March 2025 13:30

    Die geführte Rundwanderung, im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte, von Kurort Hartha aus, führt durch den Turmhof und über Felder, Wiesen und Auen nach Fördergersdorf. Auf dem Pilgerweg gehen wir nach Spechtshausen zum „Imbiss am Waldrand“. Unterwegs erfahren Sie
    manches zur Besiedlung und der Entwicklung der Landwirtschaft in unserer Region. Über die Schneise 7, durch den Tharandter Wald, gelangen wir zur Harthebergglocke und zurück.
    Start ist 10.00 Uhr, auf dem Kurplatz,
    Stecke: ca. 5 km,
    Dauer: ca. 3.5 Stunden.
    Unkostenbeitrag EW: 5,00 €, Ki: 2,00 €.
    Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530
    bzw. per Email: moegel_bs@web.de.

    Herzlich willkommen!

    Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE

  • 26. March 2025 17:00 - 26. March 2025 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 29. March 2025 10:00 - 29. March 2025 15:00

    Seid bei einer spannenden Exkursion zu den Märzenbechern und anderen Frühblühern dabei und erfahrt mehr über die ersten Zeichen des Frühlings in der Natur. Werdet außerdem selbst aktiv: Wir bauen Nistkästen und Nisthilfen und hängen sie am Rundweg auf, um Vögeln ein Zuhause zu bieten.
    Anmeldung bei Sophia Barnewitz unter barnewitz@naturschutzstation-osterzgebirge.de oder 0162 - 633/6480

  • 29. March 2025 11:00 - 29. March 2025 16:00

    In Kleinnaundorf pflanzen wir gemeinsam Obstbäume und schaffen damit ein kleines Refugium für Insekten, Schmetterlinge, Vögel und viele andere Tiere. Die Obstbäume sollen nicht nur der Natur helfen, sondern euch eines Tages auch mit frischem Obst begeistern – gesunde, regionale Lebensmittel zum Erleben und Genießen!

    Anmeldung bei Lukas Vogt unter uwz-freital@web.de oder 0351 – 64500

     

  • 3. April 2025 17:00 - 3. April 2025 20:00

    Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.

  • 10. April 2025 17:00 - 10. April 2025 20:00

    An jedem zweiten Donnerstag im Monat heißt es im Umweltzentrum wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

    Bitte meldet euch spätestens einen Tag vorher telefonisch an (0151 100 57 433) und beachtet die besonderen Hygieneregeln (https://repaircafe.fueralle.org/covid19regeln).

     

  • 13. April 2025 10:00 - 13. April 2025 15:00

    GEOPARK Sachsens Mitte & Gästeführer Rolf Mögel

    10 Uhr, Zigeunerplatz im Tharandter Wald, ca.  5 km

    Unkostenbeitrag EW 5,00 €, Ki: 2,00 €

    Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530
    bzw. per Email: moegel_bs@web.de.

    Herzlich willkommen!

    Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE

  • 15. April 2025 17:00 - 15. April 2025 20:00

    Der Arbeitskreis ULG trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat im Stadtteilbüro Deuben (Dresdner Staße 283, 01705 Freital), um sich mit Themen der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von Lebensräumen im städtischen oder stadtnahen Umfeld zu beschäftigen. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Kommt bei Interesse gerne einfach vorbei!