Praxistag der Jungen Naturwächter „Wiesen & Insekten“

20. July 2024 10:00 - 15:00
Permahof Frank Eichler Hohburkersdorf
Phone:+49 35975 80 578
Address: Brückenstraße 27, 01848 Hohnstein OT Hohburkersdorf

Für wen? Alle Naturinteressierten zwischen 7 und 18 Jahren | kostenfrei

Anmeldung: unter barnewitz@naturschutzstation-osterzgebirge.de oder 0162/633-6480

 

Bitte folge und unterstütze uns:

Related upcoming events

  • 14. June 2025 10:00 - 14. June 2025 14:00

    Am 14. Juni können sich Naturbegeisterte in die Kunst des Hand-Sensens einführen lassen. Schließlich ist naturnahes, insektenfreundliches Mähen kein Problem, wenn man mit einer Sense umzugehen weiß. Dies erfordert etwas Übung und die richtige Anleitung.

    Zeit: 10-14 Uhr; Ort: bei Oelsen; Referent: Jörg Lehnert
    Hinweis: Eine vorherige Anmeldung ist auch wegen begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich unter 0173 / 3800675. Bei Anmeldung erfahren Sie auch den genauen Treffpunkt.

  • 14. June 2025 11:00 - 14. June 2025 16:00

    Anmeldung bei Lukas Vogt unter uwz-freital@web.de oder 0351 – 64500

     

  • 20. June 2025 - 22. June 2025 All day
    No additional details for this event.
  • 20. June 2025 15:00 - 22. June 2025 16:00

    Ihr wollt die Geheimnisse der Nacht entdecken, euch in der Natur zurechtfinden & echte Überlebenstricks lernen? Ihr seid zwischen 7 und 18 Jahren alt und habt Lust auf Abenteuer? Unsere langjährig erfahrenen Umweltbildner zeigen euch Essbares in der Natur, wandern mit euch zu Glühwürmchen und machen mit euch Feuer. Wir freuen uns auf euch!

    Ort: Permahof Hohburkersdorf, Brückenstraße 27, 01848 Hohnstein OT Hohburkersdorf
    Teilnahmegebühr (inkl. Vollverpflegung, Unterkunft und Betreuung): 75,00 € pro Kind

  • 27. June 2025 - 29. June 2025 All day

    27. bis 29. Juni 2025 in Neukirchen/Pleiße (LK Zwickau)

    Die Arbeitsgemeinschaft sächsischer Botaniker im Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. lädt zu ihrer nun bereits 70. Jahrestagung ein. Diesmal findet der Fachaustausch auf Schloss Schweinsburg in Neukirchen statt. Das Programm ist vollgepackt und vielfältig mit Vorträgen und aktiven Kartierungsexkursionen zu verschiedenen Wahlzielen in der Umgebung. Zur besten Blütezeit vieler interessanter Pflanzenarten dürfte sich die Teilnahme lohnen. Das komplette Programm mit allen Infos findet sich hier.

    Eine Anmeldung für die Fachtagung, Exkursionen und Essenswünsche ist bis zum 22. Mai 2025 unbedingt erforderlich! Nutzen Sie dazu das Online-Formular unter www.tagung.NABU-Sachsen.de oder folgende Kontaktdaten:

    Arbeitsgemeinschaft sächsischer Botaniker im
    Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V.
    Wilsdruffer Straße 11/13
    01067 Dresden
    Telefon: 0351 4956153
    Fax: 0351 4951559
    E-Mail: astrid.sturm@saechsischer-heimatschutz.de
    www.saechsischer-heimatschutz.de

  • 13. July 2025 09:00 - 17. July 2025 16:00

    Ihr seid zwischen 7 und 18 Jahren alt, wollt Wiesen und Wälder erkunden, dabei spannende Insekten entdecken und echte Naturabenteuer erleben? Kommt mit auf Spurensuche im Forstbotanischen Garten; erlebt Honig- & Wildbienen ganz nah und probiert eine Schmetterlings-Safari aus. Wir freuen uns auf euch bei diesem Sommer-Camp-Abenteuer!

    Ort: Umweltbildungshaus Johannishöhe, Dresdner Straße 13a, 01737 Tharandt

    Teilnahmegebühr (mit Vollverpflegung, Unterkunft, Betreuung etc.): 95,00 € pro Kind

  • 2. August 2025 - 9. August 2025 All day

    Im bereits 30. Jahrgang werden internationale Studierende/Quereinsteiger gesucht, um gemeinsam eine Woche lang praktischen Naturschutz im Osterzgebirge zu betreiben – freiwillig und natürlich ohne Teilnahmegebühr. Neben teils anspruchsvoller körperlicher Arbeit wird ein vielfältiges Programm mit Exkursionen, Vorträgen und Diskussionsrunden geboten. Wenn ihr zum Beispiel "grüne Berufe" anstrebt, internationale Gemeinschaft mit anderen schätzt und Gebirgsnatur hautnah erleben wollt, seid ihr hier genau richtig. Praktikumssprache ist Englisch.

    Das Praktikum ist auf diesen Seiten ganz ausführlich beschrieben. Die Bewerbung sollte einen kurzen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben enthalten.
    Bewerbungsschluss: 31.5.2025 an info@naturschutzstation-osterzgebirge.de

    Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!

  • 24. August 2025 - 31. August 2025 All day

    Aktive UnterstützerInnen gesucht!

    Dieses Camp, das bereits zum 11. Mal stattfindet, bietet vollgepackte Tage mit Natur, Kultur und Sprache im Osterzgebirge: Deutsch-tschechische Begegnungen, anpacken, lachen, lernen... Denn die prächtigen Bergwiesen-Biotope brauchen jährliche Pflege und eure tatkräftige Unterstützung. Natürlich wartet auch ein Kulturprogramm auf euch, etwa mit Exkursionen und dem deutsch-tschechischen Nachbarschaftsfest in Cínovec am 31.8.. Freizeit kommt nicht zu kurz und Dolmetscher helfen jederzeit!
    Wo? Im Bielatal (DE) und in Telnice (CZ);
    Anmeldung bis 30.6.,
    alle Infos und Rückblicke
    unter www.heuhoj.de

  • 2. October 2025 17:30 - 2. October 2025 20:00

    Diese Exkursionsplätze sind begehrt: Im Oktober röhren wieder die Hirsche, für sie scheint dann Frühlingszeit zu sein... Paarungszeit, genauer gesagt. Vielleicht hören wir an diesem Abend einen oder können ihn sogar beobachten?

    Zeit: 17:30 Uhr; Referent: Knut König
    Hinweis: Eine vorherige Anmeldung zu der Tour ist erforderlich unter 0173 / 3800675. Bei Anmeldung erfahren Sie auch den genauen Treffpunkt.

  • 24. October 2025 14:00 - 24. October 2025 17:00

    "Die Pilze sprießen jetzt hoffentlich...?”, fragt der Pilzsammler und blickt suchend auf den Waldboden. Ausschwärmen, sammeln und bestimmen – der Pilzberater unterstützt Interessierte. Zeit: 14 Uhr; Referent: Tino Wodzitzka
    Eine vorherige Anmeldung zu der Tour ist erforderlich unter 0173 / 3800675. Bei Anmeldung erfahren Sie auch den genauen Treffpunkt.