Forstlicher Wanderpfad Grillenburg

Eine Tour mitten im Tharandter Wald

Parkplatz Grillenburg

ca. 5 km

Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530 bzw. per
Email: moegel_bs@web.de.

Herzlich willkommen!

Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE

Bitte folge und unterstütze uns:

Related upcoming events

  • 20. July 2025 09:30 - 20. July 2025 13:00

    Heimatgeschichte - Wald, Bergbau, Flöße

    Treffpunkt: Gemeindehaus Parkplatz Dorfhain um 09.30 Uhr

    Länge: ca. 7 km

    Unkostenbeitrag: Erwachsene 5 €, Kinder 2€

    Anmeldungen: kontakt@geopark-sachsen.de oder Tel. 035055 696820
    bzw.  unter F/AB: 035203 2530 / per Email: moegel_bs@web.de.

    Herzlich willkommen!

    Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE

  • 17. August 2025 09:30 - 17. August 2025 13:00

    Historischer Bergbau am Tharandter Wald

    Buswendeplatz KNOX Grund

    Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530 bzw. per
    Email: moegel_bs@web.de.

    Herzlich willkommen!

    Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE

  • 13. September 2025 09:00 - 22. September 2025 16:00

    im Granitsteinbruch Naundorf • Bobritzsch-Hilbersdorf

    Wir laden Sie ein, sich die Gewinnung eines wichtigen Baustoffes, z. B. für den Straßenbau vor Ort anzuschauen. Dazu gibt es vielseitige Angebote sowie spannende Experimente rund um Gesteine und Erdgeschichte. Ein interessanter Tag für die ganze Familie und ganz speziell Kinder können viel erleben!

    • 09:00   Wanderung zum Steinbruch mit Ortschronist Frank Scholz
      Treff am ehem. Gemeindeamt Naundorf
    • 11:00
      • Begrüßung und Grußworte
      • Auftakt mit dem Männerchor Poisental

                Anschließend:

      • GEO-Mobil „Saxificus“ mit Experimenten
      • Helmholtz-Institut mit Drohnen im Steinbruch
      • TerraMineralia der TUBAF
      • Naturschutzstation Osterzgebirge e.V.
      • Servicestelle BNE Freiberger Agenda 21 e.V.
      • Steinmetzen über die Schulter geschaut
      • Funkelnde Granate waschen
      • Gesteine selber schleifen
      • Sand-Schatzsuche

    ... und Vieles mehr!

    Führungen durch den Steinbruch 11:30, 12:30, 14:00 Uhr

    Für Ihr leibliches Wohl ist umfassend gesorgt.

    In Naundorf ab der B173 ist der Weg zu den Parkplätzen und dem Steinbruch ausgeschildert.

    Bitte an festes Schuhwerk denken!

    Flyer GEO-AZ-Steinbruch-2025-06-1_2

    GEOPARK Sachsens Mitte e. V.

    Talstraße 7 • 01738 Dorfhain • Tel.: 035055 696820

    kontakt@geopark-sachsen.dewww.geopark-sachsen.de

  • 14. September 2025 09:30 - 14. September 2025 13:00

    Entdecke die Geheimnisse der Erde: Geologische Wanderung zum Tag des Geotops!

    Gemeinsam mit Gästeführer Rolf Mögel geht es auf eine Rundwanderung durch den Tharandter Wald, dem Herz des GEOPARKs Sachsens Mitte. Der Weg führt vorbei an Geotopen, die von einer Zeit erzählen, als es in Sachsen noch Meere gab und Vulkane ausbrachen.

    Highlights der Wanderung:

    • Spannende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung der Geotope
    • Interessante Fakten über das Zusammenspiel von Natur und Mensch
    • Individuelle Fragen und Antworten während der Tour

    Egal, ob Sie leidenschaftlicher Wanderer oder einfach nur neugierig auf die Wunder der Geologie sind – hier ist für jeden etwas dabei!

    Uhrzeit: 9:30 Uhr
    Treffpunkt: Kurplatz in 01737 Tharandt OT Kurort Hartha
    Dauer: ca. 3 Stunden

    Kosten: 6 Euro Erwachsene

    Bitte Anmeldung vornehmen unter: 035203 2530 oder moegel_bs@web.de.

  • 19. October 2025 09:30 - 19. October 2025 13:00

    Herbstwanderung im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte

    Die geführte Wanderung startet am Eingang zum Forstpark in Kurort Hartha. Unsere Tour führt uns durch den Forstpark über den Zeisiggrund, den Forstbotanischen Garten hinauf auf den Kienberg.  Weiter auf dem Mauerhammer zu Cottas Grab, Heinrichs Eck mit Blick auf Tharandt und Teile des Osterzgebirges. Über die Waldhäuser geht es zum Ausgangsort zurück. Lassen Sie uns die wunderschöne Laubfärbung genießen.
    Die Strecke beträgt ca. 7 km und dauert etwa 3 Stunden.

    Unkostenbeitrag: EW 5,00 €, Ki frei.

    Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530, Email: moegel_bs@web.de

    Gern begrüße ich auch Sie zu der herbstlichen Wanderung!

    Mit freundlichem Glückauf

    Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE

     

     

  • 30. November 2025 10:00 - 30. November 2025 14:00

    Die geführte Rundwanderung beginnt am Kurplatz in Kurort Hartha um 10.00 Uhr und führt zu Pyramiden und Schwibbögen der Region. Unterwegs erfahren wir Hintergründe zu diesen weihnachtlichen Elementen. Die Strecke beträgt ca. 6 km und endet am „Imbiss am Waldrand“ in Spechtshausen. Von da aus ist der individuelle Rückweg zum Kurplatz problemlos.

    Der Unkostenbeitrag: EW: 5,00 €, Kinder: frei.

    Anmeldung erbeten unter F/AB: 035203 2530 oder per Email: moegel_bs@web.de.

    Herzlich willkommen !

    Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE

  • 31. December 2025 13:30 - 31. December 2025 16:30

    Die Silvesterwanderung startet am 31.12., 13:30 Uhr, auf dem Kurplatz in Kurort Hartha. Die Wanderung führt über 4 bis 8 km durch den Tharandter Wald, im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte, zum "Imbiss am Waldrand". Dort, am ehemaligen Sportplatz in Spechtshausen, gibt es Punsch oder Glühwein inclusive. Auch ein paar Würstchen, eine Suppe oder Kuchen können erworben werden. Dann wandern wir zur Harthebergglocke und zurück zum Kurplatz, wo wir gegen 16.30 Uhr ankommen.

    Es gibt wieder eine Kindergruppe und -Runde. Unterwegs wird ein Futterbäumchen für die Waldtiere geschmückt. Bitte Futter mitbringen!

    Unkostenbeitrag EW: 7,00 €, Kinder: 3,00 €.

    Anmeldung erbeten unter F/AB: 035203 2530 oder per Email: moegel_bs@web.de.

    Herzlich willkommen!

    Rolf Mögel Gästeführer ERZGEBIRGE