Natur im Osterzgebirge

IPO Petition: Keine Industrie am Barockgarten Großsedlitz !
IPO Petition: Keine Industrie am Barockgarten Großsedlitz !

IPO Petition: Keine Industrie am Barockgarten Großsedlitz !

Es war erneut eine aufwendige, jedoch notwendige Aktion der Bürgerinitiative „IPO stoppen!“. Gemeinsam mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz übergaben sie am 10.11. 2022 eine Mappe mit 4888 gesammelten Unterschriften an den Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler. Die Unterzeichner sprechen sich klar…

Petition “Keine Industrie am Barockgarten Großsedlitz” – bitte Unterschriften mit Listen sammeln helfen!

Liebe Naturfreunde und Mitstreiter gegen den geplanten Industriepark Oberelbe, vor 2 Monaten lief die Petition “Keine Industrie am Barockgarten Großsedlitz” an. Bisher läuft die Petition deutschlandweit relativ gut, aber was uns große Sorge bereitet, sind die anteilmäßig geringen Stimmen aus unserem…

Natur im Barockgarten – Petition

Am 1.04. öffnet der Barockgarten Großsedlitz wieder seine Pforten und der Einklang von Kultur- und Naturlandschaft ist aufs Neue zu bewundern. Doch inzwischen steht der Barockgarten auf der “Roten Liste der gefährdeten Denkmale Deutschlands”. Die geplante Industrieumbauung “IndustriePark Oberelbe” ist…

Jahresübersicht 2021 der Bürgervereinigung Oberelbe IPO Stoppen
Jahresübersicht 2021 der Bürgervereinigung Oberelbe IPO Stoppen

Jahresübersicht 2021 der Bürgervereinigung Oberelbe IPO Stoppen

Nach wie vor wollen die Bürgermeister der Städte Heidenau, Dohna und Pirna den Industriepark Oberelbe mit ca 140 ha auf den Großsedlitzer Hochflächen, dem Feistenberg und weiten Flurstücken Dohnas entwickeln. Die Gesamtfläche mit Ausgleichsflächen auf Ackerland soll ca 260 ha…

Offenlegung des Vorentwurfs zum Bebauungsplan für den Industriepark Oberelbe

Die öffentliche Auslegung des Vorentwurfs des Bebauungsplans Nr. 1 „IndustriePark Oberelbe“ des Zweckverbandes Industrie-Park Oberelbe beginnt am Montag und erfolgt vom 29.06.2020 bis 14.08.2020 in den beteiligten Kommunen Heidenau, Pirna und Dohna und im Zweckverband IndustriePark Oberelbe. Geschäftsstelle ZV IPO, Breite Straße 4, 01796 Pirna…

Beschluss zum Austritt Dohnas aus dem Zweckverband Industriepark Oberelbe (IPO)
Beschluss zum Austritt Dohnas aus dem Zweckverband Industriepark Oberelbe (IPO)

Beschluss zum Austritt Dohnas aus dem Zweckverband Industriepark Oberelbe (IPO)

Hallo, liebe Mitstreiter gegen den IPO, ich möchte euch über den erfolgreichen, rechtsgültigen Beschluss zum Austritt Dohnas aus dem Zweckverband IPO informieren. Dazu gibt es einen Beitrag des mdr Sachsenspiegels: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-405408.html [nicht mehr verfügbar] Das ist der Startpfiff zum offiziellen…

Schnellbahnstrecke Dresden – Prag
Schnellbahnstrecke Dresden – Prag

Schnellbahnstrecke Dresden – Prag

Auf dieser Strecke sollen in 30 Jahren Hochgeschwindigkeitszüge für den Personenverkehr und Güterzüge fahren. Im Moment stehen sieben Strecken-Varianten zur Wahl, wobei die Schwierigkeit besteht, an geeigneter Stelle einen Überholbahnhof einzurichten. In Heidenau soll unter dem Barockgarten Großsedlitz in jedem…

Bemühungen gegen den Industriepark Oberelbe (IPO) – Rückblick 2019
Bemühungen gegen den Industriepark Oberelbe (IPO) – Rückblick 2019

Bemühungen gegen den Industriepark Oberelbe (IPO) – Rückblick 2019

Wir möchten Ihnen gern einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2019 hinsichtlich unserer Bemühungen gegen den Industriepark Oberelbe (IPO) geben. Am 1.Mai 2019 bildeten ca. 600 Einwohner eine Menschenkette entlang der Felder des geplanten Gebietes und setzten damit ein Zeichen…

Demonstration gegen den geplanten IndustriePark Oberelbe
Demonstration gegen den geplanten IndustriePark Oberelbe

Demonstration gegen den geplanten IndustriePark Oberelbe

Im Landschaftsschutzgebiet Feistenberg vor dem Barockgarten Großsedlitz soll nach den Willen der Politiker der Städte Pirna, Heidenau und Dohna der Industriepark Oberelbe entstehen. Die Politiker meinen: Die schweigende Mehrheit ist dafür! Für die Bürgerbegehren in den drei Städten sind schon…