Natur im Osterzgebirge

Von alten und jungen slowakischen Riesen

Im Rahmen des Alte-Bäume-Projektes der Grünen Liga Osterzgebirge folgten wir der Einladung des jungen Riesen (Martin Labuda) auf eine Exkursion zu den alten Riesen in die Slowakei. Einige von uns lernten das Land zum ersten Mal kennen, andere freuten sich über ein Wiedersehen. Wir waren gespannt, wie es um die alten Riesen steht. Der niedrige Wasserstand der Donau und die sichtbare Trockenheit ließen nichts Gutes erahnen… Doch gleich der erste Stopp an einem Ökozentrum machte uns Mut. Die beiden Begründer haben eine Baumschule aufgebaut, in der sie unter anderem den zuvor besuchten 350 Jahre alten, eindrucksvollen Speierling (Sorbus domestica) vermehren.

In den folgenden Tagen erkundeten wir verschiedenste Schutzgebiete im Herzen der Slowakei.
Abwechslungsreiche Landschaften gepaart mit dem Wissen, dass diese sich nur durch
jahrhundertelange Bewirtschaftung entwickeln konnten, hinterließen einen bleibenden Eindruck und unterstrichen den Konflikt, der sich aus der, auf der einen Seite noch präsenten, aber schwindenden Tradition der Mehrgenerationsarbeit und den auf der anderen Seite immer häufiger leerstehenden Schafställen ergibt. Die Erhaltung des Landschaftsbildes muss nun aktiv als Naturschutz umgesetzt werden. Bezeugen können diese historische Entwicklung die alten ehrwürdigen Bäume, die zugleich Lebensraum für vielfältige Gesellschaften bieten.

Umrahmt wurde diese fachlich reizvolle Exkursion mit sehr reichhaltigem, regionaltypischem Essen und Kulturprogramm in Form von traditioneller Volksmusik und Trachtenträgern in Banská Štiavnica.
Die Messlatte für den zweiten Teil der Exkursion auf deutscher Seite liegt hoch – um im nächsten Jahr ein ebenbürtiges Erlebnis zu ermöglichen, braucht es tatkräftige Unterstützung eurerseits!

Dovidenia. Alessia, Alina & Borges

PS: Die Exkursion enthielt Spuren von Bären – die zuvor versprochenen Sichtungen blieben allerdings aus.

Bitte folge und unterstütze uns: