Artenvielfalt im Oberen Striegistal – Wenig bekanntes Juwel nahe Freiberg

21. March 2019 19:00 - 21:00
Pressetonne (Freie Presse) am Obermarkt in Freiberg
Address: Kirchgäßchen 1, 09599 Freiberg

Für Donnerstag, den 21.03., laden wir zu einem Vortrag ein, der ein bisher anscheinend wenig bekanntes Naturkleinod vor den Toren Freibergs vorstellt.

Biber, Heller-Wiesenknopf-Ameisenbläuling, Bechsteinfledermaus, Feuersalamander und etliche botanische Seltenheiten – all das gibt es im Oberen Striegistal, die Artenliste füllt kleine Feldjournale. Vor allem am inneren Waldsaum rund um die Lochmühle liegt ein Artenvielfalts-Hotspot, der gleich mehrere der aktuellen landes- oder kreisweiten Artenschutzkonzepte bedient. Andreas und Claus Püwert werden auf ihre ureigene herzliche und zugleich in fachlichen Zusammenhängen denkende Weise das Gebiet in vielen Bildern vorstellen, das sie in den vergangenen Jahren intensiv als ehrenamtliche Feldforscher untersucht und in Kennerkreisen auch schon bekannt gemacht haben.

Der Vortrag findet in der Tonne im “Freie Presse”-Haus am Obermarkt in Freiberg statt, der Beginn ist 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 2 Euro, bzw. ermäßigt 1 Euro.

Bitte folge und unterstütze uns:

Related upcoming events

  • 10. June 2023 10:30 - 10. June 2023 17:00

    Treff: 10:30 Uhr Bahnhof Holzau (Zug aus Freiberg ab 9:40 Uhr)

    Von der Mulde geht es ins Naturparadies Gimmlitz durch den Töpferwald. Dabei sind einige Höhenmeter zu überwinden. Wir wollen die Naturschönheiten auch immer wieder unter die Lupe nehmen und auch einen genaueren Blick in die Gewässer werfen.
    Bitte festes Schuhwerk tragen und ein Picknick für unterwegs mitbringen!

    Exkursionsleiterin: Dorothea Hoheisel (NABU)
    Strecke/Dauer: 12km/6 Stunden;
    Kosten: 5 Euro
    Anmeldung: 03731 589238 oder 0152 06809577, dorothea.hoheisel@web.de

  • 10. June 2023 12:00 - 10. June 2023 17:00

    12-17 Uhr auf dem Obermarkt in Freiberg

    Wie im vergangenen Jahr wird es wieder einen Markt der Nachhaltigkeit geben. Vertreten sind dabei ca. 30 Vereine, Bündnisse, Geschäfte und Landwirtschaftsbetriebe, die sich im Bereich der Nachhaltigkeit (Umwelt, Entwicklungspolitik, Klima…) engagieren.
    Ziel ist es der lokalen Bevölkerung sichtbar zu machen, welche Möglichkeiten sich schon heute in Freiberg und Umgebung bieten. Um ein breiteres Publikum anzusprechen wird es an dem Tag auch Vortrags- und Kinderangebote geben. Der NABU Freiberg ist mit einem Infostand und Kreativangebot dabei.

    Selina Schöne (freiberg@nabu-sachsen.de)