Wölfe sind mittlerweile wieder Teil unserer Natur und in vielen Regionen Deutschlands und Sachsens zu Hause. Sie brauchen keine Wildnis als Lebensraum. Aktuell gibt es 29 Wolfsrudel und 3 Paare in Sachsen, die sich zum Teil auch auf die Sächsische Schweiz-Osterzgebirge konzentrieren. Wölfe gehören zu den geschützten Tierarten und stellen uns vor die Herausforderung, ein gelingendes Miteinander zu kreieren.
Was haben wir vor? Wir machen uns vertraut mit Wölfen, gehen den Fragen nach, welche Rolle Wölfe in der Natur spielen und wie Mensch und Wolf in einer Landschaft nebeneinander leben können, üben uns im Gelände aktiv im Fährten- und Spurenlesen, beschäftigen uns mit Wolfsmonitoring und entdecken den Wolf in uns.
Seid ihr mit dabei?
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Leitung: Knut König, Wolfexperte und Nationalparkführer
Die Teilnahme an den Artenforscher-Trainings ist für alle naturinteressierten Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren kostenfrei. Bitte auf wettergerechte Kleidung achten und Verpflegung aus dem Rucksack mitbringen.
Die Artenforscher-Trainings werden gefördert von
Die Naturschutzstation Osterzgebirge bedankt sich für diese wertvolle Unterstützung. |
You must be logged in to post a comment.