Grünes Blätt’l 07/2025170 DownloadsGrünes Blätt’l 07/2025 Inhalte: AKW bei Komotau? – Atomkraft? – Nein danke! Beginn der Raumverträglichkeitsprüfung für das Projekt der Zinnwald Lithium GmbH Von alten und jungen slowakischen Riesen – Exkursionsbericht Die Sonne zum Beruf machen! – Solarcamp im…
Grünes Blätt’l 06/2025
Grünes Blätt’l 06/2025277 DownloadsGrünes Blätt’l 06/2025 Inhalte: 30 Jahre Heulager im Bärensteiner Bielatal Deutsch-tschechisches HeuHoj-Camp 24.-31.8. – Aktive UnterstützerInnen gesucht! Grenzlandschaft genießen (nicht grenzenloser Gier opfern)! Bläulingswiese Mittelsaida Meinungsbild zur Grünen Liga Osterzgebirge und ihren Arbeitsfeldern – Teilnahme an der…
Grünes Blätt’l 05/2025
Grünes Blätt’l 05/2025314 DownloadsGrünes Blätt’l 05/2025 Inhalte: Naturkundliche Wanderung rund um Zinnwald und Cínovec am 24. Mai 2025 Vorläufige Machbarkeitsstudie von Zinnwald Lithium PLC erschienen Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2.-9. August 2025 Deutsch-Tschechisches HeuHoj-Camp 24.-31. August 2025 Wandern in der Dippoldiswalder Heide…
Grünes Blätt’l 04/2025
Grünes Blätt’l 04/2025380 DownloadsGrünes Blätt’l 04/2025 Inhalte: Vogel- und naturkundliche Wanderung Liebenau Sonntag, den 13. April 2025 Ein persönlicher Rückblick auf fast 17 Jahre im Botanischen Garten Schellerhau Bäume pflanzen – Spenden ernten – Schüler des Altenberger Gymnasiums verknüpfen ihren…
Grünes Blätt’l 03/2025
Grünes Blätt’l 03/2025354 DownloadsGrünes Blätt’l 03/2025 Inhalte: Praxistag für Freunde alter Bäume an der Allee Alte Mortelgrundstraße, Sayda, am Sonnabend, 5. April 2025 Lithium-Lage im Februar 2025 Praxistage der Jungen Naturwächter Spurensuche mit den Jungen Naturwächtern Graupa am 11. Februar…
Grünes Blätt’l 02/2025
Grünes Blätt’l 02/2025419 DownloadsGrünes Blätt’l 02/2025 Inhalte: Vorbereitung auf das Raumordnungsverfahren Lithium-Bergbau – Arbeitstreffen (“Workshop”) am Sonnabend, 22. Februar, in Bärenstein Praxistag Junge Naturwächter: Einen Samstag lang – Wildtieren auf der Spur Bergbau-Planungen im Ost-Erzgebirge: was seit Weihnachten geschah Veranstaltungen…
Grünes Blätt’l 01/2025
Grünes Blätt’l 01/2025495 DownloadsGrünes Blätt’l 01/2025 – Jahresend-Blätt’l Inhalte: Naturkundliche Skitour am 12. Januar rund um Zinnwald und Cínovec Brennesselkampf im Hiekenbusch Baumdenkmalprojekt 2024 – eine kleine Zwischenbilanz Exkursion im Mai in die Slowakei Praxistag für Freunde alter Bäume: 5.…
Grünes Blätt’l 12/2024
Grünes Blätt’l 12/2024377 DownloadsGrünes Blätt’l 12/2024 Inhalte: Exkursion im Mai – in die Slowakei! Perspektivenvielfalt in der Lithium-Thematik Petition zum Bergrecht – jetzt mitzeichnen! Lithiumfabrik auf den Bielatalbiotopen? Eine Wasserstelle im Zukunftsgarten Auszeichnung als „Lotseneinrichtung“ zur Bildung für nachhaltige Entwicklung…
Grünes Blätt’l 11/2024
Grünes Blätt’l 11/2024458 DownloadsGrünes Blätt’l 11/2024 Inhalte: Praxistag für Freunde alter Bäume an der Allee Alte Mortelgrundstraße, Sayda am Sonnabend, 23. November 2024 1 Dackel und 11 Füchse im Wald Ein neuer Flächennutzungsplan für Dippoldiswalde Lithium im Osterzgebirge Veranstaltungshinweise Einladung…
Grünes Blätt’l 10/2024
Grünes Blätt’l 10/2024534 DownloadsGrünes Blätt’l 10/2024 Inhalte: Gedanken zur Spülkippe in Bärenstein bei Hochwassergefahr Auf Solarmontage im Bielatal – Rückblick 1. Solarcamp Baum des Monats: Die (leider jetzt nicht mehr ganz so prächtige) Prachtbuche an der Panoramahöhe bei Berggießhübel 10…
Grünes Blätt’l 09/2024
Grünes Blätt’l 09/2024514 DownloadsGrünes Blätt’l 09/2024 Inhalte: Lithium-Bergbaupläne auf der tschechischen Seite des Ost-Erzgebirges Der Countdown für das erste sächsische Solarcamp läuft… (Das hätte der) Baum des Monats (werden sollen): Der große alte Berg-Ahorn in Schellerhau Auf zum apfelfreien Apfel-Wochenende…
Grünes Blätt’l 08/2024
Grünes Blätt’l 08/2024550 DownloadsGrünes Blätt’l 08/2024 Inhalte: Streuobsterlebnisse am 31. August in Possendorf JuNa-Tag Rund um die Wolle am 24.8. Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) im Umweltzentrum Freital möglich Baum des Monats: Naturdenkmal Schwarz-Erle bei Klingenberg-Colmnitz Heulager 2024 – Kurzbericht Wie…
Grünes Blätt’l 07/2024
Grünes Blätt’l 07/2024536 DownloadsGrünes Blätt’l 07/2024 Inhalte: “Citizen Science” – Baumdenkmalprojekt der Grünen Liga Osterzgebirge – neue Förderstufe Die GEO-Infopunkte in Naundorf und Hetzdorf Baum des Monats: Weiß-Tanne am Naturschutzgebiet Weicholdswald 28. Gartenfest & Osterzgebirgischer Naturmarkt in Schellerhau Der blaue…
Grünes Blätt’l 06/2024
Grünes Blätt’l 06/2024608 DownloadsGrünes Blätt’l 06/2024 Inhalte: Heulager? Na klar, vom 21.6. bis 7.7.!!! Bettlaken gegen Abraumhalde über dem Heulager? GEO-Infopunkt Grillenburg – Wissen spielerisch aneignen Baum des Monats: Vogelkirsche vom Küchenhau bei Lauenstein Evangelisches Gymnasium Tharandt (EGT) im Lotsenprogramm…
Grünes Blätt’l 05/2024
Grünes Blätt’l 05/2024727 DownloadsGrünes Blätt’l 05/2024 Inhalte: Waldwochenende der Grünen Liga Osterzgebirge 24.-26. Mai 2024 Pfingstnaturerlebnis Geisingberg 20. Mai 2024 29. Schellerhauer Naturschutzpraktikum 26. Juli bis 2. August 2024 Förderrichtlinie “Natürliches Erbe” des sächsischen Umweltministeriums Einblick in die Arbeit der…