Grünes Blätt’l 02/2019361 DownloadsGrünes Blätt’l 02/2019 Das Wetter hat das Osterzgebirge fest im Griff Seminare auf der Johannishöhe Angebote der Schäferei und Spinnstube Drutschmann 2019 Das Wetter im Osterzgebirge im Dezember 2018 Seminare zum Schnitt von Obstgehölzen Stillgelegte Wetterstation am…
Grünes Blätt’l 01/2019
Grünes Blätt’l 01/2019422 DownloadsJahresendblätt’l 2018 Eindrücke von den internationalen Klimaverhandlungen in Katowice Regenwald braucht rege Unterstützer! Umgestaltungen am Internet-Auftritt osterzgebirge.org Positive Nachrichten für die Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. 5 Jahre Zusammenarbeit fürs Osterzgebirge Eure Mitwirkung war gefragt Apfeltraum – Aktuelles von der “Alten…
Grünes Blätt’l 12/2018
Grünes Blätt’l 12/2018268 Downloads Strahlende Aussichten für das Ost-Erzgebirge? Der Bund sucht ein Atommüll-Endlager – wohl auch bei uns Grüne Liga Osterzgebirge diskutiert: Tier- und Pflanzenwelt nach einem halben Jahr Trockenzeit Kalifornisches Klima im Ost-Erzgebirge? Naturschutzstrategien gehören auf dem Prüfstand.…
Grünes Blätt’l 11/2018
Grünes Blätt’l 11/2018370 Downloads 04.11.: naturkundliche Wanderung vom Rabenauer Grund nach Borlas, mit Besuch beim Biobauernhof Weide Ein alter Mann pflanzte kleine Apfelbäume Stellenausschreibung Naturschutzfonds Das Wetter im Osterzgebirge im September 2018 Birkhuhnschutz in Sachsen – Anhörung im Landtag! 14.…
Grünes Blätt’l 10/2018
Grünes Blätt’l 10/2018379 Downloads Hitze in Zeiten der Hetze Zinnwald 2018: „Klimabesuch“ aus dem Elbtal – und kommt der jetzt öfters? Das Wetter im Osterzgebirge im August 2018 uvam. Download Now!Size: 842 kBPublished: 26. September 2018
Grünes Blätt’l 09/2018
Grünes Blätt’l 09/2018384 Downloads Der Apfel und der Schüttler fallen nicht weit vom Stamm… Junge Leute von fünf Kontinenten aktiv für Knabenkräuter und Birkhühner 10. Naturschutzeinsatz im Böhmischen Mittelgebirge vom 14. bis 16. September uvam. Download Now!Size: 1.087 kBPublished: 30. August 2018
Grünes Blätt’l 07/2018
Grünes Blätt’l 07/2018562 Downloads Heulager-Blümchenstraußiade Ahoj Nachbar | Hallo sousede! – Herzliche Einladung zum grenzüberschreitenden Nachbarschafts-Treff vor der böhmischen Kirche in Zinnwald Schellerhau Conservation Training – you too? Der Teutsche Tiesel! Höhlenbäume – Das versteckte Paradies Aufruf zur Pflanzaktion „3 Äpfel für…
Grünes Blätt’l 06/2018
Grünes Blätt’l 06/2018650 Downloads KOMM’ S NAMI DO HEUHOJ! – ZWEI LÄNDER, ZWEI SPRACHEN, EINE LANDSCHAFT – Deutsch-tschechisches Heuhoj- Camp der Grünen Liga Osterzgebirge geht in 5. Runde Zum dreiundzwanzigsten Mal – im Bärensteiner Bielatal: Heulager 2018 Bielatal-Solar hat sich amortisiert, lecker! Biotoppflegebasis erstrahlt in neuem…
Grünes Blätt’l 05/2018
Grünes Blätt’l 05/2018902 Downloads Steinrückenblüte rund um Bärenstein Von Mariaschein nach Weesenstein Die Naturschutzstation Osterzgebirge – ein Verbund für den Schutz und Erhalt der Natur des Osterzgebirges Naturschutzstation – Termine April bis Juni Besuch aus dem Regenwald Einladung zum Schellerhauer Naturschutzpraktikum…
Grünes Blätt’l 04/2018
Grünes Blätt’l 04/20181473 Downloads Es geht weiter – Natura-2000-Gebietsbetreuung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Waldpflege – Wochenende auf der Sachsenhöhe 27. 4. – 29. 4. 2018 und Sonntagswanderung „Spuren im Wald“ Mäander Naturschatz Osterzgebirge: Wollkopf-Kratzdistel Cirsium eriophorum (L.) SCOP. Luft – und Wasserschutz – Wie…