Wesensgemäße Bienenhaltung

6. April 2019 10:00 - 7. April 2019 14:00
Umweltbildungshaus Johannishöhe
Phone:+49 35203 37181
Address: Dresdner Straße 13a 01737 Tharandt

Ein Wochenende lang wollen wir uns dem „Bien“ und der Wesensgemäßen Imkerei widmen. Wir werden die Faszination für das Leben im Bienenvolk entdecken und alternative Sichtwiesen auf diesen Superorganismus kennenlernen. Wir lernen verschiedene geeignete Beutensysteme kennen und erfahren, wie wir mit wenigen imkerlichen Eingriffen und der Akzeptanz natürlicher Lebensäußerungen des Biens, z.B. des Schwarmtriebs, gesunde vitale Völker erhalten werden können, die zur Blütenbestäubung in unmittelbarer Umgebung beitragen und uns Honigüberschüsse schenken. Wir behandeln die Arbeiten am Volk im Jahreslauf, Fragen der Bienengesundheit und erforderliche Imkerwerkzeuge. Im praktischen Teil werden wir, abhängig von der Wetterlage, eine Bienenbeute öffnen und die inneren Vorgänge beobachten. Dieser Kurs richtet sich an Jungimker und Imker mit Erfahrung und Interesse an einem anderen Blick auf ihre Bienen.
Kursleiter: Alexander Schlotter Inhaber der Demeter-Imkerei  Heinrichsgarten Dresden®. Er imkert seit 2009 und arbeitet aktuell mit ca. 50 Völkern.
Seminargebühr: 140 €
bei Anmeldung bis 23.3.2019: 126 €
bei Anmeldung bis 9.3.2019: 112,00 €
Vollverpflegung: 33,50 € (2x Mittagessen, 1x Vesper, 1x Abendbrot, 1x Frühstück)
Übernachtung: 14,00 €/Nacht
Das Seminar findet ab 10 Teilnehmer_innen statt.

Bitte folge und unterstütze uns:

Related upcoming events

  • 16. December 2023 09:00 - 16. December 2023 13:00

    Der Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt statt.

    Informationen (Teilnehmer, Sonderveranstaltungen) zu den einzelnen Naturmarkt-Terminen erhalten Sie beim jeweiligen Termin oder bei Facebook als “NaturmarktTharandt” (weil FB so neugierig ist, haben wir das hier nicht verlinkt)

    Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns.

    Kontakt:
    Telefon: +49 (0) 35203 37181
    Telefax: +49 (0) 35203 37936
    E-Mail: info[at]johannishoehe.de

  • 24. January 2024 17:00 - 24. January 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 28. February 2024 17:00 - 28. February 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 27. March 2024 17:00 - 27. March 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 24. April 2024 17:00 - 24. April 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 22. May 2024 17:00 - 22. May 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 26. June 2024 17:00 - 26. June 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 24. July 2024 17:00 - 24. July 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 28. August 2024 17:00 - 28. August 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 25. September 2024 17:00 - 25. September 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.