Wo: 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf / OT Naundorf, am Ende der „Alten Dorfstraße“
Wer: • GEOPARK Sachsens Mitte e. V.
• Naundorfer Naturstein GmbH & Co. KG
Wo: 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf / OT Naundorf, am Ende der „Alten Dorfstraße“
Wer: • GEOPARK Sachsens Mitte e. V.
• Naundorfer Naturstein GmbH & Co. KG
Frische Luft und Frühlingsgrün genießen
10 Uhr Kurplatz, Kurort Hartha
Unkostenbeitrag: Erwachsene 5 Euro, Kinder frei
Besonders für Kinder geeignet
Anmeldung unter F/AB: 035203 2530 bzw. per
Email: moegel_bs@web.de.
Herzlich willkommen!
Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE
Kurplatz Kurort Hartha
ca. 10 km
Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530 bzw. per
Email: moegel_bs@web.de.
Herzlich willkommen!
Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE
Namhafte Künstler der Romantik haben auf über 100 Bildern, Graphiken und Kupferstichen ihre „Spuren“ hinterlassen. Auf dem Rundweg besteht die Möglichkeit, einige diese Bilder von vor ca. 200 Jahren mit dem heutigen Zustand zu vergleichen. Dabei können die deutlichen Veränderungen zur Kenntnis genommen werden.
Beginn der Frühlings-Rundwanderung ist 09.30Uhr am Bahnhof-Parkplatz in Tharandt. Die Strecke beträgt ca. 6 km und ist mittelschwer. Dauer ca. 3,5 Stunden. Bitte festes Schuhwerk und Wetterbekleidung vorsehen. Für Fotofreunde ergeben sich herrliche Frühlingsmotive in die Täler um Tharandt.
Unkostenbeitrag: Erwachsene 6 Euro, Kinder 2 Euro
Anmeldung erbeten unter 035203 2530, bzw. per Email: moegel_bs@web.de
Rolf Mögel
Gästeführer ERZGEBIRGE, Regionalgruppe Tharandter Wald
Dieses Bild ist eigentlich die bekannteste Ansicht Tharandts. Den Blick über den Schlossteich nahmen zahlreiche Künstler als romantisches Motiv für ihre Zeichnungen, Graphiken oder Kupferstiche.
So beispielsweise in der Zeit der Romantik
oder neueren Datums
Heimatgeschichte - Wald, Bergbau, Flöße
Treffpunkt: Gemeindehaus Parkplatz Dorfhain um 09.30 Uhr
Länge: ca. 7 km
Unkostenbeitrag: Erwachsene 5 €, Kinder 2€
Anmeldungen: kontakt@geopark-sachsen.de oder Tel. 035055 696820
bzw. unter F/AB: 035203 2530 / per Email: moegel_bs@web.de.
Herzlich willkommen!
Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE
Historischer Bergbau am Tharandter Wald
Buswendeplatz KNOX Grund
Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530 bzw. per
Email: moegel_bs@web.de.
Herzlich willkommen!
Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE
Entdecke die Geheimnisse der Erde: Geologische Wanderung zum Tag des Geotops!
Gemeinsam mit Gästeführer Rolf Mögel geht es auf eine Rundwanderung durch den Tharandter Wald, dem Herz des GEOPARKs Sachsens Mitte. Der Weg führt vorbei an Geotopen, die von einer Zeit erzählen, als es in Sachsen noch Meere gab und Vulkane ausbrachen.
Highlights der Wanderung:
Egal, ob Sie leidenschaftlicher Wanderer oder einfach nur neugierig auf die Wunder der Geologie sind – hier ist für jeden etwas dabei!
Uhrzeit: 9:30 Uhr
Treffpunkt: Kurplatz in 01737 Tharandt OT Kurort Hartha
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 6 Euro Erwachsene
Bitte Anmeldung vornehmen unter: 035203 2530 oder moegel_bs@web.de.
Eine Tour mitten im Tharandter Wald
Parkplatz Grillenburg
ca. 5 km
Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530 bzw. per
Email: moegel_bs@web.de.
Herzlich willkommen!
Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE
Herbstwanderung im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte
Die geführte Wanderung startet am Eingang zum Forstpark in Kurort Hartha. Unsere Tour führt uns durch den Forstpark über den Zeisiggrund, den Forstbotanischen Garten hinauf auf den Kienberg. Weiter auf dem Mauerhammer zu Cottas Grab, Heinrichs Eck mit Blick auf Tharandt und Teile des Osterzgebirges. Über die Waldhäuser geht es zum Ausgangsort zurück. Lassen Sie uns die wunderschöne Laubfärbung genießen.
Die Strecke beträgt ca. 7 km und dauert etwa 3 Stunden.
Unkostenbeitrag: EW 5,00 €, Ki frei.
Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530, Email: moegel_bs@web.de
Gern begrüße ich auch Sie zu der herbstlichen Wanderung!
Mit freundlichem Glückauf
Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE
Die geführte Rundwanderung beginnt am Kurplatz in Kurort Hartha um 10.00 Uhr und führt zu Pyramiden und Schwibbögen der Region. Unterwegs erfahren wir Hintergründe zu diesen weihnachtlichen Elementen. Die Strecke beträgt ca. 6 km und endet am „Imbiss am Waldrand“ in Spechtshausen. Von da aus ist der individuelle Rückweg zum Kurplatz problemlos.
Der Unkostenbeitrag: EW: 5,00 €, Kinder: frei.
Anmeldung erbeten unter F/AB: 035203 2530 oder per Email: moegel_bs@web.de.
Herzlich willkommen !
Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE
Die Silvesterwanderung startet am 31.12., 13:30 Uhr, auf dem Kurplatz in Kurort Hartha. Die Wanderung führt über 4 bis 8 km durch den Tharandter Wald, im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte, zum "Imbiss am Waldrand". Dort, am ehemaligen Sportplatz in Spechtshausen, gibt es Punsch oder Glühwein inclusive. Auch ein paar Würstchen, eine Suppe oder Kuchen können erworben werden. Dann wandern wir zur Harthebergglocke und zurück zum Kurplatz, wo wir gegen 16.30 Uhr ankommen.
Es gibt wieder eine Kindergruppe und -Runde. Unterwegs wird ein Futterbäumchen für die Waldtiere geschmückt. Bitte Futter mitbringen!
Unkostenbeitrag EW: 7,00 €, Kinder: 3,00 €.
Anmeldung erbeten unter F/AB: 035203 2530 oder per Email: moegel_bs@web.de.
Herzlich willkommen!
Rolf Mögel Gästeführer ERZGEBIRGE