Was haben wir vor? Wir finden heraus, wie sich Tiere auf den Winter vorbereiten und bauen Nistkästen, Reisighaufen und andere Unterschlüpfe. Wir machen uns auf die Suche nach Gewöllen von Eulenvögeln und erforschen, woraus sie bestehen. Eulenvögel verschlingen ihre Beute nämlich mit Haut und Haar. Und da Federn, Haare und Knochen nicht verdaut werden können, werden sie vor der nächsten Mahlzeit wieder hochgewürgt. Diese Gewölle nehmen wir auseinander und unter die Lupe.
Seid ihr mit dabei?
Treffpunkt: Permahof Hohburkersdorf
Brückenstraße 27, 01848 Hohnstein / OT Hohburkersdorf
Leitung: Frank Eichler: Naturschutzexperte und Nationalparkführer, Daphna Zieschang: Dipl.-Biologin, Naturschutzexpertin und Nationalparkführerin, Birte Naumann: Naturschutzexpertin, Umweltbildnerin
Die Teilnahme an den Artenforscher-Trainings ist für alle naturinteressierten Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren kostenfrei. Bitte auf wettergerechte Kleidung achten und Verpflegung aus dem Rucksack mitbringen.
Die Artenforscher-Trainings werden gefördert von
Die Naturschutzstation Osterzgebirge bedankt sich für diese wertvolle Unterstützung. |
You must be logged in to post a comment.