Vortrag und Diskussion im Umweltzentrum Freital
Das Umweltzentrum Freital macht sich stark für eine lebenswerte Stadt – auch für Pflanzen und Tiere. Lasst uns am 20. März Ideen zusammentragen, wie aus Rasen Wiesen werden können!
Vortrag und Diskussion im Umweltzentrum Freital
Das Umweltzentrum Freital macht sich stark für eine lebenswerte Stadt – auch für Pflanzen und Tiere. Lasst uns am 20. März Ideen zusammentragen, wie aus Rasen Wiesen werden können!
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.
An jedem zweiten Donnerstag 17:00 - 20:00 Uhr heißt es „reparieren statt wegschmeißen“.
Wir vergeben Besuchszeiten an unsere Gäste. Dafür ist es erforderlich spätestens einen Tag vorher telefonisch unter 0151 100 57 433 einen Termin (Uhrzeit) zu vereinbaren. Bitte beachtet beim Besuch unbedingt unsere besonderen Hygieneregeln!
Für ausfallende RepairCafé-Termine bieten wir eine Online-Videokonferenz an, wo wir uns eure Problemfälle anschauen und Tipps geben können. Falls ihr daran teilnehmen wollt, dann ladet euch bitte die App "Jitsi Meet" auf euer Smartphone und besucht zur angegebenen Zeit unser Online-RepairCafé. Server: https://meet.ffmuc.net/ , Raumname: rc-dresden-freital (TIPP: Akku vorher voll aufladen.)
Es geht auch in einem Chrome-basierenden Webbrowser (Google Chrome, Chromium, Opera, Brave) auf dem PC. Bitte KEINESFALLS den Firefox-Browser in Version vor 76 nutzen, der funktioniert nicht richtig und stört die Konferenz!
An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es von 17 bis 19 Uhr in der Kuppelhalle „reparieren statt wegschmeißen“.
Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände bei Kaffee und Kuchen reparieren.
Wir bitten alle Interessierten, nicht erst kurz vor knapp zu kommen:
Viele Reparaturen benötigen einige Zeit allein für die Fehleranalyse.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.
An jedem zweiten Donnerstag 17:00 - 20:00 Uhr heißt es „reparieren statt wegschmeißen“.
Wir vergeben Besuchszeiten an unsere Gäste. Dafür ist es erforderlich spätestens einen Tag vorher telefonisch unter 0151 100 57 433 einen Termin (Uhrzeit) zu vereinbaren. Bitte beachtet beim Besuch unbedingt unsere besonderen Hygieneregeln!
Für ausfallende RepairCafé-Termine bieten wir eine Online-Videokonferenz an, wo wir uns eure Problemfälle anschauen und Tipps geben können. Falls ihr daran teilnehmen wollt, dann ladet euch bitte die App "Jitsi Meet" auf euer Smartphone und besucht zur angegebenen Zeit unser Online-RepairCafé. Server: https://meet.ffmuc.net/ , Raumname: rc-dresden-freital (TIPP: Akku vorher voll aufladen.)
Es geht auch in einem Chrome-basierenden Webbrowser (Google Chrome, Chromium, Opera, Brave) auf dem PC. Bitte KEINESFALLS den Firefox-Browser in Version vor 76 nutzen, der funktioniert nicht richtig und stört die Konferenz!
An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es von 17 bis 19 Uhr in der Kuppelhalle „reparieren statt wegschmeißen“.
Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände bei Kaffee und Kuchen reparieren.
Wir bitten alle Interessierten, nicht erst kurz vor knapp zu kommen:
Viele Reparaturen benötigen einige Zeit allein für die Fehleranalyse.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.
An jedem zweiten Donnerstag 17:00 - 20:00 Uhr heißt es „reparieren statt wegschmeißen“.
Wir vergeben Besuchszeiten an unsere Gäste. Dafür ist es erforderlich spätestens einen Tag vorher telefonisch unter 0151 100 57 433 einen Termin (Uhrzeit) zu vereinbaren. Bitte beachtet beim Besuch unbedingt unsere besonderen Hygieneregeln!
Für ausfallende RepairCafé-Termine bieten wir eine Online-Videokonferenz an, wo wir uns eure Problemfälle anschauen und Tipps geben können. Falls ihr daran teilnehmen wollt, dann ladet euch bitte die App "Jitsi Meet" auf euer Smartphone und besucht zur angegebenen Zeit unser Online-RepairCafé. Server: https://meet.ffmuc.net/ , Raumname: rc-dresden-freital (TIPP: Akku vorher voll aufladen.)
Es geht auch in einem Chrome-basierenden Webbrowser (Google Chrome, Chromium, Opera, Brave) auf dem PC. Bitte KEINESFALLS den Firefox-Browser in Version vor 76 nutzen, der funktioniert nicht richtig und stört die Konferenz!
An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es von 17 bis 19 Uhr in der Kuppelhalle „reparieren statt wegschmeißen“.
Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände bei Kaffee und Kuchen reparieren.
Wir bitten alle Interessierten, nicht erst kurz vor knapp zu kommen:
Viele Reparaturen benötigen einige Zeit allein für die Fehleranalyse.