Natur im Osterzgebirge

Kalender

Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres
< 2023 >
März 25
  • 25
    25. März 2023

    Frühjahrsputz in Freital

    09:00 -12:00
    25. March 2023
    Umweltzentrum Freital e.V.
    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    Treff am Umweltzentrum -> Platz der Jugend Freital

    Unterstützen Sie das UWZ Freital auf dem „Platz der Jugend“ in Potschappel dabei, die rasante und unliebsame Vermehrung der Müllausbreitung zu stoppen. Wir werden gemeinsam die Straßen von Müll befreien. Für einen kleinen Imbiss und Kaffee wird gesorgt sein.

    Seminar Streuobstwiesenpflege 2023

    09:00 -15:00
    25. March 2023

    Streuobstwiesen sind wertvoller Bestandteil einer artenreichen Kulturlandschaft. Traditionell stehen auf einer Streuobstwiese Obstbäume verschiedener Arten, Sorten und unterschiedlichen Alters. Um diese Vielfalt und den Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu erhalten, ist eine kontinuierliche Pflege der Fläche und Bäume sehr wichtig.

    Doch wie pflegt man eine Streuobstwiese richtig? Den Teilnehmenden des Seminars werden in einem 6-stündigen Kurs die theoretischen und praktischen Grundlagen zum langfristigen Erhalt einer Streuobstwiese vermittelt. Es geht um Grundlagen zum Wiesen- sowie Gehölzschnitt, insbesondere Maßnahmen, die der Erziehung und dem langfristigen Erhalt von Streuobstgehölzen dienen.

    Die Teilnehmenden lernen in einem ausführlichen Praxisteil unter fachkundiger Anleitung Streuobstgehölze in verschiedenen Wuchsstadien selbstständig zielführend zu beschneiden und zu pflegen, sowie die Handhabung der entsprechenden Werkzeuge.

    Geeignet für:                    (zukünftige) Besitzer / Pfleger einer Streuobstwiese

    Ort:                                       Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schäferei“, Frauensteiner Str. 50, 01744 Dippoldiswalde OT Sadisdorf

    Anmeldung:                      Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung notwendig.

    Das Online-Anmeldeformular finden Sie unter der oben angegebenen Veranstaltung auf unserer Homepage     http://www.umweltbildung.lpv-osterzgebirge.de/veranstaltungen.html

    Kontakt: Katja Dollak & Juliane Märtens, Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde OT Ulberndorf, Tel. 03504/629665, bildung@lpv-osterzgebirge.de


    Exkursion „ Dürre, Sturm und Borkenkäfer- was passiert in unseren Wäldern?“

    10:00 -12:30
    25. March 2023

    Dorothea Hoheisel

    10.00 – 12.30 Uhr,

    Parkplatz am Waldbad;

    Veranstalter: Volkshochschule Mittelsachsen

    Bilderversteigerung zugunsten des Botanischen Gartens Schellerhau

    15:00 -17:00
    25. March 2023

    Galerie und Museum Heimatstuben Schellerhau laden all jene, denen das Schicksal des Botanischen Gartens Schellerhau am Herzen liegt, zu einer Bilderversteigerung ein. Durch die weitere Gefährdung der Existenz des Gartens reifte im 85jährigen Wahl-Schellerhauer Dietrich Papsch die Idee, einen Großteil seiner in den vergangenen 20 Jahren geschaffenen Gemälde und Grafiken zugunsten der Unterstützung des Gartens zu versteigern. Es ist ihm ein Herzensbedürfnis, dass der Botanische Garten mit seiner über 100jährigen Geschichte als große Sehenswürdigkeit in Schellerhau und als Paradies für alle Natur- und Pflanzenfreunde erhalten bleibt.

    Die Versteigerung findet am Sonnabend, dem 25. März 2023, 15 Uhr,
    in der Galerie Heimatstuben Schellerhau statt.
    Der Erlös kommt zu 100 Prozent dem Botanischen Garten zugute.

    Ab 14 Uhr können die Bilder besichtigt werden. Mitsteigern kann nur, wer registriert ist. Das passiert im Eingangsbereich. Dabei erhalten Sie auch eine Bieterkarte. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit.

    Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

    Petra Verhees und Dietrich Papsch