Natur im Osterzgebirge

Die Grüne Schule grenzenlos in Zethau macht weiter!

Die „Grüne Schule grenzenlos“ ist ein Schullandheim, das bereits verschiedene bi- und
multinationale Begegnungen und Freizeiten ausrichtete. Als Naturerlebnishaus und
Herberge bietet sie Raum für verschiedenste Aktivitäten wie Projekttage für Schulen,
Ferienlager, Chorlager, Gruppenreisen und Familienfreizeiten, Vereins- und
Firmenveranstaltungen. Mit dem Jahresende 2024 trat der bisherige langjährige Leiter und
Gründer, Christoph Weidensdorfer in den Ruhestand. Allen Unkenrufen zum Trotz
schloss die Grüne Schule nicht zum Jahresende 2024 für immer ihre Pforten. Die Grüne
Schule grenzenlos wird seit Januar 2025 durch einen Schulverein unter Leitung und Vorsitz
von Sylvia Oehme geführt. Es handelt sich quasi um einen Neustart. Die große Mehrheit
aller anstehenden Aufgaben zur Führung der Einrichtung als auch zur Gestaltung der
Freizeitangebote erfolgt ehrenamtlich. Gegenwärtig arbeiten nur wenige Teilzeitbeschäftigte
im Hause. Die Grüne Schule grenzenlos macht weiter!

Alle Informationen findet Ihr auf der Homepage unter: https://www.gruene-schule-grenzenlos.de. Die Grüne Schule grenzenlos erreicht Ihr per E-Mail: info@gruene-schule-grenzenlos.de oder telefonisch unter (037320) 8017-0. Mittwochvormittag ist das Büro in der Regel besetzt und wir nehmen gern Eure Anrufe entgegen und beraten Euch ebenso gern im persönlichen Gespräch zur Planung Eurer ganz individuellen Veranstaltung.

Zethau, ein Waldhufendorf, mittlerweile ein Ortsteil von Mulda, erstreckt sich beidseitig des
Zethaubachs, einem Zufluss der Freiberger Mulde, über eine Läng von 7 km und ist damit
eines der längsten Straßendörfer der Republik. Der Ortsteil Zethau liegt landschaftlich
reizvoll im mittleren Erzgebirge südlich von Freiberg und nördlich von Sayda, Seiffen und
Olbernhau. In einer Höhenlage zwischen 500 und 600 m ü. NN ist das Klima im Sommer
mäßig warm und im Winter leider mild, matschig und schneearm. Die Struktur des Ortsteils
prägt Landwirtschaft und Handwerk. Zethau ist von Agrarflächen umgeben, die jedoch von
einigen Alleen entlang der Fahrwege gesäumt werden und an den teilweise recht steilen
Hängen stocken fichtendominierte Waldareale. Eine Sehenswürdigkeit ist die freistehende
Sommerlinde am Steinberg (siehe: https://osterzgebirge.org/de/natur-
erkunden/schutzgebiete/naturdenkmale/baum-naturdenkmale/nd-sommer-linde-bei-
zethau/) bei Zethau.

Von Zethau könnt Ihr mit eigenem Fahrzeug die verschiedenen Ausgangspunkte eines
weitreichenden Rad- und Wanderwegenetzes bis weit in die benachbarte Tschechische
Republik gut erreichen. Ebenso sind die verschiedensten Sehenswürdigkeiten von den
Holzkunst – Schauwerkstätten in Seiffen über die Saigerhütte in Olbernhau, den
Fortunastollen in Deutschkatharinenberg, das Renaissanceschloss Pfaffroda bis zur
mittelalterlichen Burgruine Rýzmburk und dem Kloster in Osek gut zu erreichen. In Freiberg
erwarten Euch umfangreiche Museen wie die einmalige Terra Mineralia, der Dom, alte
Bürgerhäuser und verschiedene Schaubergwerke sowie ein reges, betriebsames Kultur- und
Studentenleben.

Bitte folge und unterstütze uns: