Weiterbildung “Umweltpädagogik to Go” für die Altersgruppe 3 bis 6 Jahre

27. August 2019 13:00 - 18:00
Lindenhof Ulberndorf
Address: Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde, Ulberndorf

Laute Stimme: „Raus mit euch und den Kindern!“

Leise Stimme, unsicher: „Aber was da tun?“

Laute Stimme, mit Bestimmtheit: „Spielen! Lachen! Lebendig sein!“

Leise Stimme, noch unsicherer: „Ja, aber wie denn?“

Etwas leiser werdende Stimme: „Es gibt ganz tolle, einfache und schnelle Methoden, die die Grundlagen dafür legen. Sozusagen Umweltpädagogik „To go“…

Unsere Weiterbildung für Menschen, die Kinder gerne wieder mehr in die Natur begleiten wollen, begleitet Referentin Daphna Zieschang. Es soll vor allem ein praktisches Seminar voller Kurzinputs; kreativer, spielerischer Elemente; Selbsterfahrung und Erfahrungsaustausch werden.

Zu folgenden Inhalten können Sie etwas erfahren:

  • Erwecken der Abenteuerlust und Entdeckerfreude bei Kindern und begleitenden Personen
  • Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien
  • Beobachten von Pflanzen und Tieren
  • Spiele, die die Lebensweise von Tieren verdeutlichen
  • Spielerische Elemente, die sinnliche Wahrnehmung und Konzentration fördern
  • Spiele, die Motorik und Sozialkompetenz stärken
  • Planen und Durchführen von umweltpädagogischen Veranstaltungen

 

Referentin: Daphna Zieschang

Preis: Da diese Veranstaltung gefördert wird, ist sie kostenfrei.

Anmeldung: Anmeldungen sind unbedingt erforderlich.
http://umweltbildung.lpv-osterzgebirge.de/weiterbildung-umweltp%C3%A4dagogik-to-go-f%C3%BCr-kinder-von-3-bis-6-jahren.html
Zur Anmeldung können Sie uns auch gern auf herkömmlichen Wege kontaktieren.

 

 

 

Bitte folge und unterstütze uns:

Related upcoming events

  • 21. October 2023 09:00 - 21. October 2023 13:00

    Was haben wir vor?:

    Gemeinsam mit Euch wollen wir eine Naturschutzaktion durchführen und für mehr blühende Wiesenfläche auf dem Lindenhof sorgen. Schneeglöckchen, Märzenbecher, Wildtulpen, Wild- und Gartenkrokusse warten darauf in den Boden zu kommen. Sie sollen am Hang beim Parkplatz eine schöne Stelle bekommen. Die gesteckten Krokusse im letzten Jahr haben diesen Frühling schon wunderschön geblüht. Wir hoffen, das Blütenmeer mit eurer Hilfe zu vergrößern und somit den Hummeln und anderen Insekten im Frühjahr durch die ersten sonnigen Tage zu helfen.

    Anschließend wartet auf euch Tee, zum Hände aufwärmen, Kuchen und ein Quiz über Frühblüher. Wir freuen uns auf euch!

    Kosten?: Da die Veranstaltung gefördert wird, ist sie kostenfrei.

    Anmeldungen per Online-Anmeldung auf unserer Webseite:

    www.umwelt.lpv-osterzgebirge.de

  • 21. October 2023 10:00 - 21. October 2023 14:00

    Der Juchtenkäfer, welcher umgangssprachlich als Eremit bezeichnet wird, ist auf mulm-gefüllte Baumhöhlen angewiesen. Nur dort entwickeln sich seine Larven über drei Jahre hinweg bis zum ausgewachsenen Käfer.
    Die an den Wald und das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet ‚Seidewitztal-Börnersdorfer Bach‘ angrenzende Streuobstwiese ist zudem ein attraktives Jagdrevier für die Kleine Hufeisennase und die Mopsfledermaus.
    Hilf uns, den Obstbestand bei Liebstadt zu erhalten - pflanze mit uns 24 hochstämmige Obstbäume alter Sorten!

    Wann:       21.10.2023, 10:00 – 14:00 Uhr

    Wo:            Streuobstwiese ‚Am Schlossberg‘ bei Liebstadt

    (Anfahrt/Standort:  https://maps.app.goo.gl/LDvDEaypAyBoYoQC9)

    Parken:     Auf angewiesenen Plätzen, Fahrgemeinschaften von Vorteil!

    Hinweise: Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen,
    für Mittagsverpflegung und Getränke ist gesorgt

    Wir bitten um vorherige Anmeldung zur besseren Koordination
    bis zum 17.10.2023 unter jost@dvl-sachsen.de