Öffentliche Infoveranstaltung Natura 2000 EINZIGARTIG

Es erwartet Sie ein toller Vortrag zu Flora und Fauna im Elbtal, eine interessante Diskussion rund um die Bedeutung dieser arten- und strukturreichen Landschaft sowie zu Bewirtschaftungsweisen und Pflegemaßnahmen. Begeben Sie sich gemeinsam mit uns auf eine Spannende Entdeckungsreise durch das schöne Elbtal. Wir laden alle Naturinteressierten herzlich ein.

Dienstag, 28. Juni  2022, 18:00 – 20:00 Uhr

Berufsschulzentrum Pirna Copitz, Pillnitzer Straße 13a,01796 Pirna

Der Eintritt ist frei.

Bitte melden Sie sich (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) per Internetformular unter www.lpv-osterzgebirge.de, per Telefon: 03504-629660 oder E-Mail: Grabs@lpv-osterzgebirge.de bis zum 23. Juni 2022 an. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Es gelten die zu diesem Zeitpunkt Aktuelle Sächsische Corona-Schutzverordnung und die Hygienevorschriften des LPV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. Informieren Sie sich kurz vor dem Termin bitte unter www.lpv-osterzgebirge.de über die aktuelle Situation.

Bitte folge und unterstütze uns:

Related upcoming events

  • 26. April 2025 09:00 - 26. April 2025 12:00

    Du möchtest raus in die Natur und was bewegen? Dann komm zu uns und lass uns zusammen einen Tümpel im Schwarzbachtal in Dippoldiswalde bauen. Mit Spaten und Spitzhacke machen wir uns ans Werk. Wir lesen Steine und pflanzen Sumpfdotter-blumen. Geeignet für: Erwachsene, Familien

    Hinweis: Das Gelände ist nicht für Kinderwagen & Rollstuhl geeignet. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Aktion der Umweltbildung vom LPV SOE e.V. und der Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. .

    Anmeldung unter: www.umwelt.lpv-osterzgebirge.de

    Kontakt Umweltbildungsbüro:

    Juliane Märtens & Katja Dollak

    Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V.
    Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde, OT Ulberndorf
    Telefonnummer: 03504 – 629665
    E-Mail: bildung@lpv-osterzgebirge.de

  • 26. April 2025 09:00 - 26. April 2025 12:00

    Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge veranstaltet Ende April in Kooperation mit dem Projekt "Junge Naturwächter" der Naturschutzstation Osterzgebirge diesen aktiven Naturschutz-Einsatz:

    Ihr möchtet raus in die Natur und was bewegen? Dann kommt mit ins Schwarzbachtal bei Dippoldiswalde und lasst uns zusammen einen Tümpel bauen. Mit Spaten und Spitzhacke machen wir uns ans Werk. Wir lesen Steine und pflanzen Sumpfdotterblumen - die übrigens nasse Füße sehr mögen! Bitte mitbringen: gummierte Gartenhandschuhe (wenn vorhanden) und Selbstverpflegung.

    Wer? Erwachsene und Familien mit Kindern herzlich willkommen

    Wann? 9 - 12 Uhr am 26.4.

    Hinweis: Das Gelände ist nicht für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet.

    Anmeldung: wegen begrenzter Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich, bitte direkt unter diesem Link.

  • 11. May 2025 10:00 - 11. May 2025 17:00

    Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V. lädt zum Kräutermarkt mit Jagderlebnistag ein.