Eine Reise in das Reich des Bodens – JuNa-Sommerferien-Camp vom 18.-22. Juli 2022

18. July 2022 - 22. July 2022 All day
Lindenhof Ulberndorf
Address: Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde, Ulberndorf

Um alles über unser wertvollstes Gut unter unseren Füßen zu erfahren, werden wir ziemlich coole Bodenexperimente durchführen, den Boden im Stoffkreislauf betrachten und Ausflüge ins Reich des Waldbodens & der Landwirtschaft unternehmen. Beim Abendprogramm, wie gemütlichem Zusammensitzen an der Feuerschale mit Stockbrot, lassen wir die Erlebnisse des Tages gemütlich ausklingen.

Ihr schlaft in euren eigenen Zelten auf der Wiese oder auf der Tenne (Scheunenboden) und werdet von den erfahrenen Camp-Betreuerinnen Juliane Märtens und Katja Schreiber begleitet.

Teilnehmerbeitrag pro Person: 95,00 EUR inkl. Vollverpflegung, Material, Unterkunft, Programmkosten, Betreuung

Treffpunkt: Lindenhof, Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde / OT Ulberndorf

Anmeldungen bis zum 06. Juli 2022 sind ab sofort möglich.

Anmeldungen und weitere Informationen:

Kati Ehlert, Projektkoordinatorin Junge Naturwächter (JuNa)
Naturschutzstation Osterzgebirge e.V.
Am Bahnhof 1, 01773 Altenberg

Email: ehlert@naturschutzstation-osterzgebirge.de
Telefon (Naturschutzstation): 035056 – 233950

 

Bitte folge und unterstütze uns:

Related upcoming events

  • 10. June 2023 All day

    Antje Ritter

    Informationen und Anmeldung: ehlert@naturschutzstation-osterzgebirge.de

    Treffpunkt bei Anmeldung

     

  • 1. July 2023 09:30 - 1. July 2023 15:00

    für alle JuNas sowie für Geschwisterkinder und Familie

    Wir treffen uns bereits um 09.30 Uhr (Ende gegen 15 Uhr)
    am Jugendfreizeithof Grillenburg, Seerenteichstraße 11 in 01737 Grillenburg
    Parkplätze (mit Parkschein) gibt es am Ortsausgang von Grillenburg Richtung Tharandt

    Was erwartet euch an diesem JuNa Tag?
    Acht geniale Stationen mitten im Wald, die ihr mit Köpfchen und Teamgeist lösen sollt: ihr müsst einen Gefahrenguttransport absolvieren, einen Spaziergang im Nebel schaffen, Schafe von Wölfen trennen, einen Fluss überqueren mit besonderer Herausforderung und noch anderes spannendes mehr. Ihr werdet richtig viel Spaß haben.
    Nach der Team-Challenge gibt es ein leckeres gemeinsames Picknick mit Kuchen, Snacks, Getränken sowie eine Abschluss Challenge und Preisverleihung.

    Bitte Selbstverpflegung aus dem eigenen Rucksack mitbringen (für den Mittagsimbiss) sowie ein Sitzkissen. Und unbedingt auf Sonnenschutz und festes Schuhwerk achten sowie Mückenspray mitnehmen!

    Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Kati Ehlert möglich (ehlert@naturschutzstation-osterzgebirge.de)
    Wir freuen uns auf euch