Dengelkurs für Anfänger

Es gibt unzählige Möglichkeiten, das Nützliche mit dem Praktischen UND dem Gesunden zu verbinden, aber wahrscheinlich keine Schönere als das Sensen. Damit das auch gut funktioniert, damit die Arbeit mühelos und mit Freude von der Hand geht, braucht es einen guten “Dangel”, eine scharfe Sense. Aber wie bekommt man das hin? Wer beherrscht denn heute noch die Kunst des Kaltschmiedens des Sensenblattes? – Jörg Lehnert kann es noch, und gibt sein Wissen gerne weiter. Neben einer Einführung in das Handwerk des Dengelns und Material- sowie Werkzeugkunde werden wir an diesem Nachmittag tatkräftig selbst Sensen schärfen. Wir werden am eigenen Sensenblatt beliebte Fehlerquellen umschiffen und die hilfreichen Tipps und Kniffe anwenden, die Herr Lehnert uns vorher verriet. Sehr gerne können Sie einen Dengelbock und auch einen Dengelhammer mitbringen. Nach Möglichkeit sollte auch ein eigenes Sensenblatt mit im Gepäck sein. Bitte geben Sie dafür bei der Anmeldung Bescheid, was Sie mitbringen können.

Referent: Jörg Lehnert

Preis: Da diese Veranstaltung gefördert wird, ist sie kostenfrei.

Anmeldung: Eine Anmeldung ist unbedingt nötig, da wir nur begrenzt Plätze frei haben.

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Formular beim LPV oder kontaktieren den LPV auf herkömmlichen Wege.

Bitte folge und unterstütze uns:

Related upcoming events

  • 26. April 2025 09:00 - 26. April 2025 12:00

    Du möchtest raus in die Natur und was bewegen? Dann komm zu uns und lass uns zusammen einen Tümpel im Schwarzbachtal in Dippoldiswalde bauen. Mit Spaten und Spitzhacke machen wir uns ans Werk. Wir lesen Steine und pflanzen Sumpfdotter-blumen. Geeignet für: Erwachsene, Familien

    Hinweis: Das Gelände ist nicht für Kinderwagen & Rollstuhl geeignet. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Aktion der Umweltbildung vom LPV SOE e.V. und der Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. .

    Anmeldung unter: www.umwelt.lpv-osterzgebirge.de

    Kontakt Umweltbildungsbüro:

    Juliane Märtens & Katja Dollak

    Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V.
    Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde, OT Ulberndorf
    Telefonnummer: 03504 – 629665
    E-Mail: bildung@lpv-osterzgebirge.de

  • 26. April 2025 09:00 - 26. April 2025 12:00

    Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge veranstaltet Ende April in Kooperation mit dem Projekt "Junge Naturwächter" der Naturschutzstation Osterzgebirge diesen aktiven Naturschutz-Einsatz:

    Ihr möchtet raus in die Natur und was bewegen? Dann kommt mit ins Schwarzbachtal bei Dippoldiswalde und lasst uns zusammen einen Tümpel bauen. Mit Spaten und Spitzhacke machen wir uns ans Werk. Wir lesen Steine und pflanzen Sumpfdotterblumen - die übrigens nasse Füße sehr mögen! Bitte mitbringen: gummierte Gartenhandschuhe (wenn vorhanden) und Selbstverpflegung.

    Wer? Erwachsene und Familien mit Kindern herzlich willkommen

    Wann? 9 - 12 Uhr am 26.4.

    Hinweis: Das Gelände ist nicht für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet.

    Anmeldung: wegen begrenzter Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich, bitte direkt unter diesem Link.

  • 11. May 2025 10:00 - 11. May 2025 17:00

    Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V. lädt zum Kräutermarkt mit Jagderlebnistag ein.