Natur im Osterzgebirge

Kalender

Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres
< 2023 >
Februar 13 - Februar 19
  • 13
    13. Februar 2023

    Menschenkette gegen Krieg und Zerstörung in Dresden, Ordner gesucht

    16:30 -19:00
    13. February 2023
  • 14
    14. Februar 2023
    Keine Veranstaltungen
  • 15
    15. Februar 2023

    Ferienangebot "Die Papierfabrik"

    10:00 -13:00
    15. February 2023
    Umweltzentrum Freital e.V.
    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    Wusstest du das man Papier auch selber herstellen kann?
    Was braucht man dazu und wie funktioniert das?
    An diesem Vormittag stellen wir unser eigenes Papier her
    und gestalten es mit verschiedenen Materialien.

    Interessiert? Komm vorbei. Wir freuen uns auf dich.

    Anmeldung bis zum 13.02.2023 unter uwz-freital@web.de

  • 16
    16. Februar 2023
    Keine Veranstaltungen
  • 17
    17. Februar 2023
    Keine Veranstaltungen
  • 18
    18. Februar 2023

    Naturmarkt Tharandter Wald

    09:00 -13:00
    18. February 2023
    Naturmarkt Tharandter Wald
    Parkplatz Pienner Straße 1, 01737 Tharandt

    Der Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt statt.

    Informationen (Teilnehmer, Sonderveranstaltungen) zu den einzelnen Naturmarkt-Terminen erhalten Sie beim jeweiligen Termin oder bei Facebook als “NaturmarktTharandt” (weil FB so neugierig ist, haben wir das hier nicht verlinkt)

    Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns.

    Kontakt:
    Telefon: +49 (0) 35203 37181
    Telefax: +49 (0) 35203 37936
    E-Mail: info[at]johannishoehe.de

  • 19
    19. Februar 2023

    Weltgästeführertag 2023 - Rundwanderung zum Thema „Sagen, Geschichten und Anekdoten“

    10:00 -13:00
    19. February 2023

    Anlässlich des Weltgästeführertages findet diese geführte Rundwanderung zum Thema „Sagen, Geschichten und Anekdoten“ statt. Treffpunkt / Imbiss ist am Sportplatz Spechtshausen zu 10.00 Uhr. Die Tour führt über ca. 5 km zum Klingquell – Jungfernloch – Kirschberg – Dreckwiesen zurück.

    Der Unkostenbeitrag beträgt für EW: 5.00 €, KI frei.

    Anmeldung erbeten unter F/AB: 035203 2530 oder moegel_bs@web.de

    Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE e.V.