10. Sächsischer Wandertag: Auf botanischen Wegen – Kräuterwanderung in und um Tharandt

Jetzt ist die Vegetation auf ihrem Höhepunkt. Vieles blüht. Doch was begegnet uns da am Wegesrand oder auf den Wiesen innerhalb und oberhalb Tharandts?

Bei einer Kräuterwanderung bewegt man sich langsam voran, da es auf Schritt und Tritt etwas zu entdecken oder Kenntnisse von einem zum anderen auszutauschen gibt. Wir steigen auf schmalen schon fast verwunschenen Wegen die Hänge linksseitig des Schloitzbaches hinauf, die im vergangenen Jahrhundert für den Kurbetrieb in Tharandt angelegt wurden. Von dort gibt es immer wieder schöne Blicke auf die Bergkirche und die Burgruine. Ästhetisch aufgebaute Trockensteinmauern begleiten den Weg.

Auf der Höhe angekommen, weitet sich der Blick Richtung Kurort Hartha und zum Tharandter Wald. Kommen Sie mit, die Natur um uns herum genauer wahrzunehmen. Ziel ist die Johannishöhe oberhalb Tharandts. Hier ist Zeit für eine Pause. Zeit einen großen blühenden Garten zu betrachten, sich von Sandsteinskulpturen inspirieren und damit die Entdeckungstour ausklingen zu lassen. Diese Wanderung findet im Rahmen des 10. Sächsischen Wandertages statt.

Infos und Anmeldung : www.Johannishöhe.de

Bitte folge und unterstütze uns:

Related upcoming events

  • 16. December 2023 09:00 - 16. December 2023 13:00

    Der Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt statt.

    Informationen (Teilnehmer, Sonderveranstaltungen) zu den einzelnen Naturmarkt-Terminen erhalten Sie beim jeweiligen Termin oder bei Facebook als “NaturmarktTharandt” (weil FB so neugierig ist, haben wir das hier nicht verlinkt)

    Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns.

    Kontakt:
    Telefon: +49 (0) 35203 37181
    Telefax: +49 (0) 35203 37936
    E-Mail: info[at]johannishoehe.de

  • 24. January 2024 17:00 - 24. January 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 28. February 2024 17:00 - 28. February 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 27. March 2024 17:00 - 27. March 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 24. April 2024 17:00 - 24. April 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 22. May 2024 17:00 - 22. May 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 26. June 2024 17:00 - 26. June 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 24. July 2024 17:00 - 24. July 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 28. August 2024 17:00 - 28. August 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

  • 25. September 2024 17:00 - 25. September 2024 19:00

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.