![]() |
Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres |
- 011. März 2025
Naturmarkt Tharandter Wald
https://johannishöhe.de/Veranstaltungen/naturmarkt-tharandter-wald-5-2022-10-15/Naturmarkt Tharandter WaldParkplatz Pienner Straße 1, 01737 TharandtDer Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt statt.
Informationen (Teilnehmer, Sonderveranstaltungen) zu den einzelnen Naturmarkt-Terminen erhalten Sie beim jeweiligen Termin oder bei Facebook als “NaturmarktTharandt” (weil FB so neugierig ist, haben wir das hier nicht verlinkt)
Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns.
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 35203 37181
Telefax: +49 (0) 35203 37936
E-Mail: info[at]johannishoehe.de - 011. März 2025
Frühjahrstagung AG Sächsischer Botaniker: Vegetationsänderungen im Klimawandel
https://www.naturschutzstation-osterzgebirge.de/media/fruehjahrstagung-agsb_2025_einladung.pdfThema: Vegetationsänderungen im Klimawandel
Die Arbeitsgemeinschaft, angesiedelt im Landesverein Sächsischer Heimatschutz, organisiert am 1. März ihre Frühjahrstagung – alle Interessierten sich herzlich eingeladen. Wer dabei sein möchte, wird gebeten, sich unbedingt bis zum 20.2. anzumelden. Im Kontext des übergreifenden Themas werden verschiedenste Vorträge geboten – unter anderem zum botanischen Naturschutz, zu Kryptogamen, Pfeifengraswiesen und weiteren. Das komplette Programm der Tagung sowie weitere Einzelheiten finden sich in dieser Programmankündigung.
Ort:
auf dem Campus Pillnitz der HTW Dresden– PS: im Herbert-Wehner-Bildungswerk auf der Devrientstraße 7 (1067 Dresden) in der Nähe des Sächsischen Landtages statt (Ort bei Google Maps).Zeit: 10-16:30 Uhr
Anmeldung bei: Astrid.Sturm@saechsischer-heimatschutz.de bis 20.2. (unter Angabe eines Essenswunsches wie im Programm aufgeführt)
(Grafik: AG sächs. Botaniker)
- 011. März 2025
Praxistag "Nistkästen bauen für Vögel"
https://osterzgebirge.org/event/praxistag-nistkaesten-bauen-fuer-voegel/Umweltzentrum Freital e.V.August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalAnmeldung unter uwz-freital@web.de oder 0351 / 645007 bei Lukas Vogt
- 011. März 2025
Praxistag der Jungen Naturwächter „Holzwerkstatt für Vogelschutz“
https://osterzgebirge.org/event/praxistag-der-jungen-naturwaechter-holzwerkstatt-fuer-vogelschutz/Umweltzentrum Freital e.V.August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalGemeinsam baut ihr mit Sägen, Hämmern und Schrauben individuelle Nistkästen für bedrohte Vogelarten und erfahrt, welche Vögel gerade Unterstützung brauchen. Außerdem dürft ihr euch auf eine spannende Vogel-Exkursion mit Dr. Jana Zschille von der TU Dresden durch Freital freuen.
Anmeldung bei Lukas Vogt unter uwz-freital@web.de oder 0351 – 64500 - 022. März 2025
Tharandter Saatguttauschbörse 2025
https://johannishöhe.de/Veranstaltungen/saatguttauschboerse-in-tharandt-3/Kuppelhalle TharandtPienner Str. 13, 01737 Tharandt, DeutschlandIn diesem Jahr wird wieder eine Saatguttauschbörse in der Kuppelhalle Tharandt stattfinden.
Bitte meldet euch auf johannishöhe.de an. Das hat sich bewährt. So können wir euch kurzfristig noch einige Informationen schicken.Wer Saatgut anbieten wird und einen oder einen halben Tisch braucht, nimmt das Anbieter-Ticket.
Wer erstmal schauen will und noch nicht so viel Saatgut hat, der nimmt das Besucher-Ticket.Bitte haltet für die Organisation eine Spende bereit. Danke.
Mehr Informationen rund um die Saatguttauschbörsen erfahrt ihr www.lebendige-vielfalt.org
- 044. März 2025
Wanderung: Westlich Hetzdorf durch den Tharandter Wald
https://osterzgebirge.org/event/wanderung-westlich-hetzdorf-durch-den-tharandter-wald/Treff: Unter den Brücken L 333, 9:11 Uhr,
Hetzdorf 10:30 Uhr.Wanderleiter: Jürgen Müller