Natur im Osterzgebirge

Kalender

Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Dezember
Dezember
1
2
3
4
5
6
7
8
9
  • Arbeitskreis Naturbewahrung

    Arbeitskreis Naturbewahrung

    17:00 -20:00
    9. January 2025

    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.

10
11
12
  • Naturkundliche Skitour rund um Zinnwald und Cínovec

    Naturkundliche Skitour rund um Zinnwald und Cínovec

    09:00 -16:00
    12. January 2025

    Jens Weber

    mit Informationen zu den bisher bekannten Lithiumbergbauplänen beiderseits der Grenze

    9:00 Uhr Zinnwald Bushst. Wendeplatz;

    ca. 14 km;

    falls nicht genügend Schnee, dann zu Fuß (Info zwei Tage zuvor bei osterzgebirge.org)

  • Naturkundliche Skitour rund um Zinnwald und Cínovec

    Naturkundliche Skitour rund um Zinnwald und Cínovec

    09:00 -15:00
    12. January 2025

    Treff: 9:00 Uhr Bushaltestelle „Wendeplatz“ in Zinnwald-Georgenfeld
    (Bus 360/398, ab DD Hbf. 7:45 Uhr, Dipps 8:15 Uhr, Altenberg 8:45 Uhr)

    14 km (Abkürzungen möglich), ca. 5 h + evtl. Mittagseinkehr unterwegs, falls gewünscht

    Rückfahrtmöglichkeit Richtung Dresden per Bus 14:36 Uhr und 16:36 Uhr

    Falls nicht genügend Schnee liegen sollte zum Skifahren, machen wir die Runde als Zu-Fuß-Wanderung. Bitte zwei Tage zuvor unter osterzgebirge.org informieren, ob die Tour per Ski oder per pedes stattfindet.

    Wie immer, wird es sicher wieder interessanten Austausch geben zu Geologie und Klima(wandel), zur Geschichte und zum Welterbe, zu Gehölzen und Getier im Winter. Doch gerade in Zinnwald wird derzeit alles überschattet von den Plänen, sowohl von deutscher als auch tschechischer Seite her dem Lithiumvorkommen unter den Häusern von Zinnwald und Cínovec zu Leibe zu rücken. Obwohl der von den Unternehmen anvisierte Zeitplan bis zum Beginn des Bergbaus mehr als sportlich ist, wurde bisher noch nicht viel darüber veröffentlicht, wie genau das Zinnwaldit herausgesprengt werden soll. Aber angesichts der gigantischen Fördermengen, die jedes Vorstellungsvermögen übersteigen, dürften die Sprengungen gewaltig werden. Grund genug, sich die wunderschöne Landschaft hier auf dem Erzgebirgskamm wiedermal etwas genauer anzuschauen.

  • Tag des alten Gesteins: Sammeln von Gesteinen des Tharandter Waldes möglich

    Tag des alten Gesteins: Sammeln von Gesteinen des Tharandter Waldes möglich

    10:00 -15:00
    12. January 2025

    GEOPARK Sachsens Mitte & Gästeführer Rolf Mögel

    10.00 Uhr KNOX Grund

    Anmeldung erbeten 035203 2530, moegel_bs@web.de.

13
14
  • Luft holen. Gut atmen für psychisches und physisches Wohlbefinden

    Luft holen. Gut atmen für psychisches und physisches Wohlbefinden

    19:00 -21:00
    14. January 2025

    Deutsches Hygiene Museum

    Impulsvortrag und Publikumsgespräch

    mit Sportwissenschaftler Sylvain Laborde

15
16
17
18
  • Naturmarkt Tharandter Wald

    Naturmarkt Tharandter Wald

    09:00 -13:00
    18. January 2025

    Parkplatz Pienner Straße 1, 01737 Tharandt

    Parkplatz Pienner Straße 1, 01737 Tharandt

    Der Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt statt.

    Informationen (Teilnehmer, Sonderveranstaltungen) zu den einzelnen Naturmarkt-Terminen erhalten Sie beim jeweiligen Termin oder bei Facebook als “NaturmarktTharandt” (weil FB so neugierig ist, haben wir das hier nicht verlinkt)

    Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns.

    Kontakt:
    Telefon: +49 (0) 35203 37181
    Telefax: +49 (0) 35203 37936
    E-Mail: info[at]johannishoehe.de

     

  • Exkursion ins Biberrevier – zu Gast beim Architekten der Auen

    Exkursion ins Biberrevier – zu Gast beim Architekten der Auen

    09:00 -13:00
    18. January 2025

    Treff: 9 Uhr bei Nossen, genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

    Leitung: Andreas Hurtig.

    Anmeldung bis 5 Tage vor der Veranstaltung unter:
    rg.meissen@NABU-sachsen.de

  • Kopfweiden am Nöthnitzbach schneiden

    Kopfweiden am Nöthnitzbach schneiden

    09:30 -13:00
    18. January 2025

    Treff: Babisnauer Str. Brücke über den Nöthnitzbach

  • Wie leben Wildbienen?

    Wie leben Wildbienen?

    10:00 -12:15
    18. January 2025

    Umweltzentrum Dresden

    mit Kindern ab 6 Jahre

    Veranstaltungsort: Alte Bibo im Umweltzentrum Dresden.

    Anmeldung erforderlich.

  • Weitere Veranstaltungen
19
20
21
22
  • RepairCafé Tharandt

    RepairCafé Tharandt

    17:00 -19:00
    22. January 2025

    Pienner Str. 13, 01737 Tharandt, Deutschland

    Pienner Str. 13, 01737 Tharandt, Deutschland

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

23
24
25
26
27
28
29
30
31
Februar
Februar