![]() |
Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres |
- 011. Juni 2024
Naturmarkt Tharandter Wald
https://johannishöhe.de/Veranstaltungen/naturmarkt-tharandter-wald-5-2022-10-15/Naturmarkt Tharandter WaldParkplatz Pienner Straße 1, 01737 TharandtDer Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt statt.
Informationen (Teilnehmer, Sonderveranstaltungen) zu den einzelnen Naturmarkt-Terminen erhalten Sie beim jeweiligen Termin oder bei Facebook als “NaturmarktTharandt” (weil FB so neugierig ist, haben wir das hier nicht verlinkt)
Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns.
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 35203 37181
Telefax: +49 (0) 35203 37936
E-Mail: info[at]johannishoehe.de - 011. Juni 2024
Frühjahrsspaziergang Freital
https://osterzgebirge.org/event/fruehjahrsspaziergang-freital/Nachbarschaftsfest „Hallo Nachbar“
– Stadtteil- und Familienfest „Kunst im Hof“
(genaue Informationen folgen noch) - 011. Juni 2024
Vogelstimmenwanderung „Auf der Spur des Pirols“
https://osterzgebirge.org/event/vogelstimmenwanderung-auf-der-spur-des-pirols/Krummenhennersdorf, Parkplatz an der Bobritzsch- Brücke, Ortsausgang Richtung Oberschaar
- 022. Juni 2024
Hoffest in Ruppendorf - Agrargenossenschaft
https://osterzgebirge.org/event/hoffest-in-ruppendorf-agrargenossenschaft/ - 022. Juni 2024
GeoNaturkundliche Wanderung
https://osterzgebirge.org/event/geonaturkundliche-wanderung-2024/Auch als Fortbildung Sachkunde/Geographie
Kurplatz Kurort Hartha
ca. 10 km
Anmeldung erbeten unter F/AB: 035203 2530 oder moegel_bs@web.de
Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE e.V.
- 066. Juni 2024
Arbeitskreis Naturbewahrung
https://osterzgebirge.org/event/arbeitskreis-naturbewahrung-2-3/Umweltzentrum Freital e.V.August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalJeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.