![]() |
Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres |
- 2525. November 2024Keine Veranstaltungen
- 2626. November 2024Keine Veranstaltungen
- 2727. November 2024
Weihnachtliches Wolle Filzen
Lindenhof Ulberndorfhttps://osterzgebirge.org/event/weihnachtliches-wolle-filzen/Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde, UlberndorfWie wäre es mit selbstgestalteten Kerzen für den Advent? Referentin Ina Jeromin erklärt wie Kerzen aus Filz entstehen können.
RepairCafé Tharandt
Kuppelhalle Tharandthttps://osterzgebirge.org/event/repaircafe-freital-2-3-2-2-2-2-2/Pienner Str. 13, 01737 Tharandt, DeutschlandAn jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren. - 2828. November 2024
Natur-Stammtisch "Streuobstwiesenprojekte"
https://osterzgebirge.org/event/natur-stammtisch-streuobstwiesenprojekte/ - 2929. November 2024Keine Veranstaltungen
- 3030. November 2024
Naturtag (JuNa) „Naturschutzeinsatz Kopfweidenpflege"
Lindenhof Ulberndorfhttps://osterzgebirge.org/event/naturtag-juna-naturschutzeinsatz-kopfweidenpflege/Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde, UlberndorfLiebe Kinder, Liebe Eltern, gemeinsam mit dem Umweltzentrum Freital e.V. begeben wir uns auf einen Naturschutzeinsatz und wollen Weiden zurückschneiden, sodass wieder schöne, gesunde Kopfweiden entstehen bzw. erhalten bleiben.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter www.umwelt.lpv-osterzgebirge.de
Praxistag der Jungen Naturwächter „Kopfweidenpflege“
https://osterzgebirge.org/event/praxistag-der-jungen-naturwaechter-kopfweidenpflege/Naturinteressierte Kinder & Jugendliche sowie ihre (Groß-) Eltern aufgepasst!
Der Winter ist die Zeit der Weidenpflege. Wir wollen mit euch wertvolle Kopfweiden pflegen, sie gemeinsam beschneiden und die Triebe wieder entfernen. Eltern sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitmachen!
Mitzubringen ist wettergerechte Kleidung (Gummistiefel, Arbeitshandschuhe, Regenkleidung etc.), wenn mögliche Astschere (klein & groß) & Säge & kleine/große Leiter.
Bringt bitte Selbstversorgung (kleine Stärkung) mit.Wo? Treffpunkt: Freital Kleinnaundorf Meßweg(ÖPNV-Haltestelle
Für wen? für alle zwischen 7 und 18 Jahren, sowie ihre Eltern & Großeltern
Kosten? kostenfrei
Anmeldung: unter uwz-freital@web.de oder 0351-645-007
Praxistag der Jungen Naturwächter „Igel, Eichhörnchen und Feuersalamander“
Permahof Frank Eichler Hohburkersdorfhttps://osterzgebirge.org/event/praxistag-der-jungen-naturwaechter-igel-eichhoernchen-und-feuersalamander/Brückenstraße 27, 01848 Hohnstein OT HohburkersdorfNaturinteressierte Kinder & Jugendliche sowie ihre (Groß-) Eltern aufgepasst!
Gemeinsam erkunden wir den Wald und erfahren, wie Tiere und Pflanzen den Winter überstehen – von Winterruhe und Winterschlaf bis hin zur Winterstarre.
Als Highlight bauen wir Winterquartiere für Tiere, wie Reisighaufen und andere Unterschlüpfe, um ihnen zu helfen, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen.Der Praxistag ist für alle JuNas, Kinder und Jugendlichen, sowie ihre Eltern & Großeltern offen und die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldungen: unter barnewitz@naturschutzstation-osterzgebirge.de oder 0162 – 6336480
- 011. Dezember 2024Keine Veranstaltungen