![]() |
Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres |
- 011. Mai 2023
Frühlingserwachen in den Buchenwäldern des Bielatals
https://osterzgebirge.org/event/fruehlingserwachen-in-den-buchenwaeldern-des-bielatals/Kristina Funke – Sachsenforst
Wanderung mit Försterin und Hund durch ausgedehnte Buchenwälder.
Picknick aus dem Rucksack.
Mittagessen am Schluss der Veranstaltung im Gasthaus „Ladenmühle“ möglich.
Treff: Hirschsprung, Parkplatz an der Gaststätte Ladenmühle
11 km;Anmeldung erforderlich: Kristina.Funke@smekul.sachsen.de /
0173 9616045 - 011. Mai 2023
In den Gimmlitztalfrühling - Frauenstein
https://osterzgebirge.org/event/in-den-gimmlitztalfruehling-frauenstein/Reiner Hengst, Wanderwegewart Frauenstein
Von Frauenstein ins Gimmlitztal, zur Talsperre Lichtenberg (Tempel), nach Dittersbach und
die „Steinwiese“ nach Frauenstein zurück.
Sollte es die Vegetation zulassen, sind einige Outdoor-Abschnitte dabei. Es geht über Stock
und Stein, deshalb gutes Schuhwerk notwendig.
Rucksackverpflegung.
Es wird versucht, die Saisoneröffnung der Burgruine zu erreichen (14:00 Uhr – ohne Garantie); 250 Höhenmeter
Treff Frauenstein, Markt 4, Rathaus/zentraler Wegweiser (neben dem Parkplatz)
15 km;Anmeldung erforderlich: reiner.hengst51@gmx.de, +49 37326 1224
- 044. Mai 2023
Arbeitskreis Naturbewahrung
https://osterzgebirge.org/event/arbeitskreis-naturbewahrung-2-3/Umweltzentrum Freital e.V.August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalJeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.
- 044. Mai 2023
Arbeitskreis Naturbewahrung
https://osterzgebirge.org/event/arbeitskreis-naturbewahrung-2/Umweltzentrum Freital e.V.August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalJeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.
- 055. Mai 2023
Sensen - eine alte Handwerkskunst
https://osterzgebirge.org/event/sensen-eine-alte-handwerkskunst/Lindenhof UlberndorfAlte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde, UlberndorfAnmeldung erforderlich.
- 066. Mai 2023
Naturmarkt Tharandter Wald
https://johannishöhe.de/Veranstaltungen/naturmarkt-tharandter-wald-5-2022-10-15/Naturmarkt Tharandter WaldParkplatz Pienner Straße 1, 01737 TharandtDer Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt statt.
Informationen (Teilnehmer, Sonderveranstaltungen) zu den einzelnen Naturmarkt-Terminen erhalten Sie beim jeweiligen Termin oder bei Facebook als “NaturmarktTharandt” (weil FB so neugierig ist, haben wir das hier nicht verlinkt)
Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns.
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 35203 37181
Telefax: +49 (0) 35203 37936
E-Mail: info[at]johannishoehe.de