![]() |
Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres |
- 022. Dezember 2023
Naturmarkt Tharandter Wald
https://johannishöhe.de/Veranstaltungen/naturmarkt-tharandter-wald-5-2022-10-15/Naturmarkt Tharandter WaldParkplatz Pienner Straße 1, 01737 TharandtDer Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt statt.
Informationen (Teilnehmer, Sonderveranstaltungen) zu den einzelnen Naturmarkt-Terminen erhalten Sie beim jeweiligen Termin oder bei Facebook als “NaturmarktTharandt” (weil FB so neugierig ist, haben wir das hier nicht verlinkt)
Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns.
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 35203 37181
Telefax: +49 (0) 35203 37936
E-Mail: info[at]johannishoehe.de - 033. Dezember 2023
Adventswanderung zu Pyramiden und Schwibbögen im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte
https://osterzgebirge.org/event/adventswanderung-zu-pyramiden-und-schwibboegen-im-nationalen-geopark-sachsens-mitte/Die geführte Rundwanderung, am 03.12.2023, beginnt am Kurplatz in Kurort Hartha zu 10.00 Uhr und führt zu Pyramiden und Schwibbögen der Region. Unterwegs erfahren wir Hintergründe zu diesen weihnachtlichen Elementen. Die Strecke beträgt ca. 5 km und endet am „Imbiss am Waldrand“ in Spechtshausen. Von da aus ist der individuelle Rückweg zum Kurplatz problemlos.
Der Unkostenbeitrag , EW: 5,00€, Ki: frei.
Ab 14.00 Uhr findet ein Vortrag „Weihnachtliches zwischen Freital und Freiberg – Rund um den Tharandter Wald“ statt.
Anmeldung erbeten unter F/AB: 035203 2530 oder per Email: moegel_bs@web.de.
Herzlich willkommen !
Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE
- 077. Dezember 2023
Arbeitskreis Naturbewahrung
https://osterzgebirge.org/event/arbeitskreis-naturbewahrung-2-3/Umweltzentrum Freital e.V.August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalJeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.
- 077. Dezember 2023
Upcycling: Nachhaltige Körbe aus Altpapier
https://umwelt.lpv-osterzgebirge.de/veranstaltungen/veranstaltung/upcycling-nachhaltige-korbe-aus-altpapier.htmlLindenhof UlberndorfAlte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde, Ulberndorf- Geeignet für: Erwachsene, Jugendliche ab 12 Jahren
- Referentin: Katja Dollak
- Preis: Da diese Veranstaltung gefördert wird, ist es kostenfrei.
- Anmeldung: Eine Anmeldung ist notwendig, da nur begrenzt Plätze verfügbar sind. (Anmeldung per Online-Formular)
max. 10 Teilnehmer – nur noch 2 freie Plätze!
- 077. Dezember 2023
Arbeitskreis Naturbewahrung
https://osterzgebirge.org/event/arbeitskreis-naturbewahrung-2/Umweltzentrum Freital e.V.August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalJeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.
- 088. Dezember 2023
Äpfel für den Weihnachtsbaum filzen
https://umwelt.lpv-osterzgebirge.de/veranstaltungen/veranstaltung/apfel-fur-den-weihnachtsbaum-filzen.htmlLindenhof UlberndorfAlte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde, Ulberndorf- Geeignet für: Erwachsene, Kinder ab 6 Jahren (nur in Begleitung) / Familien
- Referentin: Ina Jeromin
- Preis: Da diese Veranstaltung gefördert wird, ist es kostenfrei.
- Anmeldung für die Warteliste: per Online-Formular,
- Bei mehr als 1 Person: Bitte geben Sie im Feld „Ihre Nachricht“ mit an, wie viele von den von Ihnen angemeldeten Personen Kinder bzw. Erwachsene sind!
max. 17 Teilnehmer – Ausgebucht! Warteliste möglich.