Natur im Osterzgebirge

Kalender

Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres
< 2023 >
November 27 - Dezember 03
  • 27
    27. November 2023
    Keine Veranstaltungen
  • 28
    28. November 2023

    Bürgerinfoveranstaltung zur neuen Streuobsterlebnis-Tour im Raum Kreischa und Possendorf

    18:00 -20:00
    28. November 2023

    im Vereinshaus Kreischa, Haußmannplatz 8, 01731 Kreischa

  • 29
    29. November 2023

    LaNU: Programm Biologische Vielfalt 2023 - einfach machen!

    09:00 -16:30
    29. November 2023

    Die sächsische Staatsregierung hat im Oktober 2022 das weiterentwickelte Biodiversitätsprogramm Sachsens veröffentlicht. Mit ihm wurde das erste sächsische Biodiversitätsprogramm aus dem Jahr 2009 grundlegend überarbeitet. In das neue Programm ist auch ein Handlungskonzept zur Insektenvielfalt eingebunden. Zahlreiche Qualitäts- und Handlungsziele tragen den aktuellen Rahmenbedingungen und Erfordernissen im Biodiversitätsschutz Rechnung.

    Die Herausforderungen zur Bewältigung der „Biodiversitätskrise“ sind immens. Nur durch gemeinsame, verstärkte Anstrengungen kann es gelingen, bis zum Jahr 2030 eine Trendumkehr der Biodiversität zu erreichen. Bis zum Jahr 2050 sollen möglichst für alle Schutzgüter, die aktuell gefährdet bzw. defizitär und für Maßnahmen zugänglich sind, günstige Erhaltungszustände entwickelt werden.

    Die Veranstaltung bildet den Auftakt einer Reihe, welche die Umsetzung des Biodiversitätsprogramms in Sachsen begleitet und maßgebliche Akteure dafür miteinander ins Gespräch bringt.

    Kooperationspartner der Veranstaltung ist das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.

    Das Programm zur Veranstaltung finden Sie im Anhang.

    Teilnahmevoraussetzung

    Ort: Sächsische AufbauBank (SAB),
    Pirnaische Str. 9, 01069 Dresden

    Die Tagung findet als Hybridveranstaltung statt.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist entgeltfrei.

    Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.

    Die Anmeldefrist läuft bis zum 15.11.2023.

    Flyer

  • 30
    30. November 2023
    Keine Veranstaltungen
  • 01
    1. Dezember 2023
    Keine Veranstaltungen
  • 02
    2. Dezember 2023

    Naturmarkt Tharandter Wald

    09:00 -13:00
    2. December 2023
    Naturmarkt Tharandter Wald
    Parkplatz Pienner Straße 1, 01737 Tharandt

    Der Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt statt.

    Informationen (Teilnehmer, Sonderveranstaltungen) zu den einzelnen Naturmarkt-Terminen erhalten Sie beim jeweiligen Termin oder bei Facebook als “NaturmarktTharandt” (weil FB so neugierig ist, haben wir das hier nicht verlinkt)

    Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns.

    Kontakt:
    Telefon: +49 (0) 35203 37181
    Telefax: +49 (0) 35203 37936
    E-Mail: info[at]johannishoehe.de

  • 03
    3. Dezember 2023

    Adventswanderung zu Pyramiden und Schwibbögen im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte

    10:00 -14:00
    3. December 2023

    Die geführte Rundwanderung, am 03.12.2023, beginnt am Kurplatz in Kurort Hartha zu 10.00 Uhr und führt zu Pyramiden und Schwibbögen der Region. Unterwegs erfahren wir Hintergründe zu diesen weihnachtlichen  Elementen. Die Strecke beträgt ca. 5 km und endet am „Imbiss am Waldrand“ in Spechtshausen. Von da aus ist der individuelle Rückweg zum Kurplatz problemlos.

    Der Unkostenbeitrag , EW: 5,00€, Ki: frei.

    Ab 14.00 Uhr findet ein Vortrag „Weihnachtliches zwischen Freital und Freiberg – Rund um den Tharandter Wald“ statt.

    Anmeldung erbeten unter F/AB: 035203 2530 oder per Email: moegel_bs@web.de.

    Herzlich willkommen !

    Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE