Unsere Gruppe betreut 6 Flächennaturdenkmale (FND) im Süden Dresdens und bemüht sich um ökologische Vernetzung entlang der Gewässer und Wege durch Kopfweiden-, Hecken- und Streuobstpflege.
Bei uns arbeiten Interessierte vom Kindergartenkind bis zum Rentner vor allem praktisch zum Schutz der Natur. Neue Mitstreiter sind immer herzlich willkommen!
30 Jahre Tradition hat der Sensenkurs, bei dem nicht nur die ökologischste Variante des Mähens erlernt werden kann, sondern auch das richtige Dengeln und Wetzen.
Weitere regelmäßige Veranstaltungen sind die Kopfweidenpflege und das Nistkästen-Reinigen am Kaitzbach und Nöthnitzbach, der Obstbaumschnitt auf unseren Streuobstwiesen sowie Vorträge und Exkursionen.
Kontakt:
NABU Kaitz- und Nöthnitzgrund,
Hans-Jakob Christ (Arbeitsgruppenleiter)
Burkersdorfer Weg 6
01189 Dresden
Telefon: 0351 4017915 (privat)
e-mail: kaitz-noethnitzgrund@nabu-sachsen.de
Internet: kaitz-noethnitzgrund.nabu-sachsen.de