Die Grüne Liga Osterzgebirge organisiert in der Regel monatlich eine Naturkundliche Wanderung zu bekannten und unbekannten Naturerlebnisorten in verschiedenen Teilen des Ost-Erzgebirges. Dabei handelt es sich weder um kilometerbetonte Sportwanderungen noch um klassische Führungen mit einem allwissenden Wanderleiter, aber auch nicht reine Expertenexkursionen. Im Mittelpunkt steht vielmehr der Ideenaustausch zu Natur- und Umweltthemen der Region.
Übersicht über die nächsten Naturkundlichen Wanderungen:
Beiträge zu oder mit Naturkundlichen Wanderungen gibt es hier. |
- Wanderempfehlung im Mai vom GEOPARK Sachsen Mitte: Wandern in der Dippoldiswalder Heide
- 26. April: Baumdenkmalwanderung zwischen Rabenau und Heilsberger Park
- Naturkundliche Wanderung mit Rekordbeteiligung bei Liebenau
- Grünes Blätt’l 04/2025
- 13. April: Naturkundliche Wanderung Liebenau
- Naturkundliche Wanderung zu Baumdenkmalen rund um Rabenau, Samstag, 26. April 2025, gemeinsam mit dem Rabenauer Heimatverein
- 12. Januar 25: Wanderung auf dem Erzgebirgskamm
- Rückblick: Herbstliche Wanderung im Bielatal lockt viele Besucher
- Grünes Blätt’l 10/2024
- 13. Oktober: Naturkundliche Wanderung zu Baumdenkmalen bei Berggießhübel und Gottleuba